Ältere Katzen stellen für Versicherungsunternehmen ein erhöhtes Risiko dar, und das aus mehreren Gründen:
- Gesundheitsrisiken : Mit zunehmendem Alter steigt das Risiko für gesundheitliche Probleme bei Katzen. Ältere Katzen sind anfälliger für chronische Erkrankungen wie Nierenprobleme, Diabetes oder Arthritis, die eine kontinuierliche medizinische Betreuung und möglicherweise teure Behandlungen erfordern.
- Höhere Behandlungskosten : Da ältere Katzen eher gesundheitliche Probleme entwickeln, können die Kosten für ihre medizinische Versorgung höher sein. Dazu zählen nicht nur die Kosten für die Behandlung von Krankheiten und Unfällen, sondern auch die Kosten für regelmäßige Kontrolluntersuchungen und präventive Pflege.
- Vorbestehende Bedingungen : Ältere Katzen haben oft bereits gesundheitliche Probleme, bevor sie versichert werden. Die meisten Versicherungen decken bestehende Erkrankungen nicht ab, was bedeutet, dass die Besitzer dieser Katzen möglicherweise hohe Kosten tragen müssen, auch wenn sie versichert sind.
Aus diesen Gründen können Versicherungsprämien für ältere Katzen höher sein. Einige Versicherungsunternehmen setzen auch Altersgrenzen für den Beginn einer neuen Versicherungspolice fest. Dennoch gibt es Versicherungsunternehmen, die spezielle Policen für ältere Katzen anbieten. Es lohnt sich, die Angebote auf Vergleichsportalen wie www.versicherungsvergleiche.de zu prüfen, um das beste Angebot für Ihre ältere Katze zu finden.