Suche

Darf ich mit einer E‑S­coo­ter-Ver­si­che­rung auch auf Geh­we­gen fahren?

Darfst Du mit einer e‑scooter ver­si­che­rung auf Geh­we­gen fahren?

Der Abschluss einer e‑scooter ver­si­che­rung sichert Dich zwar finan­zi­ell ab, ändert aber nichts an den gel­ten­den Ver­kehrs­re­geln. In Deutsch­land sind e‑scooter als moto­ri­sier­te Kleinst­fahr­zeu­ge zuge­las­sen, die gemäß der Elek­tro­kleinst­fahr­zeu­ge-Ver­ord­nung (eKFV) aus­schließ­lich im öffent­li­chen Stra­ßen­ver­kehr und auf aus­ge­wie­se­nen Rad­we­gen ein­ge­setzt wer­den dür­fen. Geh­we­ge sind pri­mär für Fuß­gän­ger reserviert.

War­um Du auf Geh­we­gen nicht fah­ren darfst

  • Ver­kehrs­recht­li­che Vor­schrif­ten:
    Die eKFV schreibt vor, dass e‑scooter ver­si­che­rung-fähi­ge Rol­ler nur auf Stra­ßen, Rad- oder spe­zi­ell frei­ge­ge­be­nen Wegen gefah­ren wer­den dür­fen. Fährst Du auf Geh­we­gen, ver­stößt Du gegen die Stra­ßen­ver­kehrs­ord­nung, was Buß­gel­der und wei­te­re recht­li­che Kon­se­quen­zen nach sich zie­hen kann.

  • Ver­si­che­rungs­schutz:
    Auch wenn Du über ein gül­ti­ges e scoo­ter kenn­zei­chen ver­fügst, greift der Ver­si­che­rungs­schutz nur, wenn Du das Fahr­zeug legal im vor­ge­se­he­nen Ver­kehrs­raum betreibst. Ein Ver­stoß durch das Fah­ren auf Geh­we­gen kann dazu füh­ren, dass im Scha­dens­fall Dein Ver­si­che­rungs­schutz ein­ge­schränkt oder sogar ganz ver­wei­gert wird.

  • Sicher­heits­aspek­te:
    Geh­we­ge sind für Fuß­gän­ger kon­zi­piert. Das Fah­ren auf die­sen Wegen erhöht das Unfall­ri­si­ko, da plötz­lich auf­tau­chen­de Fuß­gän­ger oder unvor­her­ge­se­he­ne Hin­der­nis­se zu gefähr­li­chen Situa­tio­nen füh­ren können.

Fazit

Auch mit einer abge­schlos­se­nen ver­si­che­rung e‑scooter musst Du Dich an die Ver­kehrs­re­geln hal­ten. Das bedeutet:

  • Nein, Du darfst nicht auf Geh­we­gen fahren!

  • Die Ver­si­che­rung schützt Dich nur, wenn Du legal und sicher auf Stra­ßen, Rad­we­gen oder aus­ge­wie­se­nen Ver­kehrs­flä­chen unter­wegs bist.

So bleibst Du nicht nur im recht­li­chen Rah­men, son­dern ver­mei­dest auch poten­zi­el­le Buß­gel­der und den Ver­lust Dei­nes Ver­si­che­rungs­schut­zes. Ach­te dar­auf, dass Du Dei­nen e‑scooter ver­si­chern und den ent­spre­chen­den e scoo­ter kenn­zei­chen immer im Ein­klang mit den gel­ten­den Vor­schrif­ten nutzt.

Vergleichen Sie die besten E Scooter Versicherungen

Vergleichen Sie die besten Tarife in nur wenigen Minuten, um die optimale Versicherung für Ihre Bedürfnisse zu finden und sicherzustellen, dass Sie den besten Schutz zu einem günstigen Preis erhalten

Folgen Sie uns
Unsere Kundenbewertung
Sie möchten die optimale E-Scooter Versicherung finden?

Gemäß §60 VVG weisen wir auf eine eingeschränkte Versicherer- und Tarifauswahl hin.

Nicht enthalten im Versicherungsvergleich auf www.versicherungsvergleiche.de sind insbesondere Versicherungsunternehmen und deren Tarife, die nicht mit freien Versicherungsmaklern zusammenarbeiten und die dem Makler in der Regel auch keine Informationen zu aktuellen Preisen und Bedingungen zur Verfügung stellen