Suche

Was heißt „Pri­vat­leis­tung“ beim Zahnarzt?

Pri­vat­leis­tung beim Zahn­arzt ver­ständ­lich erklärt

Wenn dein Zahn­arzt dir eine Leis­tung als „Pri­vat­leis­tung“ anbie­tet, bedeu­tet das schlicht: Die gesetz­li­che Kran­ken­kas­se über­nimmt hier­für kei­nen oder nur einen sehr gerin­gen Anteil der Kos­ten. Du erhältst – meist noch vor der Behand­lung – einen pri­va­ten Kos­ten­plan, den du kom­plett selbst finan­zierst, es sei denn, du besitzt eine Zahn­zu­satz­ver­si­che­rung oder ein ande­res pri­va­tes Absicherungsprodukt.

Abgren­zung zwi­schen Kas­sen­leis­tung und Privatleistung

Gesetz­li­che Kran­ken­kas­sen rech­nen nach dem BEMA-Kata­log ab. Die­ser deckt nur das, was als „aus­rei­chend, zweck­mä­ßig und wirt­schaft­lich“ gilt. Alles dar­über hin­aus – hoch­wer­ti­ge­re Mate­ria­li­en, moder­ne­re Ver­fah­ren oder rein kos­me­ti­sche Wün­sche – läuft nach der Gebüh­ren­ord­nung für Zahn­ärz­te (GOZ) als Pri­vat­leis­tung. Bei­spie­le sind voll­ke­ra­mi­sche Kro­nen, Implan­ta­te, Inlays, Blea­ching oder eine pro­fes­sio­nel­le Zahn­rei­ni­gung, wenn sie über das Kas­sen­in­ter­vall hinausgeht.

Wie ent­ste­hen Privatleistungen?

  1. Mate­ri­al­wahl – Kera­mik, Titan oder Zir­kon statt Nichtedelmetall.

  2. Behand­lungs­me­tho­de – Laser­tech­nik, Mikro­skop-gestütz­te Wur­zel­ka­nal­the­ra­pie, navi­gier­tes Implantieren.

  3. Ästhe­tik & Kom­fort – Unsicht­ba­re Ali­gner, Veneers, Bleaching.

  4. Erwei­ter­te Vor­sor­ge – Häu­fi­ge­re oder inten­si­ve­re Pro­phy­la­xe, Airflow-Pulverstrahl.

Dein Zahn­arzt ist ver­pflich­tet, dich vor­ab schrift­lich zu infor­mie­ren. Erst nach dei­ner Zustim­mung darf er die Pri­vat­leis­tung durch­füh­ren und pri­vat abrechnen.

Typi­sche Pri­vat­leis­tun­gen und ihre Kosten

Leis­tung Span­ne in € War­um privat?
Pro­fes­sio­nel­le Zahn­rei­ni­gung (PZR) 60 – 120 Häu­fig­keit & Umfang über Kas­sen­richt­li­nie hinaus
Voll­ke­ra­mik­kro­ne 700 – 1 200 Mate­ri­al & Ästhetik
Implan­tat mit Krone 2 000 – 3 500 Metho­de, Mate­ri­al, zahn­erhal­ten­der Charakter
Blea­ching (Office) 300 – 600 Rei­ne Ästhetik

Gera­de bei grö­ße­ren Ein­grif­fen kann der Eigen­an­teil schnell vier­stel­lig wer­den – ein gewich­ti­ger Grund, war­um vie­le Patient*innen eine Zahn­arzt­ver­si­che­rung abschließen.

Rol­le der Zahn­zu­satz­ver­si­che­rung bei Privatleistungen

Eine umfas­sen­de Zusatz­po­li­ce ver­wan­delt Pri­vat­leis­tun­gen in plan­ba­re Kos­ten. Leis­tungs­star­ke Tari­fe erstat­ten bis zu 100 % für Implan­ta­te, Kera­mik-Inlays oder voll­ke­ra­mi­sche Brü­cken und über­neh­men zusätz­lich zwei PZR pro Jahr. Selbst kos­me­ti­sche Ser­vices wie Blea­ching sind in man­chen Top-Pake­ten enthalten.

Tipps zur Kos­ten­kon­trol­le beim Zahnarzt

  • Heil- und Kos­ten­plan ein­rei­chen – lass dir jede Pri­vat­leis­tung schrift­lich bestä­ti­gen und genehmigen.

  • Ver­glei­che ein­ho­len – bei grö­ße­ren Beträ­gen lohnt ein Zweitangebot.

  • Bonus­heft pfle­gen – ein lücken­lo­ses Heft erhöht den Kas­sen­zu­schuss für Regel­ver­sor­gung und senkt so dei­nen Restbetrag.

  • Tarif­wahl prü­fen – wer regel­mä­ßig Pri­vat­leis­tun­gen nutzt, fährt mit einer Zahn Zusatz­ver­si­che­rung lang­fris­tig güns­ti­ger als mit Einzelfinanzierung.

  • Leis­tungs­gren­zen beach­ten – eini­ge Poli­cen deckeln Pri­vat­leis­tun­gen in den ers­ten Jah­ren; pla­ne Behand­lun­gen entsprechend.

Fazit – Pri­vat­leis­tun­gen cle­ver absichern

Pri­vat­leis­tun­gen ent­ste­hen, sobald du mehr Kom­fort, Lang­le­big­keit oder Ästhe­tik wünschst, als die Kas­se zahlt. Statt hohe Aus­la­gen aus eige­ner Tasche zu finan­zie­ren, schützt dich eine gut gewähl­te bes­te Zahn­ersatz­ver­si­che­rung zuver­läs­sig. Ver­glei­che Tari­fe sorg­fäl­tig, ach­te auf hohe Implan­tat-Bud­gets und kur­ze War­te­zei­ten und wäh­le die Zahn­zu­satz­ver­si­che­rung Ver­glei­che-Sie­ger, die zu dei­nem Behand­lungs­pro­fil passt. So behältst du dein Bud­get im Griff und genießt jede Pri­vat­leis­tung ent­spannt – mit der Sicher­heit, dass dein Lächeln nicht am Preis scheitert.

Vergleichen Sie die besten Unfallversicherung Angebote

Vergleichen Sie die besten Tarife in nur wenigen Minuten, um die optimale Versicherung für Ihre Bedürfnisse zu finden und sicherzustellen, dass Sie den besten Schutz zu einem günstigen Preis erhalten

Folgen Sie uns
Unsere Kundenbewertung
Sie möchten die optimale Unfallversicherung finden?

Gemäß §60 VVG weisen wir auf eine eingeschränkte Versicherer- und Tarifauswahl hin.

Nicht enthalten im Versicherungsvergleich auf www.versicherungsvergleiche.de sind insbesondere Versicherungsunternehmen und deren Tarife, die nicht mit freien Versicherungsmaklern zusammenarbeiten und die dem Makler in der Regel auch keine Informationen zu aktuellen Preisen und Bedingungen zur Verfügung stellen