Suche

Über­nimmt die Ver­si­che­rung den Scha­den wenn der Akku beim Laden explodiert?

Über­nimmt die E‑S­coo­ter-Ver­si­che­rung den Scha­den, wenn der Akku beim Laden explodiert?

Explo­si­on beim Laden – ein unter­schätz­tes Risi­ko beim E‑Scooter

Ein explo­die­ren­der Akku kann schwer­wie­gen­de Fol­gen haben: Sach­schä­den, Brän­de oder sogar Per­so­nen­schä­den. Lithi­um-Ionen-Akkus sind leis­tungs­stark, aber auch sen­si­bel. Feh­ler beim Laden, Über­hit­zung oder tech­ni­sche Defek­te kön­nen dazu füh­ren, dass ein Akku in Brand gerät oder explo­diert. Gera­de beim Laden in geschlos­se­nen Räu­men stellt sich schnell die Fra­ge: Zahlt in so einem Fall eigent­lich Dei­ne e‑scooter ver­si­che­rung?

Gilt die Haft­pflicht­ver­si­che­rung auch bei Akkubränden?

Die gesetz­lich vor­ge­schrie­be­ne ver­si­che­rung e‑scooter deckt aus­schließ­lich Schä­den ab, die beim Gebrauch im öffent­li­chen Stra­ßen­ver­kehr ent­ste­hen – etwa bei einem Unfall mit einem ande­ren Ver­kehrs­teil­neh­mer. Eine Explo­si­on beim Lade­vor­gang in der eige­nen Woh­nung oder Gara­ge zählt nicht zu den ver­si­cher­ten Ereig­nis­sen. Dei­ne e scoo­ter ver­si­che­rung greift in die­sem Fall also nicht.

Wer zahlt, wenn es in der Woh­nung brennt?

Kommt es beim Laden des E‑Scooters zu einem Feu­er, kön­nen erheb­li­che Schä­den an Dei­nem Eigen­tum oder sogar am Gebäu­de ent­ste­hen. Für die­se Schä­den ist in der Regel die Haus­rat­ver­si­che­rung (bei beschä­dig­tem Inven­tar) oder die Wohn­ge­bäu­de­ver­si­che­rung (bei Gebäu­de­schä­den) zustän­dig. Wich­tig: Die­se Ver­si­che­run­gen grei­fen nur, wenn kein grob fahr­läs­si­ges Ver­hal­ten vor­liegt – zum Bei­spiel das Laden mit nicht zuge­las­se­nen Lade­ge­rä­ten oder unbe­auf­sich­tig­tes Laden über Nacht.

Spe­zi­al­schutz durch Zusatzversicherungen

Eini­ge Ver­si­che­rer bie­ten spe­zi­el­le Zusatz­bau­stei­ne für E‑Scooter an, die auch Akku­schä­den, Van­da­lis­mus oder tech­ni­sche Defek­te abde­cken. Wer auf Num­mer sicher gehen möch­te, soll­te gezielt Tari­fe ver­glei­chen, die über den Stan­dard hin­aus­ge­hen. Über unse­ren umfas­sen­den e‑scooter ver­si­che­rung-Ver­gleich fin­dest Du schnell die Anbie­ter, die auch bei Akku­de­fek­ten oder Schä­den durch Explo­sio­nen einspringen.

Die­se Maß­nah­men sen­ken das Risiko

Du kannst viel tun, um die Brand­ge­fahr durch den Akku zu minimieren:

  • Lade den Akku nie­mals unbe­auf­sich­tigt oder über Nacht

  • Ver­wen­de aus­schließ­lich Original-Ladegeräte

  • Lade den E‑Scooter auf feu­er­fes­tem Untergrund

  • Prü­fe Akku und Kabel regel­mä­ßig auf Schäden

  • Lage­re den Akku bei Raum­tem­pe­ra­tur und nicht in der pral­len Sonne

So schützt Du Dich nicht nur vor einem mög­li­chen Brand, son­dern ver­mei­dest auch Pro­ble­me mit Dei­ner e rol­ler ver­si­che­rung oder Hausratversicherung.


Fazit: Akku-Explo­si­on beim Laden – nicht durch die Stan­dard-E-Scoo­ter-Ver­si­che­rung abgedeckt

Die klas­si­sche e‑scooter ver­si­che­rung deckt kei­ne Schä­den durch Akku-Explo­sio­nen beim Laden ab, da es sich hier­bei nicht um ein ver­kehrs­be­ding­tes Ereig­nis han­delt. Für Brand­schä­den in der Woh­nung kön­nen Haus­rat- oder Wohn­ge­bäu­de­ver­si­che­run­gen grei­fen – aber auch nur, wenn alle Sicher­heits­vor­keh­run­gen ein­ge­hal­ten wur­den. Wer rund­um abge­si­chert sein möch­te, soll­te zusätz­li­che Bau­stei­ne in Betracht zie­hen und Anbie­ter über einen geziel­ten scoo­ter ver­si­chern-Ver­gleich aus­wäh­len, die auch tech­ni­sche Defek­te und Akku­schä­den absi­chern. Nur so fährst Du mit Dei­nem E‑Scooter wirk­lich sor­gen­frei – auch zu Hause.

Vergleichen Sie die besten E Scooter Versicherungen

Vergleichen Sie die besten Tarife in nur wenigen Minuten, um die optimale Versicherung für Ihre Bedürfnisse zu finden und sicherzustellen, dass Sie den besten Schutz zu einem günstigen Preis erhalten

Folgen Sie uns
Unsere Kundenbewertung
Sie möchten die optimale E-Scooter Versicherung finden?

Gemäß §60 VVG weisen wir auf eine eingeschränkte Versicherer- und Tarifauswahl hin.

Nicht enthalten im Versicherungsvergleich auf www.versicherungsvergleiche.de sind insbesondere Versicherungsunternehmen und deren Tarife, die nicht mit freien Versicherungsmaklern zusammenarbeiten und die dem Makler in der Regel auch keine Informationen zu aktuellen Preisen und Bedingungen zur Verfügung stellen