Suche

Was ist die maxi­ma­le Leis­tung bei einer pri­va­ten Unfallversicherung?

Die maxi­ma­le Leis­tung bei einer pri­va­ten Unfall­ver­si­che­rung hängt von der indi­vi­du­ell ver­ein­bar­ten Ver­si­che­rungs­sum­me und der Inva­li­di­täts­staf­fel ab, die im Ver­trag fest­ge­legt sind. Die­se maxi­ma­le Ent­schä­di­gung kommt zur Aus­zah­lung, wenn der Ver­si­cher­te eine voll­stän­di­ge (100 %) Inva­li­di­tät erlei­det. Es gibt jedoch Fak­to­ren, die die­se Leis­tung erheb­lich stei­gern kön­nen, wie z. B. die Pro­gres­si­on und zusätz­li­che Leistungsbausteine.

Fak­to­ren, die die maxi­ma­le Leis­tung beeinflussen

  1. Ver­si­che­rungs­sum­me: Die Grund­ver­si­che­rungs­sum­me ist der Basis­be­trag, der bei einer 100 %igen Inva­li­di­tät aus­ge­zahlt wird. Je höher die­se Sum­me, des­to höher ist die mög­li­che maxi­ma­le Leistung.
  2. Inva­li­di­täts­staf­fel und Pro­gres­si­on: Die Pro­gres­si­on spielt eine wesent­li­che Rol­le bei der maxi­ma­len Leis­tung. Bei höhe­ren Pro­gres­si­ons­stu­fen, wie z. B. 350 % oder 500 %, wird die Aus­zah­lung bei einer voll­stän­di­gen Inva­li­di­tät um ein Viel­fa­ches der Grund­ver­si­che­rungs­sum­me gestei­gert. Wenn die Ver­si­che­rungs­sum­me bei­spiels­wei­se 100.000 Euro beträgt und eine Pro­gres­si­on von 500 % ver­ein­bart ist, kann die maxi­ma­le Leis­tung bis zu 500.000 Euro betragen.
  3. Zusätz­li­che Leis­tungs­bau­stei­ne: Man­che Ver­si­che­rer bie­ten zusätz­li­che Optio­nen wie eine Unfall­ren­te, Kran­ken­haus­ta­ge­geld oder kos­me­ti­sche Ope­ra­tio­nen, die sepa­rat zur Grund­ent­schä­di­gung gezahlt wer­den. Die­se Leis­tun­gen erhö­hen die Gesamt­sum­me, die bei einem Unfall aus­ge­zahlt wird.

Bei­spiel für eine Berech­nung der maxi­ma­len Leistung

Ange­nom­men, Du hast eine Unfall­ver­si­che­rung mit einer Grund­ver­si­che­rungs­sum­me von 100.000 Euro und einer Pro­gres­si­on von 500 %. Im Fal­le einer 100 %igen Inva­li­di­tät erhältst Du dann bis zu 500.000 Euro als Ent­schä­di­gung. Wenn der Inva­li­di­täts­grad nied­ri­ger ist, zum Bei­spiel 50 %, wird die Aus­zah­lung ent­spre­chend der Pro­gres­si­ons­staf­fel angepasst.

Son­der­fäl­le und Erweiterungen

Eini­ge Ver­si­che­rer bie­ten soge­nann­te „Pre­mi­um-Tari­fe“ an, bei denen spe­zi­el­le Leis­tun­gen ent­hal­ten sind, die über die Stan­dard-Inva­li­di­täts­leis­tun­gen hin­aus­ge­hen. Dazu gehören:

  • Mehr­leis­tun­gen bei bestimm­ten Unfall­ar­ten: Eini­ge Poli­cen bie­ten eine höhe­re Aus­zah­lung bei Unfäl­len mit schwer­wie­gen­den Fol­gen, wie etwa bei der voll­stän­di­gen Erblin­dung oder Querschnittslähmung.
  • Dyna­mi­sche Anpas­sun­gen: Eini­ge Ver­trä­ge bie­ten die Mög­lich­keit einer dyna­mi­schen Erhö­hung der Ver­si­che­rungs­sum­me, um den Schutz lang­fris­tig an die Infla­ti­on anzupassen.

Höchst­mög­li­che Leis­tungs­sum­men in der Praxis

In der Pra­xis kön­nen die maxi­ma­len Leis­tun­gen bei pri­va­ten Unfall­ver­si­che­run­gen bei voll­stän­di­ger Inva­li­di­tät meh­re­re Mil­lio­nen Euro betra­gen, abhän­gig von der ver­ein­bar­ten Grund­sum­me und den Pro­gres­si­ons­stu­fen. Ein Unfall­ver­si­che­rung Ver­gleich hilft Dir dabei, die Tari­fe zu fin­den, die die höchs­ten Leis­tun­gen bie­ten und opti­mal auf Dei­ne Bedürf­nis­se zuge­schnit­ten sind.

Fazit

Die maxi­ma­le Leis­tung einer pri­va­ten Unfall­ver­si­che­rung setzt sich aus der Grund­ver­si­che­rungs­sum­me, der ver­ein­bar­ten Pro­gres­si­on und even­tu­el­len Zusatz­leis­tun­gen zusam­men. Durch eine hohe Pro­gres­si­ons­stu­fe kann die ursprüng­li­che Ver­si­che­rungs­sum­me um ein Viel­fa­ches erhöht wer­den, was ins­be­son­de­re bei schwer­wie­gen­den Unfäl­len und einer voll­stän­di­gen Inva­li­di­tät von Vor­teil ist. Ein Unfall­ver­si­che­rung Ver­gleich ist der bes­te Weg, um die Poli­cen zu iden­ti­fi­zie­ren, die die höchs­ten Leis­tun­gen und bes­ten Kon­di­tio­nen bieten.

Vergleichen Sie die besten Unfallversicherung Angebote

Vergleichen Sie die besten Tarife in nur wenigen Minuten, um die optimale Versicherung für Ihre Bedürfnisse zu finden und sicherzustellen, dass Sie den besten Schutz zu einem günstigen Preis erhalten

Folgen Sie uns
Unsere Kundenbewertung
Sie möchten die optimale Unfallversicherung finden?

Gemäß §60 VVG weisen wir auf eine eingeschränkte Versicherer- und Tarifauswahl hin.

Nicht enthalten im Versicherungsvergleich auf www.versicherungsvergleiche.de sind insbesondere Versicherungsunternehmen und deren Tarife, die nicht mit freien Versicherungsmaklern zusammenarbeiten und die dem Makler in der Regel auch keine Informationen zu aktuellen Preisen und Bedingungen zur Verfügung stellen