Suche

Was ist bei der Zulas­sung des E‑Scooters im Stra­ßen­ver­kehr zu beachten?

Was ist bei der Zulas­sung des E‑Scooters im Stra­ßen­ver­kehr zu beachten?

Damit Du Dei­nen e‑scooter legal im öffent­li­chen Stra­ßen­ver­kehr nut­zen kannst, gibt es meh­re­re wich­ti­ge Punk­te, die Du beach­ten musst. Die Zulas­sung basiert dabei auf den Vor­ga­ben der Elek­tro­kleinst­fahr­zeu­ge-Ver­ord­nung (eKFV) und den zuge­hö­ri­gen tech­ni­schen Anfor­de­run­gen. Im Fol­gen­den erfährst Du, wel­che Aspek­te essen­zi­ell sind:

1. Tech­ni­sche Vor­aus­set­zun­gen und Betriebserlaubnis

  • All­ge­mei­ne Betriebs­er­laub­nis (ABE):
    Dein E‑Scooter muss über eine gül­ti­ge ABE oder eine EG-Kon­for­mi­täts­er­klä­rung ver­fü­gen. Die­se Doku­men­te bestä­ti­gen, dass Dein Scoo­ter alle tech­ni­schen Stan­dards erfüllt und für den öffent­li­chen Stra­ßen­ver­kehr zuge­las­sen ist.

  • Maxi­ma­le Geschwin­dig­keit:
    Das Fahr­zeug darf in der Regel nicht schnel­ler als 20 km/h fah­ren. Über­schrei­tet Dein E‑Scooter die­se Gren­ze, kann er nicht mehr als Elek­tro­kleinst­fahr­zeug ver­si­chert werden.

  • Sicher­heits­aus­stat­tung:
    Wich­ti­ge Bestand­tei­le wie zwei unab­hän­gi­ge Brem­sen, eine funk­tio­nie­ren­de Beleuch­tungs­an­la­ge, Reflek­to­ren sowie ein sta­bi­ler Len­ker bzw. eine Hal­te­stan­ge müs­sen vor­han­den sein. Die­se Aus­stat­tungs­merk­ma­le sind Vor­aus­set­zung, damit Du Dei­nen e scoo­ter ver­si­chern und damit legal unter­wegs sein kannst.

2. Ver­si­che­rung und Versicherungskennzeichen

  • Haft­pflicht­ver­si­che­rung:
    Sobald Dein E‑Scooter schnel­ler als 6 km/h fährt und im öffent­li­chen Ver­kehr genutzt wird, bist Du gesetz­lich ver­pflich­tet, eine Haft­pflicht abzuschließen.

  • Ver­si­che­rungs­kenn­zei­chen:
    Mit dem Abschluss der e‑scooter ver­si­che­rung erhältst Du ein spe­zi­el­les e scoo­ter kenn­zei­chen. Die­ses Kenn­zei­chen dient als Nach­weis, dass Dein Scoo­ter ver­si­chert und somit zuge­las­sen ist. Ach­te dar­auf, dass es gut sicht­bar ange­bracht ist – denn ohne gül­ti­gen Nach­weis bewegst Du Dich ille­gal im Straßenverkehr.

3. Zulas­sungs­be­hör­den und Anmeldung

  • Zulas­sungs­ver­fah­ren:
    Im Gegen­satz zu PKW ist bei den meis­ten E‑Scootern kei­ne sepa­ra­te Anmel­dung bei der Zulas­sungs­stel­le not­wen­dig – vor­aus­ge­setzt, sie erfül­len alle eKFV-Anfor­de­run­gen und besit­zen ein gül­ti­ges Versicherungskennzeichen.

  • Doku­men­ta­ti­on und Nach­wei­se:
    Stel­le sicher, dass Du alle erfor­der­li­chen Doku­men­te (z. B. ABE, Kauf­be­leg, tech­ni­sche Daten) vor­lie­gen hast. Die­se Unter­la­gen kön­nen im Fal­le von Kon­trol­len oder Unfäl­len sehr wich­tig sein.

4. Wei­te­re wich­ti­ge Aspekte

  • Regel­mä­ßi­ge Wartung:
    Um die Betriebs­er­laub­nis lang­fris­tig zu sichern und den Ver­si­che­rungs­schutz nicht zu gefähr­den, soll­test Du Dei­nen E‑Scooter regel­mä­ßig war­ten und auf dem neu­es­ten Stand der Tech­nik halten.

  • Ein­hal­tung der Ver­kehrs­re­geln:
    Selbst wenn Dein Fahr­zeug tech­nisch zuge­las­sen ist, bleibt die Ein­hal­tung der Stra­ßen­ver­kehrs­ord­nung (StVO) uner­läss­lich. Ver­stö­ße kön­nen neben Buß­gel­dern auch den Ver­si­che­rungs­schutz beeinträchtigen.

Fazit

Um Dei­nen e‑scooter ver­si­chern und legal im Stra­ßen­ver­kehr unter­wegs zu sein, ist es uner­läss­lich, dass Dein Scoo­ter eine gül­ti­ge Betriebs­er­laub­nis (ABE) besitzt und alle tech­ni­schen Anfor­de­run­gen der eKFV erfüllt – wie maxi­ma­le Geschwin­dig­keit, Sicher­heits­aus­stat­tung und funk­ti­ons­fä­hi­ge Brem­sen. Zudem benö­tigst Du den Abschluss einer gesetz­li­chen Haft­pflicht­ver­si­che­rung sowie ein gül­ti­ges e scoo­ter kenn­zei­chen als Nach­weis. Mit regel­mä­ßi­ger Wartung und kor­rek­ter Zulas­sung stellst Du sicher, dass Du jeder­zeit legal, sicher und opti­mal ver­si­chert unter­wegs bist.

Vergleichen Sie die besten E Scooter Versicherungen

Vergleichen Sie die besten Tarife in nur wenigen Minuten, um die optimale Versicherung für Ihre Bedürfnisse zu finden und sicherzustellen, dass Sie den besten Schutz zu einem günstigen Preis erhalten

Folgen Sie uns
Unsere Kundenbewertung
Sie möchten die optimale E-Scooter Versicherung finden?

Gemäß §60 VVG weisen wir auf eine eingeschränkte Versicherer- und Tarifauswahl hin.

Nicht enthalten im Versicherungsvergleich auf www.versicherungsvergleiche.de sind insbesondere Versicherungsunternehmen und deren Tarife, die nicht mit freien Versicherungsmaklern zusammenarbeiten und die dem Makler in der Regel auch keine Informationen zu aktuellen Preisen und Bedingungen zur Verfügung stellen