Gibt es Versicherungsangebote für Elektro-Roller (E‑Roller) und E‑Scooter in einem Paket?
Zwei Fahrzeuge – eine Police? So sieht die Kombi-Versicherung für E‑Roller und E‑Scooter aus
Wenn Du sowohl einen Elektro-Roller (E‑Roller) als auch einen E‑Scooter besitzt, liegt die Frage nahe: Kann ich beide Fahrzeuge in einer einzigen Versicherung bündeln? Schließlich wäre das nicht nur praktischer, sondern möglicherweise auch günstiger. Die gute Nachricht: Ja, einige Versicherer bieten Kombi-Pakete oder Multi-Versicherungsmodelle für beide Fahrzeugarten an – doch es gibt wichtige Unterschiede, die Du kennen solltest.
Warum E‑Roller und E‑Scooter versicherungstechnisch getrennt behandelt werden
Obwohl E‑Scooter und Elektro-Roller beide elektrisch betrieben werden, unterscheiden sie sich deutlich in ihrer versicherungsrechtlichen Einstufung:
-
E‑Scooter gelten als Elektrokleinstfahrzeuge (nach eKFV), benötigen ein e scooter kennzeichen und können mit einer speziellen e‑scooter versicherung abgesichert werden.
-
E‑Roller (z. B. E‑Mopeds oder E‑Motorroller) gelten als Kleinkrafträder, benötigen ein amtliches Versicherungskennzeichen und eine Moped- oder Roller-Versicherung nach den Regeln der Fahrzeugzulassungsverordnung.
Die Folge: Unterschiedliche Tarife, unterschiedliche gesetzliche Anforderungen, unterschiedliche Versicherungsverträge.
Kombiangebote & Mehrfahrzeug-Policen: Diese Optionen gibt es
Einige Versicherer ermöglichen Dir, im Rahmen eines sogenannten Mehrfahrzeugtarifs oder über ein Kundenkonto mehrere Fahrzeuge gemeinsam zu verwalten – darunter sowohl:
-
E‑Scooter mit versicherung e‑scooter
-
als auch E‑Roller mit eigenem Moped- oder Roller-Tarif
Die Policen selbst bleiben dabei getrennt, aber Du kannst Rabatte erhalten, z. B.:
-
Treuerabatt bei mehreren Policen
-
Kombi-Rabatt für Zweitfahrzeuge
-
Sondertarife für Familien- oder Haushaltsverträge
Mit einem Vergleich über unseren scooter versichern-Tool findest Du Anbieter, bei denen Du beide Fahrzeuge zentral verwalten und potenziell günstiger absichern kannst.
Achtung: Keine echte „Ein-Policen-Lösung“ für beide Fahrzeugtypen
Auch wenn die Verwaltung gemeinsam möglich ist, gilt: Eine einzige Police für E‑Roller und E‑Scooter gibt es nicht. Die rechtlichen und versicherungstechnischen Rahmenbedingungen sind zu unterschiedlich. Daher musst Du:
-
Zwei separate Policen abschließen,
-
aber kannst diese oft im gleichen Kundenkonto führen,
-
und durch Kombiangebote oder Bündelungen bares Geld sparen.
Fazit: E‑Roller und E‑Scooter werden separat versichert – Kombivorteile aber möglich
Wenn Du einen E‑Scooter und einen Elektro-Roller besitzt, kannst Du beide nicht mit einer einzigen Police absichern – dafür sind die Fahrzeugklassen zu unterschiedlich. Aber: Viele Versicherer bieten Kombivorteile, Mehrfahrzeug-Rabatte oder zentrale Vertragsverwaltung. Über unseren e‑scooter versicherung-Vergleich findest Du schnell passende Tarife und Anbieter, bei denen Du beide Fahrzeuge clever bündeln und Kosten sparen kannst, ohne auf rechtssicheren Schutz zu verzichten.