Suche

Ist die pri­va­te Unfall­ver­si­che­rung für Kin­der sinnvoll?

Ja, eine pri­va­te Unfall­ver­si­che­rung für Kin­der ist in vie­len Fäl­len sinn­voll. Sie bie­tet Schutz vor den finan­zi­el­len Fol­gen, die nach einem Unfall auf­tre­ten kön­nen, ins­be­son­de­re wenn die­ser zu einer dau­er­haf­ten Beein­träch­ti­gung führt. Kin­der sind von Natur aus aktiv und neu­gie­rig, was ihr Unfall­ri­si­ko im All­tag erhöht. Hier erfährst du, war­um eine pri­va­te Unfall­ver­si­che­rung für Kin­der eine wich­ti­ge Absi­che­rung sein kann und wel­che Leis­tun­gen beson­ders rele­vant sind.

1. War­um ist eine Unfall­ver­si­che­rung für Kin­der sinnvoll?

  • Unfäl­le in der Frei­zeit: Kin­der sind in ihrer Frei­zeit, beim Spie­len, Sport oder auf dem Schul­weg beson­ders gefähr­det. Die­se Unfäl­le wer­den nicht von der gesetz­li­chen Unfall­ver­si­che­rung abge­deckt, die nur Unfäl­le wäh­rend des Schul- oder Kin­der­gar­ten­be­suchs abdeckt.
  • Finan­zi­el­le Sicher­heit: Bei schwe­ren Unfäl­len kön­nen erheb­li­che Kos­ten ent­ste­hen, z. B. für medi­zi­ni­sche Behand­lun­gen, Reha­bi­li­ta­ti­ons­maß­nah­men oder den Umbau des Zuhau­ses. Eine pri­va­te Unfall­ver­si­che­rung kann hel­fen, die­se finan­zi­el­len Belas­tun­gen zu tragen.
  • Lang­fris­ti­ge Absi­che­rung: Ein Unfall, der zu einer dau­er­haf­ten Beein­träch­ti­gung führt, kann die Zukunft des Kin­des erheb­lich beein­flus­sen. Eine Unfall­ren­te oder eine Ein­mal­zah­lung kann dazu bei­tra­gen, spä­ter not­wen­di­ge Unter­stüt­zung oder Anpas­sun­gen zu finanzieren.

2. Wich­ti­ge Leis­tun­gen einer pri­va­ten Unfall­ver­si­che­rung für Kinder

  • Inva­li­di­täts­leis­tung: Die Kern­leis­tung der Unfall­ver­si­che­rung ist eine Ein­mal­zah­lung bei dau­er­haf­ter Inva­li­di­tät. Die­se Zah­lung hilft, lang­fris­ti­ge Kos­ten zu decken und das Leben des Kin­des zu unterstützen.
  • Kran­ken­haus­ta­ge­geld und Gene­sungs­geld: Die­se Leis­tun­gen kön­nen eine finan­zi­el­le Unter­stüt­zung wäh­rend der Gene­sungs­zeit im Kran­ken­haus bieten.
  • Kos­me­ti­sche Ope­ra­tio­nen: Vie­le Tari­fe decken auch Kos­ten für kos­me­ti­sche Ope­ra­tio­nen, wenn der Unfall sicht­ba­re Spu­ren hinterlässt.
  • Ber­gungs­kos­ten: Falls das Kind nach einem Unfall gebor­gen wer­den muss, über­nimmt die Ver­si­che­rung oft die Kos­ten für Ret­tung und Transport.

3. Beson­de­re Vor­tei­le für Kinder

  • Unfall­be­ding­te Inva­li­di­tät: Kin­der sind im Wachs­tum und ihre kör­per­li­che Ent­wick­lung kann durch Unfäl­le nach­hal­tig beein­träch­tigt wer­den. Eine pri­va­te Unfall­ver­si­che­rung sorgt dafür, dass im Fal­le einer dau­er­haf­ten Beein­träch­ti­gung finan­zi­el­le Mit­tel zur Ver­fü­gung ste­hen, um spä­ter not­wen­di­ge Unter­stüt­zung oder spe­zi­el­le För­de­run­gen zu ermöglichen.
  • Erwei­ter­ter Unfall­be­griff: Vie­le Poli­cen für Kin­der bie­ten einen erwei­ter­ten Unfall­be­griff, der auch Unfäl­le durch Eigen­be­we­gung oder Ver­gif­tun­gen (z. B. durch Putz­mit­tel) abdeckt.
  • Schutz bei Sport und Frei­zeit­ak­ti­vi­tä­ten: Auch bei sport­li­chen Akti­vi­tä­ten, die nicht durch die Schu­le orga­ni­siert sind, greift die pri­va­te Unfallversicherung.

4. Unter­schie­de zu ande­ren Versicherungen

Die gesetz­li­che Unfall­ver­si­che­rung deckt Unfäl­le nur wäh­rend des Besuchs von Bil­dungs­stät­ten und auf dem direk­ten Weg dort­hin oder nach Hau­se ab. Frei­zeit­un­fäl­le, die den Groß­teil der Unfäl­le aus­ma­chen, sind durch die pri­va­te Unfall­ver­si­che­rung abgedeckt.

5. Tipps zur Aus­wahl der rich­ti­gen Police

  • Ver­si­che­rungs­sum­me: Ach­te auf eine aus­rei­chend hohe Ver­si­che­rungs­sum­me, um im Ernst­fall eine aus­rei­chen­de finan­zi­el­le Absi­che­rung zu gewährleisten.
  • Pro­gres­si­on: Eine Pro­gres­si­on von min­des­tens 350 % kann sinn­voll sein, um bei schwe­ren Beein­träch­ti­gun­gen eine höhe­re Aus­zah­lung zu erhalten.
  • Zusatz­bau­stei­ne: Über­le­ge, ob Zusatz­leis­tun­gen wie Unfall­ren­te oder Kran­ken­haus­ta­ge­geld für dei­ne Situa­ti­on rele­vant sind.

Fazit

Eine pri­va­te Unfall­ver­si­che­rung für Kin­der ist sinn­voll, um die finan­zi­el­len Fol­gen von Unfäl­len, die zu dau­er­haf­ten Beein­träch­ti­gun­gen füh­ren, abzu­si­chern. Sie bie­tet Schutz, wo die gesetz­li­che Unfall­ver­si­che­rung nicht greift, und unter­stützt Fami­li­en dabei, im Ernst­fall finan­zi­ell abge­si­chert zu sein. Ein Unfall­ver­si­che­rung Ver­gleich hilft dir, die bes­ten Tari­fe und Leis­tun­gen für dein Kind zu finden.

Vergleichen Sie die besten Unfallversicherung Angebote

Vergleichen Sie die besten Tarife in nur wenigen Minuten, um die optimale Versicherung für Ihre Bedürfnisse zu finden und sicherzustellen, dass Sie den besten Schutz zu einem günstigen Preis erhalten

Folgen Sie uns
Unsere Kundenbewertung
Sie möchten die optimale Unfallversicherung finden?

Gemäß §60 VVG weisen wir auf eine eingeschränkte Versicherer- und Tarifauswahl hin.

Nicht enthalten im Versicherungsvergleich auf www.versicherungsvergleiche.de sind insbesondere Versicherungsunternehmen und deren Tarife, die nicht mit freien Versicherungsmaklern zusammenarbeiten und die dem Makler in der Regel auch keine Informationen zu aktuellen Preisen und Bedingungen zur Verfügung stellen