Suche

Kann man für einen getun­ten E‑Scooter eine lega­le Ver­si­che­rung bekommen?

Kann man für einen getun­ten E‑Scooter eine lega­le Ver­si­che­rung bekommen?

Tuning beim E‑Scooter: Mehr Power, weni­ger Versicherung?

Die Ver­su­chung ist groß: Ein klei­nes Soft­ware-Update, eine stär­ke­re Bat­te­rie oder ein umpro­gram­mier­ter Con­trol­ler – und schon fährt Dein E‑Scooter schnel­ler als die erlaub­ten 20 km/h. Aber was bedeu­tet das für die Ver­si­che­rung? Kann man für einen getun­ten E‑Scooter noch eine lega­le Poli­ce abschlie­ßen? Die kla­re Ant­wort lau­tet: Nein – und das kann gefähr­li­che Kon­se­quen­zen haben. Hier erfährst Du, war­um Tuning zum Ver­lust des Ver­si­che­rungs­schut­zes führt und wie Du statt­des­sen recht­lich sicher unter­wegs bist.


Ver­si­cher­bar ist nur, was den gesetz­li­chen Vor­ga­ben entspricht

Damit ein E‑Scooter in Deutsch­land eine gül­ti­ge e‑scooter ver­si­che­rung bekom­men kann, muss er zwin­gend die Anfor­de­run­gen der Elek­tro­kleinst­fahr­zeu­ge-Ver­ord­nung (eKFV) erfül­len. Dazu gehören:

  • Maxi­mal 20 km/h bau­art­be­ding­te Höchstgeschwindigkeit

  • Maxi­mal 500 Watt Nenndauerleistung

  • Vor­han­den­sein einer Betriebs­er­laub­nis (ABE)

  • Zwei unab­hän­gig wir­ken­de Brem­sen, Licht, Klin­gel, Lenkstange

  • Kein Sitz, kein Anhän­ger, kei­ne bau­li­chen Veränderungen

Wird der E‑Scooter getunt – sei es durch Erhö­hung der Geschwin­dig­keit, Aus­tausch des Motors oder Mani­pu­la­ti­on der Steue­rungerlischt die ABE auto­ma­tisch, und damit auch die Mög­lich­keit, eine gül­ti­ge ver­si­che­rung e‑scooter zu erhalten.


Getun­ter E‑Scooter = kein Ver­si­che­rungs­schutz = Straftat

Wenn Du mit einem getun­ten E‑Scooter unter­wegs bist, pas­siert Folgendes:

  • Du ver­lierst die Betriebserlaubnis

  • Du ver­lierst den Versicherungsschutz

  • Du begehst eine Straf­tat nach § 6 PflVG (Fah­ren ohne Versicherungsschutz)

  • Im Unfall­fall haf­test Du voll­stän­dig selbst – auch für Personenschäden

Selbst wenn das e scoo­ter kenn­zei­chen am Fahr­zeug noch mon­tiert ist, gilt es nicht mehr – weil es auf einer Ver­si­che­rung basiert, die auf ein „ord­nungs­ge­mä­ßes Fahr­zeug“ abge­schlos­sen wurde.


Kei­ne Ver­si­che­rung akzep­tiert getun­te E‑Scooter – aus gutem Grund

Kein seriö­ser Anbie­ter wird Dir eine e rol­ler ver­si­che­rung für ein Fahr­zeug gewäh­ren, das nicht mehr der eKFV ent­spricht. Denn damit ver­lierst Du den Sta­tus als Elek­tro­kleinst­fahr­zeug – und Dein Rol­ler wird im schlimms­ten Fall als zulas­sungs­pflich­ti­ges Kraft­fahr­zeug ein­ge­stuft. Das erfordert:

  • TÜV-Zulas­sung

  • amt­li­ches Kennzeichen

  • Betriebs­er­laub­nis als Leichtkraftrad

  • sepa­ra­te Ver­si­che­rung als Klein­kraft­rad oder Motorrad

Das ist nicht nur extrem auf­wen­dig – son­dern für fast alle E‑Scooter schlicht nicht rea­li­sier­bar.


Die bes­se­re Alter­na­ti­ve: legal ver­si­chern statt ille­gal tunen

Statt zu tunen und den Ver­si­che­rungs­schutz zu ris­kie­ren, soll­test Du lie­ber auf einen hoch­wer­ti­gen Scoo­ter mit star­ker Aus­stat­tung set­zen – und die­sen über einen zuver­läs­si­gen Anbie­ter scoo­ter ver­si­chern. Dort fin­dest Du leis­tungs­star­ke Model­le mit lega­ler Reich­wei­te, Top-Kom­fort und opti­ma­lem Ver­si­che­rungs­schutz. Vie­le Tari­fe bie­ten zusätzlich:

  • Teil­kas­ko bei Dieb­stahl und Vandalismus

  • Akku­schutz und Elektronikversicherung

  • Fah­rer­schutz und Eigenschadendeckung

  • fle­xi­ble Zahlungsmodelle

So bist Du rechts­si­cher, voll­stän­dig geschützt und kom­for­ta­bel unter­wegs – ganz ohne Tuning-Risiken.


Fazit: Nein, getun­te E‑Scooter sind nicht legal ver­si­cher­bar – und ein ech­tes Haftungsrisiko

Sobald Du Dei­nen E‑Scooter mani­pu­lierst oder schnel­ler machst als erlaubt, erlischt die Betriebs­er­laub­nis und der Ver­si­che­rungs­schutz. Kein Anbie­ter bie­tet Dir eine e scoo­ter ver­si­che­rung für getun­te Fahr­zeu­ge – und das aus gutem Grund. Wer im öffent­li­chen Stra­ßen­ver­kehr mit einem getun­ten Rol­ler unter­wegs ist, macht sich straf­bar und ris­kiert im Ernst­fall rui­nö­se Haf­tungs­for­de­run­gen. Bes­ser: Set­ze auf lega­le Tech­nik und einen opti­ma­len Tarif über den e‑scooter ver­si­che­rung-Ver­gleich – für 100 % Schutz und 0 % Risiko.

Vergleichen Sie die besten E Scooter Versicherungen

Vergleichen Sie die besten Tarife in nur wenigen Minuten, um die optimale Versicherung für Ihre Bedürfnisse zu finden und sicherzustellen, dass Sie den besten Schutz zu einem günstigen Preis erhalten

Folgen Sie uns
Unsere Kundenbewertung
Sie möchten die optimale E-Scooter Versicherung finden?

Gemäß §60 VVG weisen wir auf eine eingeschränkte Versicherer- und Tarifauswahl hin.

Nicht enthalten im Versicherungsvergleich auf www.versicherungsvergleiche.de sind insbesondere Versicherungsunternehmen und deren Tarife, die nicht mit freien Versicherungsmaklern zusammenarbeiten und die dem Makler in der Regel auch keine Informationen zu aktuellen Preisen und Bedingungen zur Verfügung stellen