Suche

Kann ich die Ver­si­che­rungs­prä­mie für den E‑Scooter monat­lich bezahlen?

Kann ich die Ver­si­che­rungs­prä­mie für den E‑Scooter monat­lich bezahlen?

Fle­xi­ble Bei­trags­zah­lung – geht das bei der E‑S­coo­ter-Ver­si­che­rung?

Die Anschaf­fung eines E‑Scooters ist schon güns­tig – und die Ver­si­che­rung auch. Doch vie­le stel­len sich die Fra­ge: Kann ich die Prä­mie auch monat­lich zah­len oder ist nur eine Ein­mal­zah­lung mög­lich? Gera­de für Fahr­an­fän­ger, Jugend­li­che oder Gele­gen­heits­fah­rer kann eine monat­li­che Zah­lungs­wei­se inter­es­sant sein. Doch wie sieht es in der Pra­xis bei der e‑scooter ver­si­che­rung wirk­lich aus?

Stan­dard­mo­dell: Ein­mal­zah­lung für das Versicherungsjahr

Die meis­ten Anbie­ter von ver­si­che­rung e‑scooter set­zen auf ein ein­fa­ches Bei­trags­mo­dell: Du zahlst den gesam­ten Bei­trag ein­mal pro Jahr im Vor­aus. Der Ver­si­che­rungs­schutz beginnt in der Regel am 1. März und endet am letz­ten Tag im Febru­ar des Folgejahres.

Die Vor­tei­le:

  • Kein Ver­wal­tungs­auf­wand

  • Güns­ti­ger Bei­trag ohne Ratenzuschlag

  • Ver­si­che­rungs­kenn­zei­chen wird direkt nach Zah­lung versendet

Die­se Ein­mal­zah­lung gilt für fast alle klas­si­schen Tari­fe, sowohl bei der rei­nen Haft­pflicht als auch bei erwei­ter­ten Ange­bo­ten mit Teilkasko.

Gibt es auch Tari­fe mit monat­li­cher Zahlweise?

Ja – eini­ge weni­ge Ver­si­che­rer bie­ten mitt­ler­wei­le auch monat­li­che Zah­lungs­op­tio­nen an. Die­se sind beson­ders für Per­so­nen attrak­tiv, die:

  • nur sai­son­be­dingt fah­ren, z. B. im Sommer

  • lie­ber klei­ne­re Beträ­ge zah­len möchten

  • Tari­fe mit kurz­fris­ti­ger Kün­di­gungs­mög­lich­keit bevorzugen

Beach­te aber: Monat­li­che Bei­trä­ge sind in der Regel teu­rer, da der Ver­si­che­rer Ver­wal­tungs­auf­wand und Aus­fall­ri­si­ken ein­kal­ku­liert. Außer­dem wird das e‑scooter kenn­zei­chen meist nur nach Zah­lung einer Min­dest­lauf­zeit (z. B. 3 Mona­te) herausgegeben.

Wenn Du monat­lich zah­len willst, nut­ze am bes­ten den scoo­ter ver­si­chern-Ver­gleich und ach­te in den Tarif­de­tails auf Zah­lungs­op­tio­nen wie „monat­lich“, „vier­tel­jähr­lich“ oder „jähr­lich“.

Tipp: Bei­trag pro Monat selbst umrechnen

Auch wenn Du jähr­lich zahlst, kannst Du den Bei­trag auf den Monat her­un­ter­bre­chen – vie­le Tari­fe kos­ten zwi­schen 20 € und 70 € im Jahr, was nur rund 2–6 € pro Monat ent­spricht. So hast Du die vol­le Kos­ten­kon­trol­le – ohne Auf­preis für Ratenzahlung.


Fazit: Monat­lich zah­len ist mög­lich – aber nicht immer sinnvoll

Die meis­ten Tari­fe zur e scoo­ter ver­si­che­rung sind auf jähr­li­che Zah­lung aus­ge­legt. Das ist güns­ti­ger und prak­ti­scher – ins­be­son­de­re, weil Dein e rol­ler ver­si­che­rung-Kenn­zei­chen direkt ver­schickt wird. Wer den­noch monat­lich zah­len will, fin­det über unse­ren e‑scooter ver­si­che­rung-Ver­gleich pas­sen­de Anbie­ter. Ach­te aber auf Mehr­kos­ten und mög­li­che Ein­schrän­kun­gen beim Ver­sand des Versicherungskennzeichens.

Vergleichen Sie die besten E Scooter Versicherungen

Vergleichen Sie die besten Tarife in nur wenigen Minuten, um die optimale Versicherung für Ihre Bedürfnisse zu finden und sicherzustellen, dass Sie den besten Schutz zu einem günstigen Preis erhalten

Folgen Sie uns
Unsere Kundenbewertung
Sie möchten die optimale E-Scooter Versicherung finden?

Gemäß §60 VVG weisen wir auf eine eingeschränkte Versicherer- und Tarifauswahl hin.

Nicht enthalten im Versicherungsvergleich auf www.versicherungsvergleiche.de sind insbesondere Versicherungsunternehmen und deren Tarife, die nicht mit freien Versicherungsmaklern zusammenarbeiten und die dem Makler in der Regel auch keine Informationen zu aktuellen Preisen und Bedingungen zur Verfügung stellen