Suche

Gibt es Rabat­te, wenn man meh­re­re E‑Scooter in einem Ver­trag versichert?

Gibt es Rabat­te, wenn man meh­re­re E‑Scooter in einem Ver­trag versichert?

Ja, eini­ge Ver­si­che­rer gewäh­ren Rabat­te und Son­der­kon­di­tio­nen, wenn Du gleich meh­re­re e‑scooter in einem gemein­sa­men Ver­trag ver­si­cherst. Beson­ders inter­es­sant ist das, wenn Du bei­spiels­wei­se in Dei­nem Unter­neh­men oder in Dei­ner Fami­lie meh­re­re Scoo­ter nutzt und nicht jeden sepa­rat ver­si­chern möch­test. Durch eine Art „Flot­ten­ver­trag“ oder Sam­mel­ver­si­che­rung pro­fi­tierst Du oft von ver­güns­tig­ten Bei­trä­gen, ein­heit­li­chen Lauf­zei­ten und einer ver­ein­fach­ten Verwaltung.

War­um Ver­si­che­rer Rabat­te anbieten

Mehr­fach­ver­si­che­run­gen bedeu­ten für die Gesell­schaft in der Regel mehr Ver­trags­vo­lu­men und weni­ger Ver­wal­tungs­auf­wand. Statt vie­le Ein­zel­ver­trä­ge abzu­schlie­ßen, wer­den alle E‑Scooter über einen gemein­sa­men Rah­men­ver­trag ver­si­chert. Das schafft Plan­bar­keit für den Ver­si­che­rer und kann daher zu güns­ti­ge­ren Kon­di­tio­nen für Dich führen.

Gera­de wenn Du einen gewerb­li­chen Ein­satz planst, lohnt es sich, gezielt nach Sam­mel- oder Flot­ten­kon­di­tio­nen zu fra­gen. Aber auch im pri­va­ten Bereich kann es sinn­voll sein, wenn bei­spiels­wei­se meh­re­re Fami­li­en­mit­glie­der E‑Scooter besitzen.

Wel­che Vor­tei­le Sam­mel­ver­trä­ge bieten

  1. Kos­ten­vor­teil
    Durch das Bün­deln meh­re­rer Rol­ler in einem Ver­trag bekommst Du oft einen Preis­nach­lass auf die regu­lä­re Prämie.

  2. Über­sicht­li­che Ver­wal­tung
    Statt meh­re­rer Ein­zel­po­li­cen mit unter­schied­li­chen Lauf­zei­ten, Abrech­nun­gen und Kenn­zei­chen­ver­län­ge­run­gen koor­di­nierst Du alles zen­tral an einem Ort.

  3. Ein­heit­li­che Lauf­zeit
    Häu­fig las­sen sich so alle Ver­si­che­rungs­kenn­zei­chen auf ein gemein­sa­mes Fäl­lig­keits­da­tum legen, was den orga­ni­sa­to­ri­schen Auf­wand erheb­lich reduziert.

  4. Indi­vi­du­el­ler Leis­tungs­um­fang
    Bei man­chen Ver­si­che­rern kannst Du für jeden Scoo­ter unter­schied­li­che Bau­stei­ne wie Teil- oder Voll­kas­ko dazu­bu­chen und so je nach Wert und Nut­zung anpas­sen – alles unter einem Dach.

Wor­auf Du ach­ten solltest

  • Genaue Bedin­gun­gen klä­ren: Nicht jeder Ver­si­che­rer hat einen offi­zi­el­len „Flot­ten­ver­trag“ im Pro­gramm. Fra­ge also aktiv nach, ob es Rabat­te für meh­re­re E‑Scooter gibt.

  • Kenn­zei­chen für jeden Rol­ler: Auch bei Sam­mel­ver­trä­gen brauchst Du für jeden Scoo­ter ein eige­nes e‑scooter kenn­zei­chen, das jähr­lich erneu­ert wer­den muss.

  • Aus­wahl der Bau­stei­ne: Willst Du ein­zel­ne Rol­ler nur mit Haft­pflicht ver­si­chern, ande­re aber zusätz­lich mit Teil- oder Voll­kas­ko aus­stat­ten? Prü­fe vor­ab, ob das in einem Sam­mel­ver­trag fle­xi­bel mög­lich ist.

Fazit

Wenn Du meh­re­re e scoo­ter ver­si­che­rung-Poli­cen abschlie­ßen möch­test, kann sich ein Sam­mel- oder Flot­ten­ta­rif loh­nen. Eini­ge Ver­si­che­rer bie­ten Dir dafür Rabat­te und Son­der­kon­di­tio­nen, sodass Du Kos­ten sparst und von einer über­sicht­li­chen Ver­wal­tung pro­fi­tierst. Wich­tig bleibt: Jeder Rol­ler benö­tigt ein eige­nes ver­si­che­rung e‑scooter-Kenn­zei­chen, selbst wenn sie alle unter einem Ver­trag lau­fen. Infor­mie­re Dich vor Abschluss genau über die Kon­di­tio­nen und pas­se den Leis­tungs­um­fang Dei­nen indi­vi­du­el­len Bedürf­nis­sen an. So sicherst Du Dir bei meh­re­ren e‑scooter-Model­len einen attrak­ti­ven Tarif und fährst rund­um geschützt.

Vergleichen Sie die besten E Scooter Versicherungen

Vergleichen Sie die besten Tarife in nur wenigen Minuten, um die optimale Versicherung für Ihre Bedürfnisse zu finden und sicherzustellen, dass Sie den besten Schutz zu einem günstigen Preis erhalten

Folgen Sie uns
Unsere Kundenbewertung
Sie möchten die optimale E-Scooter Versicherung finden?

Gemäß §60 VVG weisen wir auf eine eingeschränkte Versicherer- und Tarifauswahl hin.

Nicht enthalten im Versicherungsvergleich auf www.versicherungsvergleiche.de sind insbesondere Versicherungsunternehmen und deren Tarife, die nicht mit freien Versicherungsmaklern zusammenarbeiten und die dem Makler in der Regel auch keine Informationen zu aktuellen Preisen und Bedingungen zur Verfügung stellen