Suche

Gibt es eine pri­va­te Unfall­ver­si­che­rung ohne Gesundheitsprüfung?

Ja, es gibt pri­va­te Unfall­ver­si­che­run­gen, die ohne Gesund­heits­prü­fung abge­schlos­sen wer­den kön­nen. Die­se Ver­si­che­run­gen sind beson­ders attrak­tiv für Per­so­nen, die auf­grund von Vor­er­kran­kun­gen oder gesund­heit­li­chen Ein­schrän­kun­gen Schwie­rig­kei­ten haben, ande­re Ver­si­che­run­gen abzu­schlie­ßen. Hier erklä­re ich dir, wie eine pri­va­te Unfall­ver­si­che­rung ohne Gesund­heits­prü­fung funk­tio­niert und wel­che Vor- und Nach­tei­le sie hat.

1. Was ist eine pri­va­te Unfall­ver­si­che­rung ohne Gesundheitsprüfung?

Bei einer Unfall­ver­si­che­rung ohne Gesund­heits­prü­fung musst du bei Ver­trags­ab­schluss kei­ne Fra­gen zu dei­nem Gesund­heits­zu­stand beant­wor­ten oder ärzt­li­che Attes­te vor­le­gen. Das bedeu­tet, dass dein aktu­el­ler Gesund­heits­zu­stand oder bestehen­de Vor­er­kran­kun­gen kei­nen Ein­fluss auf die Annah­me des Antrags haben. Die­se Art von Ver­si­che­rung rich­tet sich vor allem an Men­schen, die sich umfas­send gegen Unfäl­le absi­chern möch­ten, unab­hän­gig von ihrer gesund­heit­li­chen Vorgeschichte.

2. Vor­tei­le einer Unfall­ver­si­che­rung ohne Gesundheitsprüfung

  • Ein­fa­cher Abschluss: Der Abschluss­pro­zess ist unkom­pli­ziert und erfor­dert kei­ne umfang­rei­chen Gesund­heits­fra­gen oder Untersuchungen.
  • Schnel­le Absi­che­rung: Da kei­ne Gesund­heits­prü­fung durch­ge­führt wird, erfolgt die Poli­ce­n­er­stel­lung und der Ver­si­che­rungs­schutz oft schneller.
  • Zugang für Risi­ko­grup­pen: Men­schen mit Vor­er­kran­kun­gen oder gesund­heit­li­chen Ein­schrän­kun­gen, die mög­li­cher­wei­se von ande­ren Ver­si­che­run­gen abge­lehnt wer­den, haben die Mög­lich­keit, sich abzusichern.

3. Unter­schie­de zu Poli­cen mit Gesundheitsprüfung

Poli­cen mit einer Gesund­heits­prü­fung bie­ten oft indi­vi­du­el­le­re Tari­fe und kön­nen bei einem guten Gesund­heits­zu­stand nied­ri­ge­re Bei­trä­ge ermög­li­chen. Bei Unfall­ver­si­che­run­gen ohne Gesund­heits­prü­fung kann der Bei­trags­satz höher sein, um das poten­zi­el­le Risi­ko der Ver­si­che­rung abzu­de­cken, da der Gesund­heits­zu­stand der ver­si­cher­ten Per­son nicht berück­sich­tigt wird.

4. Leis­tun­gen und Ausschlüsse

Auch Unfall­ver­si­che­run­gen ohne Gesund­heits­prü­fung bie­ten die klas­si­schen Leis­tun­gen wie:

  • Inva­li­di­täts­leis­tung: Ein­ma­li­ge Aus­zah­lung bei dau­er­haf­ter Beeinträchtigung.
  • Unfall­ren­te: Monat­li­che Zah­lun­gen bei dau­er­haf­ter Arbeitsunfähigkeit.
  • Todes­fall­leis­tung: Aus­zah­lung im Fal­le eines töd­li­chen Unfalls.
  • Kran­ken­haus­ta­ge­geld und Gene­sungs­geld: Finan­zi­el­le Unter­stüt­zung bei Krankenhausaufenthalten.

Wich­tig zu beach­ten ist, dass bestehen­de Erkran­kun­gen, die nicht durch einen Unfall ver­ur­sacht wur­den, wei­ter­hin aus­ge­schlos­sen sind. Die Ver­si­che­rung deckt nur Schä­den ab, die durch einen plötz­li­chen Unfall ver­ur­sacht werden.

5. Für wen ist eine Unfall­ver­si­che­rung ohne Gesund­heits­prü­fung sinnvoll?

Die­se Art von Ver­si­che­rung eig­net sich beson­ders für:

  • Per­so­nen mit Vor­er­kran­kun­gen: Men­schen, die auf­grund ihrer gesund­heit­li­chen Situa­ti­on Schwie­rig­kei­ten haben, eine Ver­si­che­rung mit Gesund­heits­prü­fung abzuschließen.
  • Älte­re Per­so­nen: Senio­ren, die kei­nen umfas­sen­den Gesund­heits­check mehr machen möch­ten, aber den­noch abge­si­chert sein wollen.
  • Risi­ko­be­ru­fe oder ‑hob­bys: Per­so­nen mit Beru­fen oder Hob­bys, die ein erhöh­tes Unfall­ri­si­ko haben, aber nicht durch eine Gesund­heits­prü­fung abge­lehnt wer­den möchten.

6. Wor­auf soll­te man achten?

  • Deckungs­sum­me und Pro­gres­si­on: Ach­te dar­auf, dass die Ver­si­che­rung eine aus­rei­chend hohe Deckungs­sum­me und gege­be­nen­falls eine Pro­gres­si­on bie­tet, um bei hohen Inva­li­di­täts­gra­den eine über­pro­por­tio­na­le Aus­zah­lung zu gewährleisten.
  • Aus­schlüs­se und Bedin­gun­gen: Lies die Ver­trags­be­din­gun­gen genau, um sicher­zu­stel­len, dass die Ver­si­che­rung dei­ne Erwar­tun­gen erfüllt und kei­ne wesent­li­chen Aus­schlüs­se enthält.
  • Bei­trä­ge: Die Bei­trä­ge kön­nen höher sein als bei einer Poli­ce mit Gesund­heits­prü­fung, da das Risi­ko für die Ver­si­che­rung nicht im Vor­aus geprüft wird.

Fazit

Eine pri­va­te Unfall­ver­si­che­rung ohne Gesund­heits­prü­fung ist eine her­vor­ra­gen­de Opti­on für Men­schen, die sich unkom­pli­ziert und schnell gegen Unfäl­le absi­chern möch­ten, ohne Fra­gen zu ihrem Gesund­heits­zu­stand beant­wor­ten zu müs­sen. Die­se Art von Ver­si­che­rung bie­tet die klas­si­schen Leis­tun­gen einer Unfall­ver­si­che­rung und ist beson­ders für Men­schen mit Vor­er­kran­kun­gen oder älte­re Per­so­nen attrak­tiv. Ein Unfall­ver­si­che­rung Ver­gleich hilft dir, die pas­sen­de Poli­ce zu fin­den, die dei­ne indi­vi­du­el­len Anfor­de­run­gen erfüllt.

Vergleichen Sie die besten Unfallversicherung Angebote

Vergleichen Sie die besten Tarife in nur wenigen Minuten, um die optimale Versicherung für Ihre Bedürfnisse zu finden und sicherzustellen, dass Sie den besten Schutz zu einem günstigen Preis erhalten

Folgen Sie uns
Unsere Kundenbewertung
Sie möchten die optimale Unfallversicherung finden?

Gemäß §60 VVG weisen wir auf eine eingeschränkte Versicherer- und Tarifauswahl hin.

Nicht enthalten im Versicherungsvergleich auf www.versicherungsvergleiche.de sind insbesondere Versicherungsunternehmen und deren Tarife, die nicht mit freien Versicherungsmaklern zusammenarbeiten und die dem Makler in der Regel auch keine Informationen zu aktuellen Preisen und Bedingungen zur Verfügung stellen