Suche

Kann ich die pri­va­te Unfall­ver­si­che­rung mit einer Berufs­un­fä­hig­keits­ver­si­che­rung kombinieren?

Ja, Du kannst die Pri­va­te Unfall­ver­si­che­rung mit einer Berufs­un­fä­hig­keits­ver­si­che­rung kom­bi­nie­ren, aber es ist wich­tig zu ver­ste­hen, wie sich die bei­den Ver­si­che­run­gen unter­schei­den und ergän­zen. Bei­de Ver­si­che­run­gen bie­ten Schutz bei unvor­her­ge­se­he­nen Ereig­nis­sen, sind jedoch auf unter­schied­li­che Sze­na­ri­en ausgerichtet.

Unter­schied zwi­schen pri­va­ter Unfall­ver­si­che­rung und Berufsunfähigkeitsversicherung

Die Pri­va­te Unfall­ver­si­che­rung zahlt eine ver­ein­bar­te Leis­tung, wenn Du auf­grund eines Unfalls dau­er­haft geschä­digt bist. Sie ist beson­ders sinn­voll, wenn Du ein akti­ves Leben führst oder Hob­bys nach­gehst, die ein gewis­ses Risi­ko ber­gen. Im Gegen­satz dazu bie­tet die Berufs­un­fä­hig­keits­ver­si­che­rung eine Absi­che­rung, wenn Du auf­grund von Krank­heit oder Unfall nicht mehr in der Lage bist, Dei­nen Beruf auszuüben.

Die Unfall­ver­si­che­rung deckt nur Unfall­fol­gen ab, wäh­rend die Berufs­un­fä­hig­keits­ver­si­che­rung umfas­sen­der ist, da sie auch Krank­hei­ten mit ein­be­zieht, die zu einer Berufs­un­fä­hig­keit füh­ren kön­nen. Daher ist es sinn­voll, bei­de Ver­si­che­run­gen zu kom­bi­nie­ren, um einen umfas­sen­den Schutz zu gewährleisten.

Vor­tei­le der Kombination

Die Kom­bi­na­ti­on aus Unfall­ver­si­che­rung und Berufs­un­fä­hig­keits­ver­si­che­rung bie­tet Dir dop­pel­ten Schutz: Du erhältst eine finan­zi­el­le Absi­che­rung im Fal­le eines Unfalls und bist auch bei Berufs­un­fä­hig­keit abge­si­chert, egal ob die­se durch einen Unfall oder eine Krank­heit ver­ur­sacht wurde.

Ein wei­te­rer Vor­teil die­ser Kom­bi­na­ti­on ist die Fle­xi­bi­li­tät: Wäh­rend die Pri­va­te Unfall­ver­si­che­rung eine ein­ma­li­ge Kapi­tal­leis­tung oder eine Ren­te im Fall einer Inva­li­di­tät bie­tet, stellt die Berufs­un­fä­hig­keits­ver­si­che­rung eine monat­li­che Ren­te zur Ver­fü­gung, um lau­fen­de Kos­ten zu decken, wenn Du nicht mehr arbei­ten kannst.

Tipps zur Aus­wahl der rich­ti­gen Versicherungskombination

Beim Abschluss soll­test Du dar­auf ach­ten, dass die Leis­tun­gen der Unfall­ver­si­che­rung und der Berufs­un­fä­hig­keits­ver­si­che­rung auf­ein­an­der abge­stimmt sind. Ein Unfall­ver­si­che­rung Ver­gleich ist sinn­voll, um die bes­ten Ange­bo­te zu fin­den und sicher­zu­stel­len, dass die Leis­tun­gen den eige­nen Bedürf­nis­sen ent­spre­chen. Du kannst auch eine umfas­sen­de Bera­tung nut­zen, um zu ent­schei­den, wel­che Ver­trags­de­tails und Sum­men für Dich sinn­voll sind.

Den­ke dar­an, dass eine Unfall­ver­si­che­rung allein in der Regel nicht aus­reicht, um Dich umfas­send abzu­si­chern, da nur etwa 10 % aller Berufs­un­fä­hig­kei­ten auf Unfäl­le zurück­zu­füh­ren sind. Krank­hei­ten wie psy­chi­sche Stö­run­gen oder ortho­pä­di­sche Pro­ble­me sind häu­fi­ger die Ursa­che für eine Berufs­un­fä­hig­keit und wer­den nur von der Berufs­un­fä­hig­keits­ver­si­che­rung abgedeckt.

Fazit

Die Kom­bi­na­ti­on einer Pri­va­te Unfall­ver­si­che­rung mit einer Berufs­un­fä­hig­keits­ver­si­che­rung ist eine klu­ge Ent­schei­dung, wenn Du Dei­nen Ver­si­che­rungs­schutz maxi­mie­ren möch­test. Wäh­rend die Unfall­ver­si­che­rung sinn­voll ist, um bei Unfall­fol­gen abge­si­chert zu sein, schützt Dich die Berufs­un­fä­hig­keits­ver­si­che­rung umfas­send bei der dau­er­haf­ten Unfä­hig­keit, Dei­nen Beruf aus­zu­üben, unab­hän­gig von der Ursa­che. Ein Unfall­ver­si­che­rung Ver­gleich hilft Dir, die pas­sen­de Ver­si­che­rung zu fin­den und die bes­ten Kon­di­tio­nen zu sichern.

Vergleichen Sie die besten Unfallversicherung Angebote

Vergleichen Sie die besten Tarife in nur wenigen Minuten, um die optimale Versicherung für Ihre Bedürfnisse zu finden und sicherzustellen, dass Sie den besten Schutz zu einem günstigen Preis erhalten

Folgen Sie uns
Unsere Kundenbewertung
Sie möchten die optimale Unfallversicherung finden?

Gemäß §60 VVG weisen wir auf eine eingeschränkte Versicherer- und Tarifauswahl hin.

Nicht enthalten im Versicherungsvergleich auf www.versicherungsvergleiche.de sind insbesondere Versicherungsunternehmen und deren Tarife, die nicht mit freien Versicherungsmaklern zusammenarbeiten und die dem Makler in der Regel auch keine Informationen zu aktuellen Preisen und Bedingungen zur Verfügung stellen