Die Kosten für eine private Unfallversicherung für Kinder hängen von verschiedenen Faktoren ab und können je nach Anbieter und Leistungsumfang variieren. Eine gute Absicherung ist oft schon zu erschwinglichen Beiträgen erhältlich, wobei die Preise für grundlegende Policen bei etwa 2,50 Euro pro Monat beginnen und bei umfassenderen Policen entsprechend steigen können.
Einflussfaktoren auf die Beitragshöhe
- Versicherungssumme: Eine höhere Versicherungssumme bedeutet höhere Beiträge, bietet jedoch einen besseren Schutz im Falle einer dauerhaften Invalidität. Übliche Summen für Kinder liegen im Bereich von 50.000 bis 150.000 Euro.
- Progression: Eine Progression kann den Betrag, der bei schweren Invaliditätsgraden ausgezahlt wird, erheblich erhöhen. Höhere Progressionsstufen erhöhen entsprechend auch den Beitrag.
- Zusatzleistungen: Leistungen wie Unfallrente, Krankenhaustagegeld und die Übernahme von Bergungs- und Rettungskosten können den Beitrag erhöhen, bieten aber zusätzliche Absicherung.
- Individuelle Risikoeinschätzung: Faktoren wie das Freizeitverhalten und sportliche Aktivitäten des Kindes können ebenfalls Einfluss auf die Beitragshöhe haben.
Beispielhafte Beitragskosten
- Basis-Tarife: Ein grundlegender Tarif kann schon ab etwa 30 Euro jährlich (2,50 Euro monatlich) erhältlich sein. Dieser bietet in der Regel einen Basisschutz ohne viele Zusatzleistungen.
- Umfangreiche Tarife: Tarife mit umfassenden Leistungen, inklusive hoher Progression und Zusatzbausteinen wie Unfallrente, beginnen meist ab 80 Euro jährlich (etwa 6 bis 8 Euro monatlich) und können je nach Deckungssumme höher ausfallen.
- Höchstschutz-Pakete: Für eine maximale Absicherung mit allen Zusatzleistungen und einer hohen Versicherungssumme können die Kosten auf etwa 10 bis 15 Euro monatlich steigen.
Empfehlung für Eltern
Ein Unfallversicherung Vergleich ist unverzichtbar, um die beste Police für dein Kind zu finden. Dabei solltest du auf eine ausreichende Versicherungssumme, sinnvolle Zusatzbausteine und eine Progression achten, die bei hohen Invaliditätsgraden eine überproportionale Auszahlung ermöglicht.
Fazit
Eine private Unfallversicherung für Kinder ist zu erschwinglichen Kosten erhältlich und bietet einen wichtigen Schutz vor den finanziellen Folgen von Unfällen. Mit einem Unfallversicherung Vergleich kannst du sicherstellen, dass du die optimale Kombination aus Preis und Leistung findest, um dein Kind umfassend abzusichern. Ein Unfallversicherung im Vergleich ermöglicht es, verschiedene Anbieter und Tarife zu prüfen, um den besten Schutz für dein Kind zu finden.