Suche

Ist der E‑Scooter auch bei einem Trans­port im Auto versichert?

Trans­port des E‑Scooters im Auto: Ist er dann versichert?

Wenn Du Dei­nen e‑scooter regel­mä­ßig nutzt, kann es pas­sie­ren, dass Du ihn auch mal im Auto trans­por­tie­ren möch­test – sei es für den Urlaub, einen Aus­flug oder um eine Werk­statt zu errei­chen. Doch wie sieht es in die­sem Fall mit dem Ver­si­che­rungs­schutz aus? Grund­sätz­lich rich­tet sich die Absi­che­rung danach, wel­che Poli­ce Du abge­schlos­sen hast und wo die Schä­den auf­tre­ten. Hier erfährst Du, wann Dein E‑Scooter wäh­rend des Trans­ports ver­si­chert ist und wel­che Zusatz­op­tio­nen sinn­voll sein können.

Haft­pflicht­schutz wäh­rend des Transports

Die gesetz­lich vor­ge­schrie­be­ne Haft­pflicht greift nur, wenn Dein Scoo­ter im öffent­li­chen Stra­ßen­ver­kehr bewegt wird. E scoo­ter ver­si­che­rung-Poli­cen decken also in ers­ter Linie Schä­den ab, die Du ande­ren Per­so­nen oder frem­dem Eigen­tum zufügst, wäh­rend Du mit dem E‑Scooter unter­wegs bist. Beim Trans­port im Auto ist der Scoo­ter hin­ge­gen meist nicht aktiv in Betrieb. Soll­te es wäh­rend­des­sen zu einem Scha­den am eige­nen Fahr­zeug oder am Scoo­ter selbst kom­men, fällt das in der Regel nicht in den Zustän­dig­keits­be­reich der Haft­pflicht für e‑scooter ver­si­che­rung.

Teil­kas­ko oder Voll­kas­ko für zusätz­li­chen Schutz

Möch­test Du Dich gegen Beschä­di­gun­gen an Dei­nem E‑Scooter absi­chern – bei­spiels­wei­se, wenn er beim Trans­port ver­rutscht oder im Kof­fer­raum beschä­digt wird –, kann eine e rol­ler ver­si­che­rung mit Teil­kas­ko oder Voll­kas­ko eine sinn­vol­le Erwei­te­rung sein. Ob sol­che Schä­den tat­säch­lich gedeckt sind, hängt stark von den indi­vi­du­el­len Ver­si­che­rungs­be­din­gun­gen ab. Prü­fe daher genau:

  • Zählt der Trans­port im eige­nen Auto als „frem­de Ein­wir­kung“ und wird in den Leis­tungs­ka­ta­log einbezogen?

  • Über­nimmt Dei­ne elek­tro­rol­ler ver­si­che­rung Schä­den durch unsach­ge­mä­ßen Trans­port oder nur bei Ein­wir­kung von außen (z. B. Unfall mit einem ande­ren Fahrzeug)?

Bei man­chen Poli­cen kann es vor­kom­men, dass selbst­ver­schul­de­te Trans­port­schä­den nicht im Leis­tungs­um­fang ent­hal­ten sind. Eine Voll­kas­ko ist in sol­chen Fäl­len zwar umfang­rei­cher, aber auch kos­ten­in­ten­si­ver. Wenn Du Dei­nen scoo­ter ver­si­chern willst, lohnt es sich, die Kon­di­tio­nen für Trans­port­schä­den genau zu vergleichen.

Was Du beim Trans­port beach­ten solltest

Damit Dein Scoo­ter gar nicht erst zu Scha­den kommt, soll­test Du ihn sicher im Auto ver­stau­en. Nut­ze Gur­te oder Hal­te­run­gen, sodass er nicht her­um­rut­schen kann. Bei grö­ße­ren Model­len kann es sinn­voll sein, den Kof­fer­raum mit Pols­ter­ma­te­ri­al zu schützen.

  • Ach­te dar­auf, dass das e scoo­ter kenn­zei­chen mög­lichst nicht abge­ris­sen oder beschä­digt wird.

  • Ent­fer­ne lose Tei­le, wie Han­dy-Hal­te­run­gen oder Kör­be, bevor Du den Scoo­ter ins Auto hebst.

Selbst wenn Dei­ne ver­si­che­rung e‑scooter kei­ne Trans­port­schä­den über­nimmt, ersparst Du Dir so teu­re Reparaturen.

Fazit

Ob Dein E‑Scooter wäh­rend des Trans­ports im Auto ver­si­chert ist, hängt stark von Dei­nem gewähl­ten Tarif und des­sen Leis­tungs­um­fang ab. Eine rei­ne Haft­pflicht schützt ledig­lich vor Schä­den an Drit­ten im Stra­ßen­ver­kehr. Um Dich gegen Trans­port­schä­den abzu­si­chern, soll­test Du eine e scoo­ter ver­si­chern-Poli­ce mit Teil­kas­ko oder Voll­kas­ko prü­fen, die sol­che Fäl­le expli­zit ein­be­zieht. Ach­te zudem dar­auf, Dei­nen Scoo­ter sorg­fäl­tig zu sichern, um Beschä­di­gun­gen von vorn­her­ein zu ver­mei­den. So bleibt Dein e‑scooter rund­um geschützt – sowohl auf der Stra­ße als auch im Kofferraum.

Vergleichen Sie die besten E Scooter Versicherungen

Vergleichen Sie die besten Tarife in nur wenigen Minuten, um die optimale Versicherung für Ihre Bedürfnisse zu finden und sicherzustellen, dass Sie den besten Schutz zu einem günstigen Preis erhalten

Folgen Sie uns
Unsere Kundenbewertung
Sie möchten die optimale E-Scooter Versicherung finden?

Gemäß §60 VVG weisen wir auf eine eingeschränkte Versicherer- und Tarifauswahl hin.

Nicht enthalten im Versicherungsvergleich auf www.versicherungsvergleiche.de sind insbesondere Versicherungsunternehmen und deren Tarife, die nicht mit freien Versicherungsmaklern zusammenarbeiten und die dem Makler in der Regel auch keine Informationen zu aktuellen Preisen und Bedingungen zur Verfügung stellen