Suche

Wann lohnt sich eine Voll­kas­ko für mei­nen E‑Scooter?

Wann lohnt sich eine Voll­kas­ko für Dei­nen E‑Scooter?

Die e‑scooter ver­si­che­rung besteht in der Basis meist aus der gesetz­lich vor­ge­schrie­be­nen Haft­pflicht, die aus­schließ­lich Schä­den abdeckt, die Du Drit­ten zufügst. Eine Voll­kas­ko geht einen Schritt wei­ter: Sie schützt Dich auch vor selbst­ver­schul­de­ten Schä­den an Dei­nem eige­nen E‑Scooter. Doch wann lohnt sich der Abschluss einer Voll­kas­ko für Dei­nen E‑Scooter wirklich?

Erwei­ter­ter Schutz bei höhe­rem Investitionswert

Wenn Du in einen hoch­wer­ti­gen e‑scooter inves­tiert hast, kann die Repa­ra­tur oder der Wie­der­be­schaf­fungs­wert im Scha­dens­fall sehr hoch aus­fal­len. Eine Voll­kas­ko bie­tet Dir hier umfas­sen­den Schutz, da sie neben den Leis­tun­gen der Haft­pflicht auch Schä­den am eige­nen Fahr­zeug über­nimmt – selbst wenn Du den Unfall selbst ver­ur­sacht hast.

  • Bei teu­re­ren Model­len, die mit hoch­wer­ti­ger Tech­nik und lang­le­bi­gen Mate­ria­li­en aus­ge­stat­tet sind, kön­nen die Repa­ra­tur­kos­ten schnell in die Tau­sen­de gehen.

  • In die­sem Fall hilft Dir die elek­tro­rol­ler ver­si­che­rung mit Voll­kas­ko, um finan­zi­el­le Belas­tun­gen zu vermeiden.

Inten­si­ve Nut­zung und häu­fi­ge Fahrten

Auch wenn Dein E‑Scooter nicht über den höchs­ten Anschaf­fungs­preis ver­fügt, kann sich eine Voll­kas­ko loh­nen, wenn Du ihn häu­fig nutzt – bei­spiels­wei­se täg­lich im urba­nen Verkehr.

  • Inten­si­ve Nut­zung erhöht das Unfall­ri­si­ko, sodass auch klei­ne­re Unfäl­le zu erheb­li­chen Schä­den füh­ren können.

  • Wenn Du häu­fig in dicht befah­re­nen oder risi­ko­rei­chen Gebie­ten unter­wegs bist, bie­tet die Voll­kas­ko Dir den zusätz­li­chen finan­zi­el­len Schutz, der bei Repa­ra­tu­ren oder sogar Total­schä­den greift.

Schutz vor unvor­her­ge­se­he­nen Ereignissen

Neben selbst­ver­schul­de­ten Unfäl­len kann die Voll­kas­ko auch dann von Vor­teil sein, wenn uner­war­te­te Ereig­nis­se eintreten:

  • Van­da­lis­mus: Soll­te Dein E‑Scooter gezielt beschä­digt wer­den, über­nimmt in der Regel die Voll­kas­ko die Kos­ten – im Gegen­satz zur rei­nen Haft­pflicht, die nur für Schä­den an Drit­ten aufkommt.

  • Natur­ge­wal­ten: Auch wenn hier meist eher Teil­kas­ko-Leis­tun­gen grei­fen, kann eine umfas­sen­de Voll­kas­ko den Schutz abrun­den, ins­be­son­de­re bei Schä­den durch Sturm oder Hagel, sofern die­se ver­trag­lich mit­ver­si­chert sind.

Wirt­schaft­li­che Überlegungen

Die Ent­schei­dung für eine Voll­kas­ko hängt immer auch von Dei­nem Bud­get ab:

  • Bei­trags­kos­ten vs. Scha­dens­ri­si­ko: Ein höhe­rer Jah­res­bei­trag kann sich loh­nen, wenn Du im Scha­dens­fall vor hohen Kos­ten geschützt bist.

  • Selbst­be­tei­li­gung: Oft kannst Du den Bei­trag sen­ken, indem Du eine höhe­re Selbst­be­tei­li­gung wählst – beden­ke aber, dass Du im Scha­dens­fall einen grö­ße­ren Teil selbst tra­gen musst.

Fazit

Eine e‑scooter ver­si­che­rung mit Voll­kas­ko lohnt sich vor allem dann, wenn Du in einen hoch­wer­ti­gen E‑Scooter inves­tiert hast, die­sen inten­siv und regel­mä­ßig nutzt oder in einem Risi­ko­um­feld unter­wegs bist, in dem selbst­ver­schul­de­te Unfäl­le und Van­da­lis­mus häu­fig auf­tre­ten kön­nen. Wäh­rend die Basis-Haft­pflicht aus­schließ­lich Schä­den an Drit­ten abdeckt, bie­tet Dir die Voll­kas­ko den umfas­sen­den Schutz, den Du brauchst, um auch bei eige­nen Schä­den finan­zi­ell abge­si­chert zu sein. Ver­glei­che dabei die Tari­fe und ach­te auf das opti­ma­le Ver­hält­nis zwi­schen Bei­trags­hö­he und Selbst­be­tei­li­gung – so bist Du rund­um sicher und sorg­los unterwegs.

Vergleichen Sie die besten E Scooter Versicherungen

Vergleichen Sie die besten Tarife in nur wenigen Minuten, um die optimale Versicherung für Ihre Bedürfnisse zu finden und sicherzustellen, dass Sie den besten Schutz zu einem günstigen Preis erhalten

Folgen Sie uns
Unsere Kundenbewertung
Sie möchten die optimale E-Scooter Versicherung finden?

Gemäß §60 VVG weisen wir auf eine eingeschränkte Versicherer- und Tarifauswahl hin.

Nicht enthalten im Versicherungsvergleich auf www.versicherungsvergleiche.de sind insbesondere Versicherungsunternehmen und deren Tarife, die nicht mit freien Versicherungsmaklern zusammenarbeiten und die dem Makler in der Regel auch keine Informationen zu aktuellen Preisen und Bedingungen zur Verfügung stellen