Erweiterung einer bestehenden Kfz‑Police um einen E‑Scooter – geht das?
Viele Autofahrer fragen sich, ob sie ihren bestehenden Kfz‑Vertrag einfach um einen e‑scooter ergänzen können. Grundsätzlich gelten E‑Scooter in Deutschland als eigenständige Fahrzeuge nach der Elektrokleinstfahrzeuge‑Verordnung (eKFV) – und benötigen deshalb einen separaten Haftpflichtschutz inklusive eigenem e‑scooter kennzeichen. Eine direkte „Mitversicherung“ im klassischen Kfz‑Tarif ist also in den meisten Fällen nicht möglich. Es gibt jedoch zwei Alternativen, die Dir den Zusatzaufwand erleichtern:
Kfz‑Versicherer mit Multi‑Mobility‑Baustein
Einige große Gesellschaften bieten modulare Mobilitätspakete an. Hier kannst Du neben Auto oder Motorrad auch einen e scooter versichern – allerdings nicht als bloße Erweiterung derselben Police, sondern als separaten Vertrag, der über das Kundenkonto verwaltet wird. Vorteile:
-
Ein Ansprechpartner, eine Beitragsrechnung
-
Kombi‑Rabatte (Multi‑Vehicle‑Discount) möglich
-
Optionale Kasko‑Pakete auch für e roller versicherung abschließbar
Eigenständiger E‑Scooter‑Tarif abschließen
Die weitaus häufigere Lösung ist ein eigenständiger Online‑Tarif. Du erhältst nach wenigen Minuten den Versicherungsnachweis und kannst Dein versicherung e‑scooter‑Kennzeichen direkt anbringen. So bleibst Du flexibel, falls Du den Scooter verkaufen oder stilllegen willst – ohne Deinen Kfz‑Vertrag zu verändern.
Fazit
Eine klassische Kfz‑Police lässt sich nicht einfach um einen e‑scooter versicherung‑Schutz erweitern, weil E‑Scooter eigenständige Fahrzeuge mit eigener Haftpflicht und eigenem e scooter kennzeichen sind. Nutze entweder Multi‑Mobility‑Pakete Deines bisherigen Versicherers oder schließe einen separaten Online‑Tarif ab – beides garantiert Dir einen lückenlosen, gesetzeskonformen Schutz und oft attraktive Bündel‑Rabatte. So bist Du mit Auto und Scooter rechtlich auf der sicheren Seite.