Suche

Was deckt eine pri­va­te Unfall­ver­si­che­rung ab?

Eine Pri­va­te Unfall­ver­si­che­rung bie­tet dir finan­zi­el­len Schutz, wenn du durch einen Unfall eine dau­er­haf­te kör­per­li­che oder geis­ti­ge Beein­träch­ti­gung erlei­dest. Anders als vie­le ver­mu­ten, sind die gesetz­li­chen Ver­si­che­run­gen häu­fig unzu­rei­chend, um die finan­zi­el­len Fol­gen eines Unfalls voll­stän­dig abzu­de­cken. Hier erfährst du im Detail, was eine Pri­va­te Unfall­ver­si­che­rung abdeckt und war­um sie eine wich­ti­ge Ergän­zung sein kann.

Leis­tun­gen der pri­va­ten Unfallversicherung

Die Unfall­ver­si­che­rung deckt ver­schie­de­ne Sze­na­ri­en und Risi­ken ab, die sich aus einem Unfall erge­ben kön­nen. Ein Unfall ist defi­niert als ein plötz­lich von außen auf den Kör­per wir­ken­des Ereig­nis, das zu einer Gesund­heits­schä­di­gung führt. Hier sind die Haupt­leis­tun­gen im Überblick:

1. Inva­li­di­täts­leis­tung

Die Inva­li­di­täts­leis­tung ist eine der wich­tigs­ten Kom­po­nen­ten der Unfall­ver­si­che­rung. Sie greift, wenn ein Unfall zu einer dau­er­haf­ten Beein­träch­ti­gung führt. Die Höhe der Aus­zah­lung rich­tet sich nach dem Grad der Inva­li­di­tät und der ver­ein­bar­ten Ver­si­che­rungs­sum­me. Bei hohen Inva­li­di­täts­gra­den wird eine höhe­re Sum­me aus­ge­zahlt, die oft als Kapi­tal­leis­tung bereit­ge­stellt wird. Die­se Aus­zah­lung hilft dir, Anpas­sun­gen in dei­nem Leben vor­zu­neh­men, z. B. den Umbau dei­nes Hau­ses oder den Kauf spe­zi­el­ler Hilfsmittel.

2. Unfall­ren­te

Vie­le Tari­fe bie­ten zusätz­lich eine monat­li­che Unfall­ren­te, die dir regel­mä­ßi­ge finan­zi­el­le Unter­stüt­zung sichert, falls du durch einen Unfall lang­fris­tig arbeits­un­fä­hig wirst. Die­se Ren­te dient als Ein­kom­mens­er­satz und hilft, lau­fen­de Kos­ten zu decken.

3. Todes­fall­leis­tung

Im schlimms­ten Fall, wenn ein Unfall töd­lich endet, zahlt die Pri­va­te Unfall­ver­si­che­rung eine ver­ein­bar­te Sum­me an die Hin­ter­blie­be­nen aus. Die­se Todes­fall­leis­tung kann für Bestat­tungs­kos­ten und zur Absi­che­rung der Fami­lie genutzt werden.

4. Kran­ken­haus­ta­ge­geld und Genesungsgeld

Eini­ge Unfall­ver­si­che­run­gen beinhal­ten auch Leis­tun­gen wie ein täg­li­ches Kran­ken­haus­ta­ge­geld und ein Gene­sungs­geld. Die­se Zah­lun­gen erfol­gen pro Tag des Kran­ken­haus­auf­ent­halts oder wäh­rend der Gene­sung und kön­nen zur Deckung zusätz­li­cher Kos­ten ver­wen­det werden.

Zusätz­li­che Leis­tun­gen und Bausteine

Moder­ne Tari­fe der Unfall­ver­si­che­rung bie­ten oft erwei­ter­te Leis­tungs­bau­stei­ne, wie z. B.:

  • Kos­me­ti­sche Ope­ra­tio­nen: Wenn nach einem Unfall eine ästhe­ti­sche Kor­rek­tur not­wen­dig ist, über­neh­men man­che Tari­fe die Kos­ten für die Operation.
  • Ber­gungs­kos­ten: Kos­ten für Ret­tungs­ak­tio­nen und den Trans­port ins Kran­ken­haus kön­nen eben­falls von der Ver­si­che­rung über­nom­men werden.
  • Reha­bi­li­ta­ti­ons­maß­nah­men: Zur Unter­stüt­zung bei der Wie­der­her­stel­lung der Beweg­lich­keit oder Lebens­qua­li­tät kön­nen auch Reha-Maß­nah­men ver­si­chert sein.

Ist eine pri­va­te Unfall­ver­si­che­rung sinnvoll?

Eine Unfall­ver­si­che­rung ist beson­ders sinn­voll für Men­schen, die nicht aus­rei­chend über die gesetz­li­che Unfall­ver­si­che­rung abge­si­chert sind, da letz­te­re nur Unfäl­le abdeckt, die wäh­rend der Arbeit oder auf dem Weg zur Arbeit gesche­hen. Frei­zeit­un­fäl­le – die Mehr­heit der Unfäl­le – sind durch die Pri­va­te Unfall­ver­si­che­rung abge­deckt. Daher lohnt es sich, die Unfall­ver­si­che­rung im Ver­gleich zu prü­fen, um den pas­sen­den Schutz zu finden.

Fazit

Die Pri­va­te Unfall­ver­si­che­rung bie­tet eine wich­ti­ge Absi­che­rung, wenn du die finan­zi­el­len Fol­gen eines Unfalls absi­chern möch­test. Von Inva­li­di­täts­leis­tun­gen über Unfall­ren­ten bis hin zu Todes­fall­leis­tun­gen – die Vor­tei­le sind viel­sei­tig und kön­nen dir und dei­ner Fami­lie im Ernst­fall gro­ße finan­zi­el­le Sor­gen erspa­ren. Um den bes­ten Tarif zu fin­den, soll­test du eine Unfall­ver­si­che­rung ver­glei­chen und den Schutz wäh­len, der am bes­ten zu dei­nen indi­vi­du­el­len Bedürf­nis­sen passt.

Vergleichen Sie die besten Unfallversicherung Angebote

Vergleichen Sie die besten Tarife in nur wenigen Minuten, um die optimale Versicherung für Ihre Bedürfnisse zu finden und sicherzustellen, dass Sie den besten Schutz zu einem günstigen Preis erhalten

Folgen Sie uns
Unsere Kundenbewertung
Sie möchten die optimale Unfallversicherung finden?

Gemäß §60 VVG weisen wir auf eine eingeschränkte Versicherer- und Tarifauswahl hin.

Nicht enthalten im Versicherungsvergleich auf www.versicherungsvergleiche.de sind insbesondere Versicherungsunternehmen und deren Tarife, die nicht mit freien Versicherungsmaklern zusammenarbeiten und die dem Makler in der Regel auch keine Informationen zu aktuellen Preisen und Bedingungen zur Verfügung stellen