Suche

Was ist eine Kapi­tal­leis­tung bei der Unfallversicherung?

Die Kapi­tal­leis­tung bei der Unfall­ver­si­che­rung ist eine ein­ma­li­ge Aus­zah­lung, die dir bei dau­er­haf­ter Inva­li­di­tät infol­ge eines Unfalls zusteht. Die­se Leis­tung ist beson­ders wich­tig, um die finan­zi­el­len Belas­tun­gen wie medi­zi­ni­sche Kos­ten, Anpas­sun­gen des Wohn­raums und den Ein­kom­mens­ver­lust zu kom­pen­sie­ren. Hier erfährst du, wie die Kapi­tal­leis­tung funk­tio­niert und was sie beinhaltet.

1. Defi­ni­ti­on der Kapitalleistung

Die Kapi­tal­leis­tung ist der im Ver­si­che­rungs­ver­trag fest­ge­leg­te Betrag, der bei Ein­tritt eines bestimm­ten Inva­li­di­täts­gra­des aus­ge­zahlt wird. Sie ist eine zen­tra­le Kom­po­nen­te der pri­va­ten Unfall­ver­si­che­rung und dient dazu, dir im Ernst­fall eine soli­de finan­zi­el­le Basis zu bieten.

2. Berech­nung der Kapitalleistung

Die Höhe der Kapi­tal­leis­tung rich­tet sich nach der ver­ein­bar­ten Ver­si­che­rungs­sum­me und dem fest­ge­stell­ten Inva­li­di­täts­grad. Der Inva­li­di­täts­grad wird ärzt­lich fest­ge­stellt und in Pro­zent aus­ge­drückt. Je höher der Inva­li­di­täts­grad, des­to grö­ßer die Auszahlung.

Bei­spiel:

  • Bei einer Ver­si­che­rungs­sum­me von 100.000 Euro und einem Inva­li­di­täts­grad von 50 % beträgt die Aus­zah­lung 50.000 Euro.
  • Mit einer Pro­gres­si­on von 350 % kann die Aus­zah­lung bei einer Inva­li­di­tät von 100 % auf das 3,5‑fache der Grund­sum­me anstei­gen, also 350.000 Euro.

3. Unter­schied zur Unfallrente

Im Gegen­satz zur ein­ma­li­gen Kapi­tal­leis­tung ist die Unfall­ren­te eine regel­mä­ßi­ge, monat­li­che Zah­lung bei dau­er­haf­ter Inva­li­di­tät. Wäh­rend die Kapi­tal­leis­tung für grö­ße­re, ein­ma­li­ge Aus­ga­ben gedacht ist, bie­tet die Unfall­ren­te eine lau­fen­de finan­zi­el­le Unterstützung.

4. Ver­wen­dungs­zwe­cke der Kapitalleistung

Die Kapi­tal­leis­tung kann viel­sei­tig genutzt wer­den, um die finan­zi­el­len Her­aus­for­de­run­gen nach einem Unfall zu bewältigen:

  • Medi­zi­ni­sche Behand­lun­gen und Reha­bi­li­ta­ti­on: Deckung von Behand­lungs­kos­ten und spe­zia­li­sier­ten Therapien.
  • Anpas­sung des Wohn­raums: Umbau­ten wie Trep­pen­lif­te oder bar­rie­re­freie Zugänge.
  • Finan­zi­el­le Siche­rung: Unter­stüt­zung zur Deckung lau­fen­der Lebens­hal­tungs­kos­ten oder zur Kom­pen­sa­ti­on von Einkommensverlusten.

5. Vor­tei­le einer Kapitalleistung

Die Kapi­tal­leis­tung bie­tet finan­zi­el­le Fle­xi­bi­li­tät und Sicher­heit, indem sie dir ermög­licht, auf die ver­än­der­te Lebens­si­tua­ti­on schnell zu reagie­ren. Ein Unfall­ver­si­che­rung Ver­gleich hilft dir, die bes­ten Tari­fe zu fin­den, die eine ange­mes­se­ne Kapi­tal­leis­tung und zusätz­li­che Leis­tun­gen wie Pro­gres­si­on enthalten.

Fazit

Die Kapi­tal­leis­tung ist ein essen­zi­el­ler Bestand­teil der Unfall­ver­si­che­rung, um die finan­zi­el­len Fol­gen einer dau­er­haf­ten Inva­li­di­tät zu bewäl­ti­gen. Zusam­men mit wei­te­ren Leis­tun­gen wie der Unfall­ren­te und einer mög­li­chen Pro­gres­si­on sorgt sie für eine umfas­sen­de Absi­che­rung. Ein Unfall­ver­si­che­rung Ver­gleich hilft dir, die pas­sen­de pri­va­te Unfall­ver­si­che­rung zu fin­den, die dei­ne indi­vi­du­el­len Bedürf­nis­se erfüllt und dir im Ernst­fall den best­mög­li­chen Schutz bietet.

Vergleichen Sie die besten Unfallversicherung Angebote

Vergleichen Sie die besten Tarife in nur wenigen Minuten, um die optimale Versicherung für Ihre Bedürfnisse zu finden und sicherzustellen, dass Sie den besten Schutz zu einem günstigen Preis erhalten

Folgen Sie uns
Unsere Kundenbewertung
Sie möchten die optimale Unfallversicherung finden?

Gemäß §60 VVG weisen wir auf eine eingeschränkte Versicherer- und Tarifauswahl hin.

Nicht enthalten im Versicherungsvergleich auf www.versicherungsvergleiche.de sind insbesondere Versicherungsunternehmen und deren Tarife, die nicht mit freien Versicherungsmaklern zusammenarbeiten und die dem Makler in der Regel auch keine Informationen zu aktuellen Preisen und Bedingungen zur Verfügung stellen