Eine Grundstückshaftpflichtversicherung, auch Haus- und Grundbesitzerhaftpflichtversicherung genannt, deckt in der Regel Schadensfälle ab, die im Zusammenhang mit dem Eigentum an einem Grundstück oder Gebäude entstehen können. Dazu gehören unter anderem:
- Personen- und Sachschäden, die durch das Eigentum an einem Grundstück oder Gebäude verursacht werden, wie beispielsweise Stolperfallen, herabfallende Gegenstände oder ungesicherte Treppen.
- Vermögensschäden, die durch das Eigentum an einem Grundstück oder Gebäude entstehen können, wie beispielsweise Beschädigungen von Fahrzeugen durch herabfallende Äste oder Dachziegel.