Suche

Kann ich trotz lau­fen­der Behand­lung eine Zahn­zu­satz­ver­si­che­rung abschließen?

Zahn­zu­satz­ver­si­che­rung wäh­rend lau­fen­der Behand­lung – das musst du wissen

Eine lau­fen­de Wur­zel­be­hand­lung oder ein bereits geneh­mig­ter Heil- und Kos­ten­plan macht den Neu­ab­schluss einer Zahn­zu­satz­ver­si­che­rung kniff­lig, aber nicht unmög­lich. Ent­schei­dend ist, ob die Maß­nah­me als „ange­ra­ten“ oder sogar schon begon­nen gilt – in die­sem Fall schlie­ßen vie­le Ver­si­che­rer die kon­kre­te Ver­sor­gung aus oder set­zen erst nach einer Warte­zeit ein.

Wann eine Behand­lung als „ange­ra­ten“ zählt

Sobald dein Zahn­arzt den Heil- und Kos­ten­plan unter­schrie­ben, eine Kro­ne vor­be­rei­tet oder dir münd­lich den nächs­ten Ein­griff ter­mi­niert hat, erken­nen Ver­si­che­rer die Leis­tung als bestehen­des Risi­ko. Eine neu bean­trag­te Zahn Ersatz Ver­si­che­rung darf die­se Kos­ten daher ableh­nen. Alles, was danach im Mund pas­siert, gilt als „vor­ver­trag­lich“ und fällt nicht mehr unter den Schutz.

Die­se Tarif­ty­pen neh­men dich trotz­dem auf

Tari­fe ohne Gesund­heits­fra­gen
Ver­si­che­rer, die kom­plett auf Gesundheits­angaben ver­zich­ten, neh­men dich auch mit lau­fen­der The­ra­pie auf. Die offe­nen Zäh­ne sind jedoch meist fünf Jah­re lang vom Ver­si­che­rungs­schutz ausgeschlossen.

Tari­fe mit Sofort­schutz
Eini­ge Poli­cen der Kate­go­rie Zahn­zu­satz­ver­si­che­rung ohne War­te­zeit leis­ten ab Tag 1 – sie erstat­ten aber nur für neu auf­tre­ten­de Schä­den. Für das lau­fen­de Implan­tat oder die Kera­mik­kro­ne musst du wei­ter­hin selbst aufkommen.

Tem­po­rä­re Leis­tungs­aus­nah­men
Man­che Anbie­ter akzep­tie­ren ein, zwei kon­kre­te Aus­schlüs­se: Sie ver­si­chern dein übri­ges Gebiss voll­stän­dig, schlie­ßen aber genau die Lücken aus, an denen gera­de gear­bei­tet wird. Sobald die­se Stel­len ver­sorgt sind, greift die Poli­ce über­all gleich.

Stra­te­gien, um Kos­ten trotz Begleit­the­ra­pie zu senken

  • Pro­vi­so­ri­sche Lösun­gen: Lässt du zunächst ein kos­ten­güns­ti­ges Pro­vi­so­ri­um ein­set­zen, zählt die Lücke nach Ver­sor­gung als geschlos­sen. Schließt du danach die Zahn­ersatz-Ver­si­che­rung ab, ist der spä­te­re defi­ni­ti­ve Zahn­ersatz versichert.

  • Etap­pen­the­ra­pie: Split­te gro­ße Behand­lun­gen in Pha­sen (z. B. Implan­tat jetzt, Kro­ne in einem Jahr). Für die zwei­te Etap­pe kann bereits ein neu­er Schutz greifen.

  • Bei­trags­zu­schlä­ge akzep­tie­ren: Eini­ge Tari­fe neh­men dich trotz lau­fen­der The­ra­pie auf, ver­lan­gen aber einen zeit­lich befris­te­ten Zuschlag oder sen­ken die Erstat­tungs­quo­te in den ers­ten Vertragsjahren.

Schritt-für-Schritt-Plan zum erfolg­rei­chen Abschluss

  1. Lass dir vom Zahn­arzt schrift­lich bestä­ti­gen, wel­che Behand­lun­gen noch nicht ange­ra­ten wurden.

  2. Ver­glei­che im Tool Zahn­zu­satz­ver­si­che­rung Ver­glei­che expli­zit Tari­fe ohne Gesund­heits­fra­gen oder mit Sofortschutz.

  3. Prü­fe die Staf­fel­gren­zen: Min­des­tens 2 000 € Gesamt­leis­tung in den ers­ten zwei Jah­ren sind ide­al, falls wei­te­re Ein­grif­fe folgen.

  4. Ach­te auf fle­xi­ble Kündigungs­fristen. Hast du in Zukunft kei­ne lau­fen­de Behand­lung mehr, kannst du bei Bedarf in die bes­te Zahn­ersatz­ver­si­che­rung mit höhe­ren Erstat­tun­gen wechseln.

  5. Rei­che den Antrag erst ein, wenn du eine schrift­li­che Annahme­bestätigung vor­lie­gen hast – so ver­mei­dest du Deckungslücken.

Fazit – mit cle­ve­rer Pla­nung auch wäh­rend der Behand­lung gut abgesichert

Eine lau­fen­de The­ra­pie schließt neue Poli­cen nicht auto­ma­tisch aus, sie macht die Wahl nur anspruchs­vol­ler. Greif zu Spe­zi­al­ta­ri­fen ohne Gesund­heits­fra­gen oder wäh­le eine Zahn­arzt­ver­si­che­rung mit Sofort­schutz, um dein rest­li­ches Gebiss direkt abzu­si­chern. Ana­ly­sie­re Ange­bo­te sorg­fäl­tig, nut­ze einen Zusatz­ver­si­che­rung Zahn-Ver­gleich und wechs­le spä­ter – nach Abschluss der aktu­el­len Maß­nah­men – bei Bedarf in einen leis­tungs­stär­ke­ren Tarif. So trans­for­mierst du selbst mit­ten im Behandlungs­marathon hohe Zahnarzt­rechnungen in einen kal­ku­lier­ba­ren Monats­beitrag und bewahrst dir lang­fris­tig ein ent­spann­tes Lächeln.

Vergleichen Sie die besten Unfallversicherung Angebote

Vergleichen Sie die besten Tarife in nur wenigen Minuten, um die optimale Versicherung für Ihre Bedürfnisse zu finden und sicherzustellen, dass Sie den besten Schutz zu einem günstigen Preis erhalten

Folgen Sie uns
Unsere Kundenbewertung
Sie möchten die optimale Unfallversicherung finden?

Gemäß §60 VVG weisen wir auf eine eingeschränkte Versicherer- und Tarifauswahl hin.

Nicht enthalten im Versicherungsvergleich auf www.versicherungsvergleiche.de sind insbesondere Versicherungsunternehmen und deren Tarife, die nicht mit freien Versicherungsmaklern zusammenarbeiten und die dem Makler in der Regel auch keine Informationen zu aktuellen Preisen und Bedingungen zur Verfügung stellen