Suche

Was ist der Unter­schied zwi­schen pri­va­ter und gesetz­li­cher Unfallversicherung?

Der Unter­schied zwi­schen der pri­va­ten Unfall­ver­si­che­rung und der gesetz­li­chen Unfall­ver­si­che­rung liegt vor allem in den abge­deck­ten Unfall­si­tua­tio­nen, dem Leis­tungs­um­fang und der Fle­xi­bi­li­tät. Hier erfährst du, was die­se bei­den Ver­si­che­rungs­for­men unter­schei­det und war­um eine pri­va­te Unfall­ver­si­che­rung eine sinn­vol­le Ergän­zung sein kann.

Gesetz­li­che Unfall­ver­si­che­rung: Defi­ni­ti­on und Leistungen

Die gesetz­li­che Unfall­ver­si­che­rung ist eine Pflicht­ver­si­che­rung, die in Deutsch­land für alle Arbeit­neh­mer und eini­ge spe­zi­el­le Per­so­nen­grup­pen (z. B. Schü­ler, Stu­die­ren­de und bestimm­te Ehren­amt­li­che) gilt. Sie schützt dich bei Unfäl­len, die im Zusam­men­hang mit dei­ner beruf­li­chen Tätig­keit oder auf dem direk­ten Weg zur oder von der Arbeit passieren.

Abge­deck­te Situationen

  • Arbeits­un­fäl­le: Unfäl­le, die wäh­rend der Aus­übung dei­ner beruf­li­chen Tätig­keit geschehen.
  • Wege­un­fäl­le: Unfäl­le auf dem direk­ten Weg zur oder von der Arbeit.
  • Berufs­krank­hei­ten: Erkran­kun­gen, die durch bestimm­te beruf­li­che Tätig­kei­ten ver­ur­sacht werden.

Leis­tun­gen der gesetz­li­chen Unfallversicherung

  • Kos­ten­über­nah­me medi­zi­ni­scher Behand­lun­gen: Die­se Ver­si­che­rung über­nimmt alle medi­zi­ni­schen Kos­ten, die im Zusam­men­hang mit einem Arbeits­un­fall oder einer Berufs­krank­heit stehen.
  • Reha­bi­li­ta­ti­on: Um dich wie­der in den Arbeits­all­tag zu inte­grie­ren, deckt die gesetz­li­che Unfall­ver­si­che­rung Reha­bi­li­ta­ti­ons­maß­nah­men ab.
  • Ver­letz­ten­geld: Wenn du län­ger als sechs Wochen krank­ge­schrie­ben bist, erhältst du Ver­letz­ten­geld als Einkommensersatz.
  • Ren­te bei Inva­li­di­tät: Bei dau­er­haf­ter Erwerbs­min­de­rung erhältst du eine Unfall­ren­te, deren Höhe von dei­nem Gehalt und dem Grad der Erwerbs­min­de­rung abhängt.

Pri­va­te Unfall­ver­si­che­rung: Defi­ni­ti­on und Vorteile

Die pri­va­te Unfall­ver­si­che­rung bie­tet einen umfas­sen­de­ren Schutz, da sie Unfäl­le im pri­va­ten Bereich abdeckt, also vor allem in der Frei­zeit. Da der Groß­teil der Unfäl­le im pri­va­ten Umfeld pas­siert, ist eine Unfall­ver­si­che­rung eine sinn­vol­le Ergän­zung zur gesetz­li­chen Absicherung.

Abge­deck­te Situationen

  • Frei­zeit­un­fäl­le: Unfäl­le, die in dei­ner Frei­zeit, im Urlaub oder bei sport­li­chen Akti­vi­tä­ten passieren.
  • Welt­wei­ter Schutz: Im Gegen­satz zur gesetz­li­chen Ver­si­che­rung gilt die pri­va­te Unfall­ver­si­che­rung weltweit.
  • Unab­hän­gig­keit von Beruf und Tätig­keit: Sie bie­tet dir Schutz, unab­hän­gig davon, ob du ange­stellt, selbst­stän­dig oder nicht erwerbs­tä­tig bist.

Leis­tun­gen der pri­va­ten Unfallversicherung

  • Inva­li­di­täts­leis­tung: Ein­mal­zah­lung bei dau­er­haf­ter Beeinträchtigung.
  • Unfall­ren­te: Monat­li­che Ren­ten­zah­lun­gen, wenn du dau­er­haft arbeits­un­fä­hig wirst.
  • Todes­fall­leis­tung: Aus­zah­lung an Hin­ter­blie­be­ne im Todesfall.
  • Kran­ken­haus­ta­ge­geld: Finan­zi­el­le Unter­stüt­zung wäh­rend eines Krankenhausaufenthaltes.
  • Zusätz­li­che Bau­stei­ne: Erwei­ter­te Leis­tun­gen wie kos­me­ti­sche Ope­ra­tio­nen und Bergungskosten.

Unter­schie­de im Überblick

Kri­te­ri­um Gesetz­li­che Unfallversicherung Pri­va­te Unfallversicherung
Abde­ckung Nur Arbeits- und Wegeunfälle Frei­zeit­un­fäl­le und weltweit
Leis­tungs­um­fang Medi­zi­ni­sche Kos­ten, Ver­letz­ten­geld, Ren­te bei Invalidität Inva­li­di­täts­leis­tung, Unfall­ren­te, Todes­fall­leis­tung, Krankenhaustagegeld
Fle­xi­bi­li­tät Stan­dar­di­siert, an gesetz­li­chen Vor­ga­ben orientiert Indi­vi­du­ell anpass­bar, zusätz­li­che Bau­stei­ne möglich
Gel­tungs­be­reich Deutsch­land Welt­weit

Fazit

Wäh­rend die gesetz­li­che Unfall­ver­si­che­rung nur bei Arbeits- und Wege­un­fäl­len greift, bie­tet die pri­va­te Unfall­ver­si­che­rung Schutz im gesam­ten pri­va­ten und beruf­li­chen All­tag. Da die meis­ten Unfäl­le in der Frei­zeit pas­sie­ren, ist eine pri­va­te Unfall­ver­si­che­rung sinn­voll, um umfas­sen­den Schutz zu gewähr­leis­ten. Ein Unfall­ver­si­che­rung Ver­gleich hilft dir dabei, die bes­te Ver­si­che­rung für dei­ne Bedürf­nis­se zu finden.

Vergleichen Sie die besten Unfallversicherung Angebote

Vergleichen Sie die besten Tarife in nur wenigen Minuten, um die optimale Versicherung für Ihre Bedürfnisse zu finden und sicherzustellen, dass Sie den besten Schutz zu einem günstigen Preis erhalten

Folgen Sie uns
Unsere Kundenbewertung
Sie möchten die optimale Unfallversicherung finden?

Gemäß §60 VVG weisen wir auf eine eingeschränkte Versicherer- und Tarifauswahl hin.

Nicht enthalten im Versicherungsvergleich auf www.versicherungsvergleiche.de sind insbesondere Versicherungsunternehmen und deren Tarife, die nicht mit freien Versicherungsmaklern zusammenarbeiten und die dem Makler in der Regel auch keine Informationen zu aktuellen Preisen und Bedingungen zur Verfügung stellen