Suche

Ist Grund­was­ser in der Ele­men­tar­ver­si­che­rung versichert?

Grund­was­ser ist in der Regel nicht durch die Ele­men­tar­ver­si­che­rung ver­si­chert, ins­be­son­de­re wenn es sich um das all­mäh­li­che Anstei­gen des Grund­was­ser­spie­gels han­delt, das zu Schä­den am Gebäu­de oder Haus­rat führt. Die­se Art von Scha­den wird von den meis­ten Ver­si­che­rern als dau­er­haf­te oder lang­sam anstei­gen­de Gefahr betrach­tet, die nicht unter den Ver­si­che­rungs­schutz der Ele­men­tar­ver­si­che­rung fällt.

Wann ist Grund­was­ser nicht versichert?

  • Nor­ma­les Anstei­gen des Grund­was­ser­spie­gels: Schä­den, die durch das natür­li­che und lang­sa­me Anstei­gen des Grund­was­ser­spie­gels ver­ur­sacht wer­den, sind in der Regel aus­ge­schlos­sen. Sol­che Schä­den wer­den oft als ver­meid­bar betrach­tet, da sie durch bau­li­che Maß­nah­men wie Abdich­tun­gen ver­hin­dert wer­den können.
  • Sicker­was­ser: Schä­den, die durch lang­sam ins Gebäu­de ein­drin­gen­des Sicker­was­ser ver­ur­sacht wer­den, wer­den eben­falls meist nicht als Ele­men­tar­scha­den ein­ge­stuft und sind daher nicht versichert.

Wann könn­te Grund­was­ser ver­si­chert sein?

  • Direk­te Fol­ge einer ver­si­cher­ten Natur­ka­ta­stro­phe: In bestimm­ten Fäl­len, wenn das Grund­was­ser infol­ge einer ver­si­cher­ten Natur­ka­ta­stro­phe wie einer Über­schwem­mung oder Stark­re­gen schnell ansteigt, könn­ten Schä­den durch Grund­was­ser unter den Schutz der Ele­men­tar­ver­si­che­rung fal­len. Dies hängt jedoch von den genau­en Bedin­gun­gen der Poli­ce ab.
  • Rück­stau: Grund­was­ser kann indi­rekt durch Rück­stau in das Gebäu­de ein­drin­gen, wenn das Abwas­ser­sys­tem über­las­tet ist. Schä­den durch Rück­stau kön­nen durch die Ele­men­tar­ver­si­che­rung abge­deckt sein, wenn ent­spre­chen­de Schutz­maß­nah­men wie Rück­stau­klap­pen vor­han­den sind und die Poli­ce dies einschließt.

Fazit

Grund­was­ser ist in den meis­ten Fäl­len nicht durch die Ele­men­tar­ver­si­che­rung abge­deckt, ins­be­son­de­re wenn es sich um ein lang­sa­mes, natür­li­ches Anstei­gen han­delt. Für den Ver­si­che­rungs­schutz ist es ent­schei­dend, die spe­zi­fi­schen Bedin­gun­gen der Ver­si­che­rungs­po­li­ce zu ken­nen und zu ver­ste­hen, ob und in wel­chen Fäl­len Grund­was­ser­schä­den mög­li­cher­wei­se als Fol­ge eines ver­si­cher­ten Ereig­nis­ses gedeckt sein könnten.

Vergleichen Sie die besten Unfallversicherung Angebote

Vergleichen Sie die besten Tarife in nur wenigen Minuten, um die optimale Versicherung für Ihre Bedürfnisse zu finden und sicherzustellen, dass Sie den besten Schutz zu einem günstigen Preis erhalten

Folgen Sie uns
Unsere Kundenbewertung
Sie möchten die optimale Elementar Versicherung finden?

Gemäß §60 VVG weisen wir auf eine eingeschränkte Versicherer- und Tarifauswahl hin.

Nicht enthalten im Versicherungsvergleich auf www.versicherungsvergleiche.de sind insbesondere Versicherungsunternehmen und deren Tarife, die nicht mit freien Versicherungsmaklern zusammenarbeiten und die dem Makler in der Regel auch keine Informationen zu aktuellen Preisen und Bedingungen zur Verfügung stellen