Was versteht man unter Regelversorgung beim Zahnersatz?
Die Regelversorgung beschreibt die von der gesetzlichen Krankenkasse als „ausreichend, zweckmäßig und wirtschaftlich“ definierte Standardlösung für Zahnersatz. Für jede Situation – etwa Einzelkrone, Brücke oder Teilprothese – gibt es eine festgelegte Material- und Behandlungskombination. Auf Basis dieses Referenzpreises zahlt die Kasse einen Festzuschuss von 60 %; mit komplett geführtem Bonusheft sind es bis zu 75 %. Entscheidest du dich für hochwertigere Alternativen wie Keramik-Inlays oder Implantate, musst du den Mehrpreis ohne zusätzlichen Schutz selbst tragen.
So funktioniert der Festzuschuss
-
Dein Zahnarzt erstellt einen Heil- und Kostenplan, in dem die Regelversorgung ausgewiesen ist.
-
Die Krankenkasse multipliziert diesen Betrag mit ihrem Zuschuss-Prozentsatz.
-
Diese Summe erhältst du – unabhängig davon, ob du eine Premium-Versorgung wählst.
Beispiele: Regelversorgung vs. Premium-Variante
Zahnersatz | Regelversorgung | Hochwertige Alternative | Typischer Eigenanteil ohne Zusatzschutz* |
---|---|---|---|
Einzelkrone Seitenzahn | Nicht edelmetallhaltige Metallkrone | Vollkeramikkrone | 500 € – 800 € |
Dreigliedrige Brücke | Metallkeramik | Zirkon-Brücke | 1 200 € – 1 800 € |
Fehlender Zahn | Herausnehmbare Teilprothese | Implantat + Krone | 1 800 € – 2 800 € |
*Eigenanteil nach Festzuschuss, ohne private Versicherung
Warum die Regelversorgung selten ausreicht
-
Ästhetik: Sichtbares Metall ist heute kaum akzeptabel – besonders im Frontbereich.
-
Tragekomfort: Herausnehmbare Prothesen können drücken; Implantate fühlen sich dagegen wie echte Zähne an.
-
Langlebigkeit: Keramik und Titan halten oft jahrzehntelang, Standardlösungen müssen früher ersetzt werden.
Wie du die Kostendifferenz schließt
Mit einer Zahnzusatzversicherung wandelst du den limitierten Festzuschuss in eine nahezu vollständige Kostenerstattung um. Leistungsstarke Policen erstatten bis zu 100 % selbst für Premium-Implantate oder Vollkeramik. Nutze dazu einen Zahnzusatzversicherung Vergleiche-Rechner, um Tarife zu finden, die schon im ersten Jahr hohe Höchstbeträge bieten.
Tipp für Familien
Kinder benötigen häufig Kieferorthopädie, die in der Regelversorgung nur eingeschränkt abgedeckt ist. Eine Zahnzusatzversicherung Kinder sichert moderne Aligner- oder Bracket-Therapien und spart dir schnell vierstellige Beträge.
Sofortschutz bei geplanter Behandlung
Steht bereits ein Implantat an, hilft eine Zahnzusatzversicherung ohne Wartezeit. Diese Tarife leisten ab Tag 1 – ideal, wenn der Heil- und Kostenplan schon vorliegt.
Premium-Pakete vs. reine Ersatz-Policen
Willst du ausschließlich Zahnersatz absichern, genügt oft eine spezialisierte Zahn Ersatz Versicherung. Suchst du hingegen Rundum-Schutz inklusive Prophylaxe, Bleaching und Parodontose-Behandlung, führt kein Weg an einer umfassenden Zusatzversicherung Zahn vorbei.
Fazit – Regelversorgung smart upgraden
Die Regelversorgung deckt nur das absolute Mindestmaß ab. Mit einer passenden Zahnzusatzversicherung verwandelst du die begrenzten Festzuschüsse in eine nahezu komplette Kostenübernahme – und gönnst dir hochwertige Materialien sowie bestmöglichen Komfort. Vergleiche jetzt Tarife, achte auf hohe Implantat-Erstattung und kurze Wartezeiten, und sichere dir ein Premium-Lächeln zum kalkulierbaren Preis.