Suche

Was ist wenn ich mei­nen E‑Scooter ohne Betriebs­er­laub­nis gekauft habe?

Was ist, wenn Du Dei­nen E‑Scooter ohne Betriebs­er­laub­nis gekauft hast?

Kei­ne Betriebs­er­laub­nis – kein lega­ler Betrieb

Du hast Dir einen neu­en E‑Scooter gekauft – doch beim Ver­such, eine Ver­si­che­rung abzu­schlie­ßen, stellst Du fest: Es liegt kei­ne Betriebs­er­laub­nis (ABE) für das Modell vor. In die­sem Fall wird es ernst, denn ohne die­se Geneh­mi­gung darfst Du das Fahr­zeug in Deutsch­land nicht im öffent­li­chen Stra­ßen­ver­kehr nut­zen – ganz gleich, ob es ver­si­chert ist oder nicht.

Die Betriebs­er­laub­nis bestä­tigt, dass der E‑Scooter die tech­ni­schen und recht­li­chen Vor­aus­set­zun­gen der Elek­tro­kleinst­fahr­zeu­ge-Ver­ord­nung (eKFV) erfüllt. Dazu gehö­ren unter ande­rem: ein Ver­si­che­rungs­kenn­zei­chen-Hal­ter, Brem­sen, Beleuch­tung und eine Maxi­mal­ge­schwin­dig­keit von 20 km/h. Fehlt die­se Zulas­sung, gilt der Scoo­ter als nicht ver­kehrs­fä­hig – und Du begehst beim Fah­ren eine Ord­nungs­wid­rig­keit oder sogar eine Straftat.

Ver­si­che­rungs­schutz ohne Betriebs­er­laub­nis? Fehlanzeige

Selbst wenn Du es irgend­wie geschafft hast, für einen nicht zuge­las­se­nen E‑Scooter eine e‑scooter ver­si­che­rung abzu­schlie­ßen: Im Scha­den­fall bleibst Du auf den Kos­ten sit­zen. Denn ein Fahr­zeug ohne Betriebs­er­laub­nis ist nicht ver­si­che­rungs­fä­hig. Das bedeu­tet: Die ver­si­che­rung e‑scooter ist recht­lich unwirk­sam – Du hast zwar ein Kenn­zei­chen, aber kei­nen Schutz.

Kommt es zu einem Unfall, haf­test Du also per­sön­lich für alle Schä­den. Das kann bei Per­so­nen­schä­den oder teu­ren Sach­schä­den schnell in die Zehn­tau­sen­de gehen. Zusätz­lich dro­hen Dir Buß­gel­der, Punk­te in Flens­burg und bei schwer­wie­gen­den Fäl­len sogar ein Straf­ver­fah­ren wegen Fah­rens ohne Versicherungsschutz.

Rück­ga­be oder Nach­rüs­tung – was ist möglich?

Wenn Du Dei­nen E‑Scooter ohne ABE gekauft hast, soll­test Du umge­hend han­deln. Prü­fe zunächst, ob der Her­stel­ler eine Nach­rüs­tung oder eine Ein­zel­be­triebs­er­laub­nis anbie­tet. Man­che Anbie­ter lie­fern im Nach­gang die nöti­gen Unter­la­gen oder Upgrades für eine Zulas­sung. Falls das nicht mög­lich ist, kannst Du ver­su­chen, den Kauf rück­gän­gig zu machen – vor allem, wenn Dir der feh­len­de Hin­weis auf die feh­len­de Betriebs­er­laub­nis beim Kauf nicht ein­deu­tig mit­ge­teilt wurde.

In jedem Fall soll­test Du das Fahr­zeug nicht im öffent­li­chen Raum nut­zen, solan­ge kei­ne ABE vor­liegt. Auch ein noch so guter Tarif aus einem e‑scooter ver­si­che­rung-Ver­gleich schützt Dich in so einem Fall nicht.

Wor­auf Du beim Kauf ach­ten solltest

Damit Du gar nicht erst in die­se Situa­ti­on kommst, beach­te beim Kauf unbe­dingt fol­gen­de Punkte:

  • Suche gezielt nach E‑Scootern mit ABE oder KBA-Zulassung

  • Kau­fe nur bei seriö­sen Händ­lern – im Ide­al­fall mit deut­scher CE- und KBA-Kennzeichnung

  • Prü­fe, ob das Modell offi­zi­ell für ein Ver­si­che­rungs­kenn­zei­chen zuge­las­sen ist

  • Nut­ze vor der Anschaf­fung einen scoo­ter ver­si­chern-Check, um zu sehen, ob das Modell über­haupt ver­si­cher­bar ist


Fazit: Kein Ver­si­che­rungs­schutz ohne ABE – hohe Risi­ken für Dich

Wenn Du einen E‑Scooter ohne Betriebs­er­laub­nis gekauft hast, darfst Du ihn nicht im öffent­li­chen Stra­ßen­ver­kehr nut­zen – selbst wenn Du eine e rol­ler ver­si­che­rung abge­schlos­sen hast. Ohne ABE besteht kein gül­ti­ger Ver­si­che­rungs­schutz, und im Ernst­fall haf­test Du voll­stän­dig selbst. Um teu­re Fol­gen und recht­li­che Pro­ble­me zu ver­mei­den, soll­test Du Dich beim Kauf nur für ver­kehrs­zu­ge­las­se­ne Model­le ent­schei­den – und anschlie­ßend über einen pro­fes­sio­nel­len e scoo­ter ver­si­che­rung-Ver­gleich einen pas­sen­den Tarif mit ech­tem Schutz wählen.

Vergleichen Sie die besten E Scooter Versicherungen

Vergleichen Sie die besten Tarife in nur wenigen Minuten, um die optimale Versicherung für Ihre Bedürfnisse zu finden und sicherzustellen, dass Sie den besten Schutz zu einem günstigen Preis erhalten

Folgen Sie uns
Unsere Kundenbewertung
Sie möchten die optimale E-Scooter Versicherung finden?

Gemäß §60 VVG weisen wir auf eine eingeschränkte Versicherer- und Tarifauswahl hin.

Nicht enthalten im Versicherungsvergleich auf www.versicherungsvergleiche.de sind insbesondere Versicherungsunternehmen und deren Tarife, die nicht mit freien Versicherungsmaklern zusammenarbeiten und die dem Makler in der Regel auch keine Informationen zu aktuellen Preisen und Bedingungen zur Verfügung stellen