Suche

Kann ich mei­ne E‑S­coo­ter-Ver­si­che­rung nach einem Umzug ein­fach mitnehmen?

Kann ich mei­ne E‑S­coo­ter-Ver­si­che­rung nach einem Umzug ein­fach mitnehmen?

Umzug mit dem E‑Scooter: Gilt mei­ne Ver­si­che­rung am neu­en Wohn­ort weiter?

Ein Wohn­ort­wech­sel bringt vie­le orga­ni­sa­to­ri­sche Fra­gen mit sich – auch zur E‑S­coo­ter-Ver­si­che­rung. Was pas­siert, wenn Du in eine ande­re Stadt oder gar in ein ande­res Bun­des­land ziehst? Bleibt Dei­ne Ver­si­che­rung bestehen oder musst Du sie neu abschlie­ßen? Die gute Nach­richt vor­weg: In den meis­ten Fäl­len kannst Du Dei­ne e‑scooter ver­si­che­rung pro­blem­los mit­neh­men – aber eini­ge Punk­te soll­test Du unbe­dingt beach­ten.


Die E‑S­coo­ter-Ver­si­che­rung ist fahr­zeug­be­zo­gen – nicht ortsgebunden

Dei­ne e scoo­ter ver­si­che­rung ist grund­sätz­lich an Dei­nen E‑Scooter gebun­den, nicht an Dei­nen Wohn­ort. Das bedeutet:

  • Du kannst mit Dei­nem ver­si­cher­ten E‑Scooter in jeder deut­schen Stadt fahren

  • Ein Wohn­ort­wech­sel führt nicht auto­ma­tisch zu einer Ver­trags­än­de­rung oder Kündigung

  • Du musst jedoch Dei­ne neue Adres­se dem Ver­si­che­rer mitteilen

Die ver­si­che­rung e‑scooter bleibt also aktiv – sofern der Ver­si­che­rer über die neue Anschrift infor­miert ist.


Adress­än­de­rung ist Pflicht – sonst ris­kierst Du den Schutz

Auch wenn die Ver­si­che­rung orts­un­ab­hän­gig ist, bist Du ver­pflich­tet, Ände­run­gen Dei­ner per­sön­li­chen Daten, ins­be­son­de­re Dei­ne Adres­se, sofort an den Ver­si­che­rer zu mel­den. War­um ist das so wichtig?

  • Der Ver­si­che­rer braucht die kor­rek­te Anschrift für Ver­trags­do­ku­men­te, Bei­trags­rech­nung und Schadenabwicklung

  • Bei feh­len­der Adress­ak­tua­li­sie­rung kann es im Scha­den­fall zu Pro­ble­men kommen

  • In man­chen Fäl­len hängt der Bei­trags­satz (mini­mal) vom Wohn­ort ab – etwa bei Sondertarifen

Ein kur­zer Anruf oder eine E‑Mail reicht meist aus, um Dei­ne Adres­se zu ändern und die e rol­ler ver­si­che­rung auf dem aktu­el­len Stand zu halten.


Was pas­siert bei einem Umzug ins Ausland?

Wenn Du Dei­nen Haupt­wohn­sitz ins Aus­land ver­legst, sieht die Sache anders aus: Die deut­sche E‑S­coo­ter-Ver­si­che­rung gilt aus­schließ­lich inner­halb Deutsch­lands. In die­sem Fall musst Du:

  • Den Ver­si­che­rungs­ver­trag in Deutsch­land kündigen

  • In Dei­nem neu­en Land eine neue Ver­si­che­rung nach dort gel­ten­dem Recht abschließen

  • Den e scoo­ter kenn­zei­chen ent­fer­nen, da es nur im Inland gül­tig ist

Tipp: Nut­ze vor einem Umzug inner­halb Deutsch­lands unse­ren scoo­ter ver­si­chern-Ver­gleich, um zu prü­fen, ob es an Dei­nem neu­en Wohn­ort güns­ti­ge­re Tari­fe oder leis­tungs­stär­ke­re Anbie­ter gibt.


Fazit: Ja – Du kannst Dei­ne E‑S­coo­ter-Ver­si­che­rung bei einem Umzug ein­fach mitnehmen

Ein Umzug inner­halb Deutsch­lands hat kei­ne Aus­wir­kun­gen auf die Gül­tig­keit Dei­ner e‑scooter ver­si­che­rung. Du musst ledig­lich Dei­ne neue Adres­se mit­tei­len, damit der Schutz rei­bungs­los wei­ter­läuft. Bei einem Aus­land­s­um­zug hin­ge­gen endet der Schutz auto­ma­tisch. Wer cle­ver ist, nutzt den Wohn­ort­wech­sel für einen Tarif­check über den e‑scooter ver­si­che­rung-Ver­gleich – um Leis­tung und Preis best­mög­lich an die neu­en Bedin­gun­gen anzupassen.

Vergleichen Sie die besten E Scooter Versicherungen

Vergleichen Sie die besten Tarife in nur wenigen Minuten, um die optimale Versicherung für Ihre Bedürfnisse zu finden und sicherzustellen, dass Sie den besten Schutz zu einem günstigen Preis erhalten

Folgen Sie uns
Unsere Kundenbewertung
Sie möchten die optimale E-Scooter Versicherung finden?

Gemäß §60 VVG weisen wir auf eine eingeschränkte Versicherer- und Tarifauswahl hin.

Nicht enthalten im Versicherungsvergleich auf www.versicherungsvergleiche.de sind insbesondere Versicherungsunternehmen und deren Tarife, die nicht mit freien Versicherungsmaklern zusammenarbeiten und die dem Makler in der Regel auch keine Informationen zu aktuellen Preisen und Bedingungen zur Verfügung stellen