Suche

Gibt es eine gesetz­li­che Ver­si­che­rungs­pflicht für E‑Scooter?

Gibt es in Deutsch­land eine Ver­si­che­rungs­pflicht für E‑Scooter?

In Deutsch­land besteht tat­säch­lich eine gesetz­li­che Pflicht, Dei­nen e‑scooter zu ver­si­chern, sobald er schnel­ler als 6 km/h fah­ren kann. Die­se Vor­schrift lei­tet sich aus dem Pflicht­ver­si­che­rungs­ge­setz ab und wird in der Elek­tro­kleinst­fahr­zeu­ge-Ver­ord­nung (eKFV) kon­kre­ti­siert. Obwohl E‑Scooter klein und wen­dig sind, gel­ten sie recht­lich als Kraft­fahr­zeu­ge. Des­halb benö­tigst Du zwin­gend eine pas­sen­de Haft­pflicht, bevor Du Dich damit auf öffent­li­chen Wegen bewegst.

Gesetz­li­che Rah­men­be­din­gun­gen und Pflichten

Sobald Dein Gefährt die für Elek­tro­kleinst­fahr­zeu­ge zuge­las­se­ne Höchst­ge­schwin­dig­keit von bis zu 20 km/h erreicht, musst Du Dei­ne e scoo­ter ver­si­che­rung abschlie­ßen. Dabei erhältst Du ein klei­nes Schild­chen oder eine Pla­ket­te, das soge­nann­te e scoo­ter kenn­zei­chen bezie­hungs­wei­se e‑scooter kenn­zei­chen. Die­ses zeigt an, dass Dein Scoo­ter haft­pflicht­ver­si­chert ist. Ohne die­se Kenn­zeich­nung bewegst Du Dich ille­gal im Stra­ßen­ver­kehr und ris­kierst Buß­gel­der sowie straf­recht­li­che Konsequenzen.

Auch für die Nut­zung von Leih-Scoo­tern gilt die Ver­si­che­rungs­pflicht, aller­dings musst Du Dich hier in der Regel nicht selbst dar­um küm­mern. Bei Sha­ring-Anbie­tern ist übli­cher­wei­se eine ver­si­che­rung e‑scooter in die Miet­kos­ten inte­griert. Wenn Du jedoch pri­vat Dei­nen eige­nen E‑Scooter besitzt, liegt die Ver­ant­wor­tung für den Abschluss einer e rol­ler ver­si­che­rung bei Dir.

Was pas­siert ohne gül­ti­ge Versicherung?

Fährst Du ohne Haft­pflicht­schutz, begehst Du einen Ver­stoß gegen das Pflicht­ver­si­che­rungs­ge­setz und machst Dich straf­bar. Im Scha­dens­fall müss­test Du außer­dem sämt­li­che Schä­den, die Du ande­ren zufügst, aus eige­ner Tasche zah­len. Gera­de Per­so­nen­schä­den kön­nen hier schnell in die Hun­dert­tau­sen­de gehen – ein Risi­ko, das Du durch eine ver­gleichs­wei­se güns­ti­ge e scoo­ter ver­si­chern-Poli­ce leicht ver­mei­den kannst.

Wel­che Deckungs­ar­ten gibt es?

Die obli­ga­to­ri­sche Haft­pflicht kommt für Schä­den auf, die Du Drit­ten ver­ur­sachst. Zusätz­lich kannst Du Dei­nen scoo­ter ver­si­chern, indem Du Teil­kas­ko- oder Voll­kas­ko-Leis­tun­gen ergänzt. Die­se schüt­zen Dich zum Bei­spiel vor Dieb­stahl, Van­da­lis­mus oder selbst­ver­schul­de­ten Unfall­schä­den. Ins­be­son­de­re bei teu­ren Gerä­ten lohnt sich eine elek­tro­rol­ler ver­si­che­rung mit erwei­ter­tem Leis­tungs­um­fang, damit Du im Ernst­fall nicht auf hohen Repa­ra­tur- oder Wie­der­be­schaf­fungs­kos­ten sit­zen bleibst.

Wor­auf soll­test Du achten?

  • Preis-Leis­tungs-Ver­hält­nis: Ver­glei­che ver­schie­de­ne Tari­fe und prü­fe neben dem Preis auch die Deckungs­sum­men und mög­li­che Selbstbeteiligungen.

  • Seriö­ser Anbie­ter: Ach­te dar­auf, dass der Ver­si­che­rer auf E‑Scooter spe­zia­li­siert ist oder zumin­dest kla­re Anga­ben zum Leis­tungs­um­fang macht.

  • Regel­mä­ßi­ge Erneue­rung: Die Pla­ket­ten­far­be ändert sich jähr­lich. Du musst also jedes Jahr neu Dei­ne e‑scooter ver­si­che­rung abschlie­ßen, damit Dein Scoo­ter wei­ter­hin legal ver­si­chert ist.

SEO-Opti­mier­tes Fazit

Ja, es gibt eine gesetz­li­che Ver­si­che­rungs­pflicht für E‑Scooter in Deutsch­land. Du bist ver­pflich­tet, Dei­nen e scoo­ter ver­si­che­rung-Ver­trag abzu­schlie­ßen, bevor Du Dich im öffent­li­chen Stra­ßen­ver­kehr fort­be­wegst. Ein gül­ti­ges e‑scooter kenn­zei­chen ist dabei der sicht­ba­re Nach­weis für Dei­nen Haft­pflicht­schutz. Möch­test Du umfang­rei­che­re Leis­tun­gen wie Dieb­stahl- oder Voll­kas­ko­schutz, kannst Du optio­nal eine e rol­ler ver­si­che­rung mit Zusatz­bau­stei­nen wäh­len. Dank die­ser Absi­che­rung fährst Du stets legal und ver­mei­dest teu­re Haf­tungs­ri­si­ken – so kannst Du Dei­nen E‑Scooter mit gutem Gefühl nutzen.

Vergleichen Sie die besten E Scooter Versicherungen

Vergleichen Sie die besten Tarife in nur wenigen Minuten, um die optimale Versicherung für Ihre Bedürfnisse zu finden und sicherzustellen, dass Sie den besten Schutz zu einem günstigen Preis erhalten

Folgen Sie uns
Unsere Kundenbewertung
Sie möchten die optimale E-Scooter Versicherung finden?

Gemäß §60 VVG weisen wir auf eine eingeschränkte Versicherer- und Tarifauswahl hin.

Nicht enthalten im Versicherungsvergleich auf www.versicherungsvergleiche.de sind insbesondere Versicherungsunternehmen und deren Tarife, die nicht mit freien Versicherungsmaklern zusammenarbeiten und die dem Makler in der Regel auch keine Informationen zu aktuellen Preisen und Bedingungen zur Verfügung stellen