Ja, es gibt private Unfallversicherungen, die sowohl eine Unfallrente als auch eine Progression kombinieren. Diese Tarife bieten eine besonders umfassende Absicherung, da sie nicht nur eine regelmäßige Unfallrente bei dauerhafter Invalidität zahlen, sondern auch durch die Progressionsregelung die Einmalzahlung bei hohen Invaliditätsgraden überproportional erhöhen.
Was bedeutet die Kombination von Unfallrente und Progression?
- Unfallrente:
- Die Unfallrente ist eine monatliche Zahlung, die bei dauerhafter Invalidität ausgezahlt wird. Sie dient als Ersatz für Einkommensverluste oder zur Finanzierung von Pflege- und Behandlungskosten.
- Beispiel: Eine vereinbarte Unfallrente von 1.000 Euro monatlich wird ab einem Invaliditätsgrad von z. B. 50 % lebenslang gezahlt.
- Progression:
- Die Progression erhöht die Invaliditätsleistung bei schweren Verletzungen. Je höher der Invaliditätsgrad, desto überproportional höher ist die Auszahlung.
- Beispiel: Bei einer Versicherungssumme von 100.000 Euro und einer Progression von 500 % erhältst Du bei 100 % Invalidität 500.000 Euro.
- Kombinierter Schutz:
- Bei einer Unfallversicherung mit Unfallrente und Progression profitierst Du sowohl von der regelmäßigen finanziellen Unterstützung (Unfallrente) als auch von einer hohen Einmalzahlung im Falle schwerer Invalidität.
Vorteile einer Unfallversicherung mit Unfallrente und Progression
- Langfristige finanzielle Sicherheit:
- Die Unfallrente bietet eine kontinuierliche Einkommensquelle, während die Progression eine hohe Einmalzahlung sicherstellt.
- Umfassender Schutz:
- Diese Kombination deckt sowohl kurz- als auch langfristige finanzielle Bedürfnisse ab, z. B. für medizinische Behandlungen, Pflegekosten oder Einkommensverluste.
- Flexible Anpassung:
- Du kannst die Höhe der Unfallrente und der Progression individuell festlegen, um den Versicherungsschutz an Deine Bedürfnisse anzupassen.
Anbieter mit Unfallversicherung, Unfallrente und Progression
- HanseMerkur:
- Flexible Tarife mit hohen Progressionsstufen (bis zu 500 %) und individuell anpassbarer Unfallrente.
- Allianz:
- Bietet umfassende Tarife, die sowohl Unfallrente als auch Progression integrieren, mit einer Vielzahl von Zusatzleistungen.
- HUK-COBURG:
- Attraktive Tarife mit lebenslanger Unfallrente und Progression bis zu 350 % oder höher.
- Signal Iduna:
- Spezialisierte Tarife mit Progression und lebenslanger Unfallrente, ergänzt durch Assistance-Leistungen.
- InterRisk:
- Tarife mit hoher Progression und großzügigen Rentenregelungen, die besonders für schwere Invaliditätsfälle geeignet sind.
Wichtige Kriterien bei der Auswahl
- Höhe der Versicherungssumme:
- Wähle eine ausreichend hohe Grundsumme, da diese die Basis für die Berechnung der Progression ist (z. B. mindestens 100.000 Euro).
- Progressionsstaffelung:
- Tarife mit Progressionen von 350 % bis 500 % sind empfehlenswert, da sie bei schwerer Invalidität deutlich höhere Leistungen bieten.
- Unfallrente:
- Achte darauf, dass die Höhe der Rente Deinen finanziellen Bedürfnissen entspricht (z. B. 1.000 Euro monatlich).
- Zusatzoptionen:
- Zusatzleistungen wie Krankenhaustagegeld, Bergungskosten oder kosmetische Operationen können den Schutz ergänzen.
Fazit
Eine private Unfallversicherung mit Unfallrente und Progression bietet eine umfassende Absicherung für die finanziellen Folgen eines Unfalls. Mit einem Unfallversicherung Vergleich kannst Du die besten Tarife finden, die Deinen individuellen Bedürfnissen entsprechen. Diese Kombination sichert Dich sowohl kurz- als auch langfristig optimal ab, insbesondere bei schweren Unfällen und dauerhafter Invalidität.