Suche

Was ist eine erwei­ter­te Glie­derta­xe bei der pri­va­ten Unfallversicherung?

Die erwei­ter­te Glie­derta­xe ist eine Beson­der­heit in der pri­va­ten Unfall­ver­si­che­rung, die für höhe­re Ent­schä­di­gungs­leis­tun­gen sorgt, wenn es zu dau­er­haf­ten Schä­den an Kör­per­tei­len oder Sin­nes­or­ga­nen kommt. Die Glie­derta­xe legt fest, wel­chen Pro­zent­satz der ver­ein­bar­ten Ver­si­che­rungs­sum­me Du erhältst, wenn ein bestimm­ter Kör­per­teil oder eine Funk­ti­on dau­er­haft beein­träch­tigt ist. Die erwei­ter­te Glie­derta­xe bie­tet dabei eine groß­zü­gi­ge­re Bewer­tung und somit höhe­re Leis­tun­gen im Ver­gleich zur stan­dard­mä­ßi­gen Gliedertaxe.

Funk­ti­ons­wei­se der erwei­ter­ten Gliedertaxe

In der klas­si­schen Glie­derta­xe ist fest­ge­legt, wie viel Pro­zent der Ver­si­che­rungs­sum­me bei Ver­lust oder voll­stän­di­ger Funk­ti­ons­un­fä­hig­keit eines bestimm­ten Kör­per­teils aus­ge­zahlt wer­den. Zum Bei­spiel könn­te der Ver­lust eines Arms in der klas­si­schen Glie­derta­xe mit 70 % der Ver­si­che­rungs­sum­me bewer­tet wer­den. In einer erwei­ter­ten Glie­derta­xe könn­te der glei­che Ver­lust jedoch mit 80 % oder mehr bewer­tet werden.

Die­se erwei­ter­te Bewer­tung bedeu­tet, dass Du bei schwer­wie­gen­den Ver­let­zun­gen eine höhe­re finan­zi­el­le Ent­schä­di­gung erhältst. Die­se zusätz­li­chen Mit­tel kön­nen für Reha­bi­li­ta­ti­ons­maß­nah­men, Umbau­ten im Wohn­be­reich oder ande­re not­wen­di­ge Anpas­sun­gen genutzt werden.

Vor­tei­le der erwei­ter­ten Gliedertaxe

  • Höhe­re Leis­tun­gen: Bei glei­chen Ver­let­zun­gen erhältst Du mehr Geld im Ver­gleich zur klas­si­schen Glie­derta­xe, was ins­be­son­de­re bei schwe­ren Unfäl­len vor­teil­haft ist.
  • Bes­se­re Absi­che­rung bei gra­vie­ren­den Unfäl­len: Eine erwei­ter­te Glie­derta­xe bie­tet zusätz­li­chen Schutz und kann den finan­zi­el­len Druck nach einem schwe­ren Unfall deut­lich verringern.
  • Fle­xi­bi­li­tät in der Absi­che­rung: Du hast die Mög­lich­keit, Dei­nen Ver­si­che­rungs­schutz indi­vi­du­ell zu gestal­ten, indem Du eine erwei­ter­te Glie­derta­xe wählst, die für Dei­ne Bedürf­nis­se passt.

Wann ist eine erwei­ter­te Glie­derta­xe sinnvoll?

Eine erwei­ter­te Glie­derta­xe ist beson­ders sinn­voll für Men­schen, die sich gegen gra­vie­ren­de Unfall­fol­gen bes­ser absi­chern möch­ten. Das gilt vor allem für Per­so­nen, die in Beru­fen oder Hob­bys tätig sind, die ein höhe­res Ver­let­zungs­ri­si­ko ber­gen. Auch für Fami­li­en oder Selbst­stän­di­ge, die bei einem Unfall auf eine grö­ße­re finan­zi­el­le Absi­che­rung ange­wie­sen sind, ist die­se Opti­on vorteilhaft.

Unter­schie­de zur klas­si­schen Gliedertaxe

Die klas­si­sche Glie­derta­xe legt für bestimm­te Kör­per­tei­le oder Funk­tio­nen fes­te Pro­zent­sät­ze fest, wäh­rend die erwei­ter­te Glie­derta­xe groß­zü­gi­ge­re Wer­te ansetzt. Die­se zusätz­li­chen Leis­tun­gen wer­den meist gegen einen höhe­ren Bei­trag ange­bo­ten, was aber durch die grö­ße­re finan­zi­el­le Sicher­heit im Ernst­fall gerecht­fer­tigt sein kann.

Fazit

Die erwei­ter­te Glie­derta­xe in der pri­va­ten Unfall­ver­si­che­rung bie­tet eine höhe­re Ent­schä­di­gung bei bestimm­ten Ver­let­zun­gen im Ver­gleich zur klas­si­schen Glie­derta­xe. Die­se Opti­on kann eine sinn­vol­le Erwei­te­rung für Dei­nen Ver­si­che­rungs­schutz sein, wenn Du sicher­stel­len möch­test, dass Du im Fal­le eines schwe­ren Unfalls aus­rei­chend abge­si­chert bist. Ein Unfall­ver­si­che­rung Ver­gleich hilft Dir, die bes­ten Tari­fe zu fin­den und die pas­sen­de Glie­derta­xe für Dei­ne Bedürf­nis­se zu wählen.

Vergleichen Sie die besten Unfallversicherung Angebote

Vergleichen Sie die besten Tarife in nur wenigen Minuten, um die optimale Versicherung für Ihre Bedürfnisse zu finden und sicherzustellen, dass Sie den besten Schutz zu einem günstigen Preis erhalten

Folgen Sie uns
Unsere Kundenbewertung
Sie möchten die optimale Unfallversicherung finden?

Gemäß §60 VVG weisen wir auf eine eingeschränkte Versicherer- und Tarifauswahl hin.

Nicht enthalten im Versicherungsvergleich auf www.versicherungsvergleiche.de sind insbesondere Versicherungsunternehmen und deren Tarife, die nicht mit freien Versicherungsmaklern zusammenarbeiten und die dem Makler in der Regel auch keine Informationen zu aktuellen Preisen und Bedingungen zur Verfügung stellen