Das Versichern einer bereits kranken Katze kann schwierig sein, da viele Versicherungsunternehmen „Vorerkrankungen“ ausschließen. Eine Vorerkrankung ist eine Krankheit oder ein gesundheitliches Problem, welche bereits vor Beginn des Versicherungsabschluss besteht oder während einer Wartezeit auftritt.
Versicherungsunternehmen schließen Vorerkrankungen aus, um das Risiko zu minimieren. Schließlich sind Versicherungen dafür gedacht, unerwartete Kosten zu decken, und wenn ein Tier bereits krank ist, sind die Kosten nicht unerwartet.
Es gibt jedoch einige Ausnahmen und Variationen:
- Vorübergehende Ausschlüsse : Einige Versicherungen können eine Erkrankung ausschließen, bis das Tier für eine bestimmte Zeit symptomfrei ist. Wenn Ihre Katze beispielsweise eine Hauterkrankung hat, könnte die Versicherung diese Bedingung für einen bestimmten Zeitraum ausschließen und dann wieder aufnehmen, wenn die Katze eine bestimmte Zeit lang symptomfrei ist.
- Dauerhafte Ausschlüsse : Bei einigen chronischen Krankheiten, wie Diabetes oder Herzkrankheiten, wird die Krankheit wahrscheinlich dauerhaft ausgeschlossen. Das bedeutet, dass die Versicherung nicht für die Behandlung dieser spezifischen Krankheit aufkommt, aber andere Krankheiten oder Unfälle sind abgedeckt.
- Zusatzkosten : In einigen Fällen können Sie eine zusätzliche Prämie zahlen, um bestimmte Vorerkrankungen abzudecken. Dies ist jedoch eher selten und hängt stark vom spezifischen Versicherer und der Krankheit Ihrer Katze ab.
Es lohnt sich, verschiedene Anbieter und Policen zu prüfen und die Bedingungen genau zu lesen. Nutzen Sie Vergleichsportale wie www.versicherungsvergleiche.de , um die beste Versicherung für Ihre spezielle Situation zu finden. Stellen Sie sicher, dass Sie alle Ausschlüsse und Bedingungen verstehen, bevor Sie eine Versicherung abschließen.