Suche

Darf ich mein E‑S­coo­ter-Ver­si­che­rungs­kenn­zei­chen selbst anbringen?

Darfst Du Dein E‑Scooter‑Versicherungskennzeichen selbst anbringen?

Gesetz­li­che Vor­ga­ben zur Montage

Laut eKFV bist Du als Hal­ter ver­pflich­tet, das e scoo­ter kenn­zei­chen sicht­bar, fest und dau­er­haft am Fahr­zeug anzu­brin­gen. Eine Werkstatt­pflicht besteht nicht – Du darfst die Pla­ket­te also selbst mon­tie­ren, solan­ge fol­gen­de Kri­te­ri­en erfüllt sind:

  1. Gut les­bar: Senk­recht oder maxi­mal 30 ° geneigt, auf der lin­ken oder rech­ten Sei­te des Hinterbaus.

  2. Nicht ver­deckt: Schutz­blech, Reflek­to­ren oder Zube­hör dür­fen das Kenn­zei­chen nicht teil­wei­se verdecken.

  3. Fes­te Ver­bin­dung: Schrau­be, Niet oder zer­ti­fi­zier­ter Kennzeichen­halter – kein simp­les Klebeband.

Prak­ti­sche Schrit­te für die DIY‑Montage

Schritt Was Du brauchst Tipp
Ober­flä­che reinigen Micro­fa­ser, Alkoholreiniger Fett‑ und staub­frei sorgt für fes­ten Sitz
Posi­ti­on prüfen Halter‑Schablone anle­gen Hin­ter­rad leicht dre­hen, um Kettenlinie/Felge nicht zu blockieren
Kenn­zei­chen fixieren Edel­stahl­schrau­ben oder Nietzange Vibrations­fest, rostfrei
Kon­troll­blick 5 m Abstand, Augenhöhe Num­mer muss kom­plett les­bar sein

Fol­gen einer fal­schen Befestigung

Eine ver­deck­te oder locke­re Pla­ket­te gilt als feh­len­des Kenn­zei­chen. Fährst Du so im öffent­li­chen Raum, ris­kierst Du:

  • Buß­geld bis 70 €

  • Ver­warn­geld für „Füh­ren ohne Versicherungs­schutz“, wenn die Les­bar­keit nicht gege­ben ist

  • Kür­zung der e‑scooter ver­si­che­rung bei Schäden

Zube­hör: Kennzeichen­halter & Diebstahlschutz

Im Han­del fin­dest Du Schraub‑ und Cliphal­ter, die spe­zi­ell für e‑scooter aus­ge­legt sind. Eini­ge Model­le bieten:

  • Schnellwechsel­mechanismus beim jähr­li­chen Farbwechsel

  • Diebstahl­sicherungen (Torx‑ oder Sicherheitsschrauben)

  • Inte­grier­te Rück­strah­ler gemäß StVZO


Fazit
Ja, Du darfst Dein e scoo­ter kenn­zei­chen eigen­hän­dig mon­tie­ren, solan­ge es fest, dau­er­haft und unver­deckt am Hinter­bereich Dei­nes Scoo­ters sitzt. Ach­te auf eine vibrations­feste Befes­ti­gung mit Schrau­ben oder zer­ti­fi­zier­tem Hal­ter, denn ein schlecht ange­brach­tes Kenn­zei­chen kann Buß­gel­der ver­ur­sa­chen und Dei­ne e‑scooter ver­si­che­rung gefähr­den. So bist Du legal, sicher und ohne Werkstatt­kosten unterwegs.

Vergleichen Sie die besten E Scooter Versicherungen

Vergleichen Sie die besten Tarife in nur wenigen Minuten, um die optimale Versicherung für Ihre Bedürfnisse zu finden und sicherzustellen, dass Sie den besten Schutz zu einem günstigen Preis erhalten

Folgen Sie uns
Unsere Kundenbewertung
Sie möchten die optimale E-Scooter Versicherung finden?

Gemäß §60 VVG weisen wir auf eine eingeschränkte Versicherer- und Tarifauswahl hin.

Nicht enthalten im Versicherungsvergleich auf www.versicherungsvergleiche.de sind insbesondere Versicherungsunternehmen und deren Tarife, die nicht mit freien Versicherungsmaklern zusammenarbeiten und die dem Makler in der Regel auch keine Informationen zu aktuellen Preisen und Bedingungen zur Verfügung stellen