Suche

Kann ich mein Ver­si­che­rungs­kenn­zei­chen von einem alten E‑Scooter auf einen neu­en übertragen?

Kann ich mein Ver­si­che­rungs­kenn­zei­chen von einem alten E‑Scooter auf einen neu­en übertragen?

Wenn Du Dir gera­de einen neu­en e‑scooter zuge­legt hast und noch ein gül­ti­ges Ver­si­che­rungs­kenn­zei­chen von Dei­nem alten Modell besitzt, fragst Du Dich sicher­lich, ob Du die Pla­ket­te ein­fach wei­ter­ver­wen­den kannst. Die Ant­wort ist ein­deu­tig: In der Regel ist es nicht mög­lich, das e scoo­ter kenn­zei­chen ein­fach auf Dein neu­es Gefährt zu über­tra­gen. War­um das so ist und was Du beim Scoo­ter-Wech­sel beach­ten soll­test, erfährst Du in den fol­gen­den Abschnitten.

War­um eine Über­tra­gung nicht ein­fach mög­lich ist

Das Ver­si­che­rungs­kenn­zei­chen ist an die kon­kre­te Fahr­zeug­iden­ti­tät geknüpft – also an genau Dei­nen alten E‑Scooter. Sobald Du eine e scoo­ter ver­si­che­rung abschließt, hin­ter­legst Du beim Ver­si­che­rer die rele­van­ten Daten wie Modell, Her­stel­ler und Fahr­zeug­iden­ti­fi­ka­ti­ons­num­mer. Die­se Infor­ma­tio­nen bil­den die Basis für Dei­nen Ver­trag und das zuge­hö­ri­ge Kennzeichen.

Da Dein neu­er E‑Scooter ande­re Fahr­zeug­da­ten auf­weist, kannst Du die alte Pla­ket­te recht­lich nicht über­neh­men. Wür­dest Du es trotz­dem tun, fährst Du offi­zi­ell ohne gül­ti­gen Ver­si­che­rungs­schutz, weil Du eine Poli­ce für ein ande­res Fahr­zeug nutzt. Das kann zu Buß­gel­dern oder gar straf­recht­li­chen Kon­se­quen­zen füh­ren, falls Du kon­trol­liert wirst oder in einen Unfall ver­wi­ckelt bist.

Was tun beim Wech­sel auf einen neu­en Scooter?

  1. Neu­es Kenn­zei­chen bean­tra­gen: Du benö­tigst für Dei­nen neu­en Scoo­ter eine neue ver­si­che­rung e‑scooter. Schlie­ße also recht­zei­tig eine fri­sche Poli­ce ab, damit Du eine neue Pla­ket­te erhältst.

  2. Altes Kenn­zei­chen abge­ben: Man­che Ver­si­che­rer ver­lan­gen die Rück­ga­be der alten Pla­ket­te oder eine Abmel­dung des bis­he­ri­gen Ver­trags. Erkun­di­ge Dich, ob Du bereits gezahl­te Bei­trä­ge antei­lig zurück­be­kommst, falls das Ver­si­che­rungs­jahr noch nicht abge­lau­fen ist.

  3. Optio­na­le Kas­ko­leis­tun­gen prü­fen: Gera­de wenn Du Dir einen hoch­wer­ti­ge­ren scoo­ter ver­si­chern möch­test, kann sich eine Teil- oder Voll­kas­ko loh­nen. So schützt Du Dich zusätz­lich bei Dieb­stahl, Van­da­lis­mus oder selbst­ver­schul­de­ten Unfallschäden.

Wor­auf Du bei Dei­nem neu­en Ver­si­che­rungs­ver­trag ach­ten solltest

  • Deckungs­sum­me: Ach­te auf aus­rei­chend hohe Deckungs­sum­men für Per­so­nen- und Sachschäden.

  • Selbst­be­tei­li­gung: Über­le­ge, ob Du eine höhe­re Selbst­be­tei­li­gung akzep­tierst, um den Jah­res­bei­trag zu reduzieren.

  • Ver­gleich der Anbie­ter: Ver­schie­de­ne e rol­ler ver­si­che­rung-Tari­fe kön­nen deut­li­che Preis- und Leis­tungs­un­ter­schie­de auf­wei­sen. Ein gründ­li­cher Ver­gleich lohnt sich also.

Fazit

Ein Ver­si­che­rungs­kenn­zei­chen ist immer an den kon­kre­ten E‑Scooter gebun­den und lässt sich nicht ein­fach auf ein ande­res Modell über­tra­gen. Möch­test Du Dei­nen neu­en e‑scooter ver­si­che­rung-Schutz abschlie­ßen, brauchst Du des­halb unbe­dingt eine neue Pla­ket­te. Kün­di­ge gege­be­nen­falls die Poli­ce für Dein altes Modell und infor­mie­re Dich über eine pas­sen­de elek­tro­rol­ler ver­si­che­rung für Dei­nen neu­en Scoo­ter. So bist Du von Anfang an rechts­si­cher und umfas­send geschützt, wäh­rend Du mit Dei­nem neu­en Gefährt durch die Stra­ßen gleitest.

Vergleichen Sie die besten E Scooter Versicherungen

Vergleichen Sie die besten Tarife in nur wenigen Minuten, um die optimale Versicherung für Ihre Bedürfnisse zu finden und sicherzustellen, dass Sie den besten Schutz zu einem günstigen Preis erhalten

Folgen Sie uns
Unsere Kundenbewertung
Sie möchten die optimale E-Scooter Versicherung finden?

Gemäß §60 VVG weisen wir auf eine eingeschränkte Versicherer- und Tarifauswahl hin.

Nicht enthalten im Versicherungsvergleich auf www.versicherungsvergleiche.de sind insbesondere Versicherungsunternehmen und deren Tarife, die nicht mit freien Versicherungsmaklern zusammenarbeiten und die dem Makler in der Regel auch keine Informationen zu aktuellen Preisen und Bedingungen zur Verfügung stellen