Suche

Bekom­me ich eine Scha­dens­frei­heits­klas­se wie in der Kfz-Versicherung?

Bekom­me ich eine Scha­dens­frei­heits­klas­se wie in der Kfz-Versicherung?

Im Gegen­satz zur klas­si­schen Kfz-Ver­si­che­rung, bei der die Scha­den­frei­heits­klas­sen (SFK) ein eta­blier­tes Sys­tem zur Prä­mi­en­er­mitt­lung dar­stel­len, gibt es bei der e‑scooter ver­si­che­rung der­zeit kein flä­chen­de­cken­des, stan­dar­di­sier­tes SFK-Modell. Das heißt, dass Du – anders als bei Autos – nor­ma­ler­wei­se kei­ne for­ma­le Scha­dens­frei­heits­klas­se erhältst, die sich direkt auf Dei­nen Bei­trag auswirkt.

Wie ver­hält es sich in der Praxis?

  • Indi­vi­du­el­le Risi­ko­be­wer­tung:
    Bei E‑Scootern kal­ku­lie­ren die Ver­si­che­rer ihre Tari­fe häu­fig auf Basis all­ge­mei­ner Sta­tis­ti­ken und indi­vi­du­el­ler Risi­ko­fak­to­ren wie Alter, Nut­zungs­häu­fig­keit und tech­ni­scher Aus­stat­tung. Ein Scha­den­ver­lauf wird zwar in die Kal­ku­la­ti­on ein­be­zo­gen, jedoch gibt es meist kein fest­ge­leg­tes Bonus-Malus-Sys­tem wie bei der Kfz-Ver­si­che­rung.

  • Eini­ge Anbie­ter berück­sich­ti­gen Scha­den­frei­heits­ra­bat­te:
    Es kann vor­kom­men, dass ein­zel­ne Ver­si­che­rer in ihren indi­vi­du­el­len Tari­fen gewis­se Ver­güns­ti­gun­gen für scha­dens­freie Zeit­räu­me anbie­ten. Die­se Rabat­te sind jedoch meist weni­ger stan­dar­di­siert und trans­pa­rent als die Scha­den­frei­heits­klas­sen im Auto­mo­bil­be­reich. So kann es sein, dass Dir nach einer unfall­frei­en Zeit ein klei­ner Rabatt gewährt wird – aber eine for­ma­le SFK wird nicht geführt.

Was bedeu­tet das für Dich?

Wenn Du Dei­nen e scoo­ter ver­si­chern möch­test, soll­test Du bei der Tarif­aus­wahl nicht aus­schließ­lich auf ein Scha­den­frei­heits­klas­sen-Sys­tem ach­ten, son­dern vor allem auf das Gesamt­pa­ket – also auf den Leis­tungs­um­fang, die Deckungs­sum­men, even­tu­el­le Selbst­be­tei­li­gun­gen und wei­te­re Ver­trags­kon­di­tio­nen. Ein gründ­li­cher Ver­gleich der e‑scooter ver­si­che­rung-Ange­bo­te zeigt Dir, wel­che Anbie­ter even­tu­ell auch Rabat­te für scha­dens­freie Zeit­räu­me bie­ten und wie sich die­se im Ver­gleich zu ande­ren Tari­fen verhalten.

Fazit

Im Gegen­satz zur Kfz-Ver­si­che­rung gibt es bei der e‑scooter ver­si­che­rung übli­cher­wei­se kei­ne for­ma­le Scha­dens­frei­heits­klas­se, die Dir einen stan­dar­di­sier­ten Rabatt gewährt. Eini­ge Anbie­ter kön­nen zwar scha­dens­freie Zeit­räu­me berück­sich­ti­gen, doch ist die­ses Sys­tem weni­ger eta­bliert als bei Autos. Ver­glei­che daher die Gesamt­kon­di­tio­nen und Leis­tun­gen ver­schie­de­ner Tari­fe, um den opti­ma­len Schutz und das bes­te Preis-Leis­tungs-Ver­hält­nis zu fin­den – so bist Du auch ohne klas­si­sches SFK-Sys­tem bes­tens ver­si­chert und legal unterwegs.

Vergleichen Sie die besten E Scooter Versicherungen

Vergleichen Sie die besten Tarife in nur wenigen Minuten, um die optimale Versicherung für Ihre Bedürfnisse zu finden und sicherzustellen, dass Sie den besten Schutz zu einem günstigen Preis erhalten

Folgen Sie uns
Unsere Kundenbewertung
Sie möchten die optimale E-Scooter Versicherung finden?

Gemäß §60 VVG weisen wir auf eine eingeschränkte Versicherer- und Tarifauswahl hin.

Nicht enthalten im Versicherungsvergleich auf www.versicherungsvergleiche.de sind insbesondere Versicherungsunternehmen und deren Tarife, die nicht mit freien Versicherungsmaklern zusammenarbeiten und die dem Makler in der Regel auch keine Informationen zu aktuellen Preisen und Bedingungen zur Verfügung stellen