Die Progression in der Unfallversicherung ist eine spezielle Regelung, die dazu dient, die Höhe der Entschädigungszahlung bei schwerer Invalidität deutlich zu erhöhen. Diese Progression sorgt dafür, dass der Versicherungsnehmer bei höherem Invaliditätsgrad eine überproportional hohe Leistung erhält, was die finanziellen Folgen eines schweren Unfalls besser abfedert.
Wie funktioniert die Progression?
Die Progression ist in Prozent angegeben und beschreibt, um wie viel sich die Leistung bei einem bestimmten Grad der Invalidität erhöht. Eine gängige Progressionsstufe ist zum Beispiel 225 %, 350 % oder sogar 500 %. Das bedeutet, dass die maximale Entschädigung, die bei vollständiger (100 %) Invalidität gezahlt wird, ein Vielfaches der vereinbarten Grundversicherungssumme betragen kann.
Beispiel einer Progressionsstaffelung:
- Bei einem Invaliditätsgrad von 50 % wird die Versicherungssumme ausgezahlt.
- Ab 75 % Invalidität steigt die Entschädigungsleistung stark an, z. B. auf 150 % der Grundsumme.
- Bei vollständiger Invalidität (100 %) könnte die Auszahlung bis zu 500 % der vereinbarten Summe betragen, je nach gewählter Progression.
Warum ist die Progression wichtig?
Eine Progression ist sinnvoll, weil sie die finanziellen Mittel erhöht, die im Falle einer schweren Beeinträchtigung benötigt werden. Je schwerer die Invalidität, desto höher sind in der Regel auch die Anpassungskosten im Alltag, wie z. B. Umbauten im Haus, spezielle Pflege oder medizinische Behandlungen. Mit einer progressiven Unfallversicherung wird sichergestellt, dass Du im Ernstfall über ausreichend finanzielle Mittel verfügst, um diese Herausforderungen zu bewältigen.
Vorteile einer Progression in der Unfallversicherung:
- Höhere Absicherung: Bei schwerer Invalidität erhältst Du eine deutlich höhere Auszahlung.
- Flexibilität in der Nutzung der Mittel: Die höhere Auszahlung ermöglicht es Dir, die finanziellen Mittel flexibel für Deine Bedürfnisse einzusetzen, z. B. für medizinische Behandlung, Umbauten oder Pflege.
- Planungssicherheit: Eine hohe Progression gibt Dir die Gewissheit, im Ernstfall finanziell abgesichert zu sein.
Auswahl der richtigen Progression
Nicht jede Unfallversicherung bietet dieselbe Progressionsstufe an. Es ist wichtig, die Versicherungspolicen zu vergleichen und die Progressionsstufen zu wählen, die Deinen Bedürfnissen am besten entsprechen. Eine Progressionsstufe von 350 % oder 500 % gilt als sehr gut und bietet eine hohe Absicherung für den Fall einer schweren Invalidität.
Fazit
Die Progression in der Unfallversicherung ist ein essenzielles Feature, das die Höhe der Entschädigung bei schweren Unfällen maßgeblich beeinflusst. Sie bietet Dir die Möglichkeit, Deine Absicherung bei schwerer Invalidität zu erhöhen, um den finanziellen Herausforderungen besser begegnen zu können. Ein Unfallversicherung Vergleich hilft Dir, die besten Tarife und Progressionsstufen zu finden, die Deinen Bedürfnissen gerecht werden.