Suche

Ist eine Teil­kas­ko- oder Voll­kas­ko­ver­si­che­rung für E‑Scooter sinnvoll?

Ist eine Teil­kas­ko- oder Voll­kas­ko­ver­si­che­rung für E‑Scooter sinnvoll?

Wenn Du Dei­nen e‑scooter nicht nur gele­gent­lich nutzt, son­dern auf ein Plus an Sicher­heit set­zen möch­test, spie­len Teil­kas­ko und Voll­kas­ko eine wich­ti­ge Rol­le. Zwar ist die ein­fa­che Haft­pflicht für eine e‑scooter ver­si­che­rung gesetz­lich vor­ge­schrie­ben, doch damit bist Du aus­schließ­lich gegen Schä­den geschützt, die Du ande­ren zufügst. Eige­ne Schä­den am Fahr­zeug, Dieb­stahl oder Van­da­lis­mus blei­ben dabei außen vor. Eine erwei­ter­te e scoo­ter ver­si­che­rung über Teil­kas­ko oder Voll­kas­ko kann Dir in die­sen Fäl­len hel­fen, finan­zi­el­le Risi­ken zu reduzieren.

Was leis­tet eine Teilkasko?

Die Teil­kas­ko ergänzt Dei­ne Haft­pflicht, indem sie bestimm­te Risi­ken abdeckt, die Dein Fahr­zeug selbst betref­fen. Zu den gän­gi­gen Leis­tun­gen gehö­ren unter ande­rem Schutz bei Dieb­stahl, Brand oder Ele­men­tar­schä­den. Auch Van­da­lis­mus kann, je nach Ver­si­che­rungs­an­bie­ter, mit abge­deckt sein. Ent­schei­dest Du Dich dafür, Dei­nen e scoo­ter ver­si­chern zu las­sen, schützt Dich die­ser Bau­stein also vor unvor­her­seh­ba­ren Kos­ten, wenn Dein Gefährt gestoh­len oder beschä­digt wird.

Gera­de wenn Du ein hoch­wer­ti­ges Modell fährst, kann eine Teil­kas­ko emp­feh­lens­wert sein. Beden­ke jedoch, dass sich die genau­en Leis­tun­gen je nach Anbie­ter unter­schei­den. Ver­glei­che daher unbe­dingt meh­re­re Tari­fe, um die rich­ti­ge e rol­ler ver­si­che­rung für Dei­nen Bedarf zu finden.

Wann ist eine Voll­kas­ko­ver­si­che­rung sinnvoll?

Die Voll­kas­ko bie­tet Dir die umfas­sends­te Absi­che­rung. Sie ent­hält alle Leis­tun­gen der Teil­kas­ko und springt zusätz­lich ein, wenn Du selbst einen Unfall ver­ur­sachst oder Dein ver­si­che­rung e‑scooter-Scha­den nicht von einem Drit­ten getra­gen wird. Damit über­nimmt sie bei­spiels­wei­se Repa­ra­tur­kos­ten für Dei­nen E‑Scooter, auch wenn Du am Unfall selbst schuld warst.

Die­se erwei­ter­te Form lohnt sich vor allem, wenn Du ein sehr teu­res oder neu­es Modell besitzt und mög­lichst rund­um geschützt sein möch­test. Da die Voll­kas­ko im Ver­gleich zur Teil­kas­ko höhe­re Bei­trä­ge kos­tet, ist sie nicht für jeden Fah­rer geeig­net. Über­le­ge Dir daher, wie oft Du mit Dei­nem Fahr­zeug unter­wegs bist und wie teu­er ein poten­zi­el­ler Scha­den aus­fal­len könnte.

Ist der Auf­preis gerechtfertigt?

Ob sich der finan­zi­el­le Mehr­auf­wand für eine Teil- oder Voll­kas­ko lohnt, hängt stark von Dei­nem per­sön­li­chen Risi­ko­pro­fil ab. Wenn Du Dei­nen scoo­ter ver­si­chern möch­test und die­sen im All­tag viel nutzt, erhöht sich das Unfall- und Dieb­stahl­ri­si­ko. Für Viel­fah­rer oder teu­re Fahr­zeu­ge bie­tet eine umfas­sen­de elek­tro­rol­ler ver­si­che­rung oft einen sinn­vol­len Rund­um­schutz. Wer hin­ge­gen nur gele­gent­lich fährt und sein Gefährt wei­test­ge­hend sicher ver­wahrt, kann viel­leicht schon mit der Basis-Haft­pflicht gut auskommen.

Wich­tig: Das rich­ti­ge Versicherungskennzeichen

Egal, ob Du Dich für Teil­kas­ko oder Voll­kas­ko ent­schei­dest: Ach­te auf ein gül­ti­ges e scoo­ter kenn­zei­chen bzw. e‑scooter kenn­zei­chen, das jähr­lich erneu­ert wer­den muss. Die­ses klei­ne Schild oder die Pla­ket­te ist der offi­zi­el­le Nach­weis, dass eine gül­ti­ge Haft­pflicht besteht – die Grund­vor­aus­set­zung, damit Du Dich über­haupt legal im öffent­li­chen Stra­ßen­ver­kehr bewe­gen darfst.

Fazit

Eine Teil­kas­ko- oder Voll­kas­ko­ver­si­che­rung kann für Dei­nen e‑scooter ver­si­che­rung-Schutz durch­aus sinn­voll sein, ins­be­son­de­re wenn Du täg­lich unter­wegs bist oder ein hoch­prei­si­ges Modell besitzt. Wäh­rend die Teil­kas­ko bei Risi­ken wie Dieb­stahl und Van­da­lis­mus hilft, deckt eine Voll­kas­ko zusätz­lich selbst­ver­schul­de­te Unfall­schä­den ab. Prü­fe genau, wie hoch Dein per­sön­li­ches Risi­ko ist, bevor Du Dich ent­schei­dest. Mit der pas­sen­den Absi­che­rung kannst Du Dei­nen e scoo­ter ver­si­chern und Dich ent­spannt im Stra­ßen­ver­kehr bewe­gen. So pro­fi­tierst Du nicht nur von mehr Sicher­heit, son­dern ver­mei­dest auch finan­zi­el­le Überraschungen.

Vergleichen Sie die besten E Scooter Versicherungen

Vergleichen Sie die besten Tarife in nur wenigen Minuten, um die optimale Versicherung für Ihre Bedürfnisse zu finden und sicherzustellen, dass Sie den besten Schutz zu einem günstigen Preis erhalten

Folgen Sie uns
Unsere Kundenbewertung
Sie möchten die optimale E-Scooter Versicherung finden?

Gemäß §60 VVG weisen wir auf eine eingeschränkte Versicherer- und Tarifauswahl hin.

Nicht enthalten im Versicherungsvergleich auf www.versicherungsvergleiche.de sind insbesondere Versicherungsunternehmen und deren Tarife, die nicht mit freien Versicherungsmaklern zusammenarbeiten und die dem Makler in der Regel auch keine Informationen zu aktuellen Preisen und Bedingungen zur Verfügung stellen