Muss mein E‑Scooter versichert sein, auch für eine Probefahrt?
In Deutschland gilt die gesetzliche Versicherungspflicht für e‑scooter bereits ab einer Geschwindigkeit von über 6 km/h im öffentlichen Straßenverkehr – und das schließt auch Probefahrten ein. Das bedeutet, dass Du für eine Probefahrt nicht einfach “unversichert” losfahren darfst.
Rechtliche Grundlagen
-
Gesetzliche Versicherungspflicht:
Sobald ein E‑Scooter im öffentlichen Verkehr genutzt wird, musst Du über einen gültigen Haftpflichtschutz verfügen. -
Probefahrten im öffentlichen Raum:
Auch wenn Du nur eine kurze Testfahrt machen möchtest, muss Dein E‑Scooter den gesetzlichen Vorgaben entsprechen und ein gültiges e scooter kennzeichen aufweisen, das bestätigt, dass Du ordnungsgemäß versichert bist.
Probefahrten beim Händler
-
Händlergestützte Probefahrten:
Viele Händler, die E‑Scooter anbieten, ermöglichen Dir Probefahrten in einem abgesicherten Rahmen. In solchen Fällen übernimmt der Händler in der Regel den Versicherungsschutz für das Testmodell, sodass Du selbst nicht zusätzlich versichern musst. -
Versicherungsnachweis:
Selbst bei einer Händler-Probefahrt ist es wichtig, dass der E‑Scooter mit einem gültigen e‑scooter versicherung-Nachweis ausgestattet ist. Das gewährleistet, dass Du im Falle eines Unfalls oder Schadens nicht ohne Absicherung unterwegs bist.
Privatfahrten vs. Probefahrten
-
Privat im öffentlichen Raum:
Wenn Du Deinen eigenen E‑Scooter probefahren möchtest – auch nur testweise – musst Du diesen unbedingt versichern. Eine Probefahrt ohne Versicherung stellt einen Verstoß gegen das Pflichtversicherungsgesetz dar und kann zu Bußgeldern und weiteren rechtlichen Konsequenzen führen. -
Testfahrten auf Privatgelände:
Auf rein privatem Gelände, wo keine öffentliche Nutzung erfolgt, greift die Versicherungspflicht nicht. Allerdings solltest Du beachten, dass die meisten Hersteller und Händler ihre E‑Scooter für den öffentlichen Verkehr konzipieren.
Fazit
In Deutschland musst Du auch für eine Probefahrt mit Deinem e‑scooter einen gültigen Versicherungsschutz nachweisen – das bedeutet, dass er ordnungsgemäß versichert sein und ein gültiges e scooter kennzeichen besitzen muss. Händler bieten oft Probefahrten an, bei denen der Versicherungsschutz bereits integriert ist. Möchtest Du Deinen eigenen Scooter probefahren, achte darauf, dass Du ihn legal und versichert einsetzt, um Bußgelder und rechtliche Probleme zu vermeiden.