Suche

Kann die E‑S­coo­ter-Ver­si­che­rung ver­wei­gert wer­den wenn ich zu vie­le Unfäl­le baue?

Kann die E‑S­coo­ter-Ver­si­che­rung ver­wei­gert wer­den, wenn Du zu vie­le Unfäl­le verursachst?

Auch wenn es kein offi­zi­el­les Scha­den­frei­heits­klas­sen-Sys­tem für e‑scooter ver­si­che­rung gibt, wie Du es mög­li­cher­wei­se von Kfz-Poli­cen kennst, behal­ten sich vie­le Ver­si­che­rer vor, bei einer Häu­fung von Scha­dens­fäl­len oder beson­ders teu­ren Schä­den den Ver­trag zu kün­di­gen oder eine Neu­auf­nah­me zu ver­wei­gern. Wenn Du mehr­mals hin­ter­ein­an­der Unfäl­le ver­ur­sachst oder Dein Ver­si­che­rer mehr­fach hohe Scha­dens­zah­lun­gen leis­ten muss­te, kann das Dein Risi­ko­pro­fil deut­lich ver­schlech­tern. Dies führt unter Umstän­den dazu, dass Du am Ende ohne Ver­si­che­rungs­schutz dastehst, weil eine Gesell­schaft Dei­ne Poli­ce nicht mehr ver­län­gert oder gar nicht erst annimmt.

Grün­de für eine mög­li­che Verweigerung

  1. Meh­re­re Unfäl­le in kur­zer Zeit
    Hast Du wie­der­holt Schä­den gemel­det – sei es infol­ge von Kol­li­sio­nen, selbst ver­schul­de­ten Unfäl­len oder Van­da­lis­mus – kann der Ver­si­che­rer Dein Fahr­ver­hal­ten als über­durch­schnitt­lich ris­kant einstufen.

  2. Hohe Scha­den­sum­me
    Waren die Schä­den, die Du ver­ur­sacht hast, beson­ders teu­er, stei­gen die Beden­ken des Ver­si­che­rers, ob sich das Geschäfts­ri­si­ko noch lohnt.

  3. Ver­trag­li­che Klau­seln
    In den All­ge­mei­nen Ver­si­che­rungs­be­din­gun­gen (AVB) ist meist gere­gelt, dass eine gewis­se Häu­fung von Scha­dens­fäl­len dem Ver­si­che­rer das Recht ein­räumt, den Ver­trag zu kün­di­gen oder nicht zu verlängern.

Kün­di­gungs- und Ableh­nungs­op­tio­nen der Versicherer

  • Ordent­li­che Kün­di­gung: Übli­cher­wei­se läuft eine e‑scooter ver­si­che­rung ein Jahr. Spä­tes­tens zum Ende die­ser Lauf­zeit kann die Gesell­schaft den Ver­trag ohne Anga­be beson­de­rer Grün­de kündigen.

  • Außer­or­dent­li­che Kün­di­gung: Stellt sich wäh­rend der Ver­trags­lauf­zeit ein außer­ge­wöhn­li­ches Scha­dens­bild her­aus, kann der Ver­si­che­rer auch frü­her aus­stei­gen. Dies ist jedoch nur unter bestimm­ten Vor­aus­set­zun­gen mög­lich, die in den Ver­si­che­rungs­be­din­gun­gen fest­ge­hal­ten werden.

  • Ableh­nung neu­er Ver­trä­ge: Wenn Du bereits gekün­digt wur­dest oder vie­le Schä­den gemel­det hast, kann es pas­sie­ren, dass Dich man­che Anbie­ter in der Zukunft nicht mehr ver­si­chern wol­len. Du müss­test dann bei ande­ren Gesell­schaf­ten anfra­gen und dort auf Kulanz hoffen.

Was kannst Du tun, um einer Ableh­nung vorzubeugen?

  1. Defen­si­ves Fahr­ver­hal­ten
    Ver­su­che, sicher und vor­aus­schau­end zu fah­ren, um das Unfall­ri­si­ko zu mini­mie­ren. Häu­fig ent­steht ein Groß­teil der Schä­den durch Unacht­sam­keit oder ris­kan­te Fahrmanöver.

  2. Klei­ne­re Schä­den selbst über­neh­men
    Wenn Dein Scoo­ter nur einen Krat­zer hat oder der Scha­den sehr gering ist, kann es manch­mal sinn­voll sein, ihn selbst zu bezah­len, statt jedes Mal die Ver­si­che­rung einzuschalten.

  3. Meh­re­re Ange­bo­te ver­glei­chen
    Soll­test Du bereits Pro­ble­me mit einem Ver­si­che­rer haben, lohnt sich ein genau­er Ver­gleich ande­rer Anbie­ter. Nicht alle kal­ku­lie­ren das Risi­ko iden­tisch, und Du fin­dest mög­li­cher­wei­se eine Gesell­schaft mit weni­ger stren­gen Kriterien.

Fazit

Eine e scoo­ter ver­si­che­rung kann tat­säch­lich ver­wei­gert oder gekün­digt wer­den, wenn Du zu vie­le Unfäl­le baust und dadurch Dein Risi­ko­pro­fil stark ansteigt. Zwar gibt es kein fes­tes Scha­den­frei­heits­klas­sen-Modell wie in der Kfz-Bran­che, doch behal­ten sich die Ver­si­che­rer das Recht vor, Ver­trä­ge bei einer Häu­fung von Scha­dens­fäl­len zu been­den oder gar nicht erst abzu­schlie­ßen. Ach­te daher auf vor­sich­ti­ges Fah­ren und über­le­ge, ob Du jeden klei­nen Scha­den mel­dest. So ver­mei­dest Du stei­gen­de Bei­trä­ge, eine mög­li­che Kün­di­gung Dei­nes ver­si­che­rung e‑scooter-Ver­trags oder eine Ableh­nung bei neu­en Anfragen.

Vergleichen Sie die besten E Scooter Versicherungen

Vergleichen Sie die besten Tarife in nur wenigen Minuten, um die optimale Versicherung für Ihre Bedürfnisse zu finden und sicherzustellen, dass Sie den besten Schutz zu einem günstigen Preis erhalten

Folgen Sie uns
Unsere Kundenbewertung
Sie möchten die optimale E-Scooter Versicherung finden?

Gemäß §60 VVG weisen wir auf eine eingeschränkte Versicherer- und Tarifauswahl hin.

Nicht enthalten im Versicherungsvergleich auf www.versicherungsvergleiche.de sind insbesondere Versicherungsunternehmen und deren Tarife, die nicht mit freien Versicherungsmaklern zusammenarbeiten und die dem Makler in der Regel auch keine Informationen zu aktuellen Preisen und Bedingungen zur Verfügung stellen