Suche

Was pas­siert wenn ich den E‑Scooter tune oder fri­sie­re – erlischt der Versicherungsschutz?

Was pas­siert, wenn Du Dei­nen E‑Scooter tunst oder frisierst?

Es kann ver­lo­ckend sein, durch das Tuning des Motors oder die Mani­pu­la­ti­on der Geschwin­dig­keits­be­gren­zung mehr Leis­tung aus Dei­nem e‑scooter her­aus­zu­ho­len. Doch damit bewegst Du Dich in einer recht­li­chen Grau­zo­ne, die schnell erns­te Kon­se­quen­zen haben kann – vor allem in Bezug auf Dei­nen e scoo­ter ver­si­che­rung-Schutz. War­um? Sobald Du Dei­nen Scoo­ter schnel­ler als 20 km/h machst oder ande­re tech­ni­sche Merk­ma­le ver­än­derst, ver­stößt Du gegen die Vor­ga­ben der Elek­tro­kleinst­fahr­zeu­ge-Ver­ord­nung (eKFV). Das hat in aller Regel den Ver­lust der Betriebs­er­laub­nis und den damit ver­bun­de­nen Weg­fall Dei­nes Ver­si­che­rungs­schut­zes zur Folge.

Ver­lust der Betriebs­er­laub­nis und des Versicherungsschutzes

E‑Scooter sind in Deutsch­land nur dann für den öffent­li­chen Ver­kehr zuge­las­sen, wenn sie nicht schnel­ler als 20 km/h fah­ren kön­nen und alle tech­ni­schen Vor­schrif­ten der eKFV erfül­len. Sobald Du das Gefährt mani­pu­lierst, erlischt die all­ge­mei­ne Betriebs­er­laub­nis. Folglich:

  • Kein gesetz­li­cher Schutz mehr: Dei­ne e‑scooter ver­si­che­rung ist an die Zulas­sung geknüpft. Wenn die­se weg­fällt, greift Dei­ne Poli­ce nicht mehr.

  • Ille­ga­ler Betrieb: Ein „fri­sier­ter“ Rol­ler wird zum unzu­läs­si­gen Kraft­fahr­zeug. Du darfst ihn nicht mehr auf öffent­li­chen Wegen fahren.

Gera­de wenn ein Unfall pas­siert, kann das gra­vie­ren­de finan­zi­el­le Fol­gen haben. Der Ver­si­che­rer wird sich in den meis­ten Fäl­len wei­gern, für Schä­den auf­zu­kom­men. Das heißt, Du bleibst womög­lich auf hohen Scha­den­er­satz­for­de­run­gen sit­zen, ins­be­son­de­re wenn Du Per­so­nen ver­letzt oder frem­des Eigen­tum beschädigst.

Straf- und Buß­geld­ri­si­ken bei Tuning

Neben dem Ver­lust des Ver­si­che­rungs­schut­zes dro­hen juris­ti­sche Konsequenzen:

  • Buß­geld und Punk­te: Fah­ren ohne Betriebs­er­laub­nis und ohne gül­ti­ges e scoo­ter kenn­zei­chen kann zu saf­ti­gen Buß­gel­dern und Punk­ten in Flens­burg führen.

  • Straf­recht­li­che Ver­fol­gung: In man­chen Fäl­len kann es als Fah­ren ohne Ver­si­che­rungs­schutz geahn­det wer­den, was sogar straf­recht­li­che Kon­se­quen­zen haben kann.

Grün­de, war­um Du vom Tuning abse­hen solltest

  • Sicher­heits­ri­si­ko: Die Kon­struk­ti­on Dei­nes Scoo­ters ist für eine bestimm­te Höchst­ge­schwin­dig­keit aus­ge­legt. Mani­pu­lierst Du die­se, kann es zu insta­bi­lem Fahr­ver­hal­ten und gefähr­li­chen Unfäl­len kommen.

  • Hohe Repa­ra­tur­kos­ten: Ein getun­ter Motor ver­schleißt schnel­ler. Garan­tie­an­sprü­che gegen­über dem Her­stel­ler erlö­schen in der Regel eben­falls bei Manipulation.

  • Unnö­ti­ge Mehr­kos­ten: Selbst wenn Du nicht in einen Unfall ver­wi­ckelt wirst, kön­nen Dich Kon­trol­len der Poli­zei teu­er zu ste­hen kommen.

Alter­na­ti­ve: Legal schnel­ler unter­wegs sein?

Wenn Dir die 20 km/h zu lang­sam sind, gibt es in Deutsch­land die Mög­lich­keit, ein zulas­sungs­fä­hi­ges Klein­kraft­rad oder Moped zu fah­ren. Dafür benö­tigst Du jedoch eine ent­spre­chen­de Fahr­erlaub­nis, und es gel­ten ande­re Vor­schrif­ten als für Elek­tro­kleinst­fahr­zeu­ge. Die­se Lösung ist zwar auf­wen­di­ger, aber dafür legal und versicherbar.

Fazit

Sobald Du Dei­nen e scoo­ter ver­si­chern möch­test, ist klar: Jede Mani­pu­la­ti­on am Antrieb und jede Auf­he­bung der Geschwin­dig­keits­be­gren­zung kann Dei­nen Ver­si­che­rungs­schutz zum Erlie­gen brin­gen. Damit fährst Du nicht nur ille­gal, son­dern musst im Scha­dens­fall sämt­li­che Kos­ten selbst tra­gen. Ein Fri­sie­ren ist daher ein hohes Risi­ko – sowohl recht­lich als auch finan­zi­ell. Bleib lie­ber bei der eKFV-kon­for­men e rol­ler ver­si­che­rung und genie­ße das siche­re, ent­spann­te Fahr­ge­fühl ohne Angst vor recht­li­chen Konsequenzen.

Vergleichen Sie die besten E Scooter Versicherungen

Vergleichen Sie die besten Tarife in nur wenigen Minuten, um die optimale Versicherung für Ihre Bedürfnisse zu finden und sicherzustellen, dass Sie den besten Schutz zu einem günstigen Preis erhalten

Folgen Sie uns
Unsere Kundenbewertung
Sie möchten die optimale E-Scooter Versicherung finden?

Gemäß §60 VVG weisen wir auf eine eingeschränkte Versicherer- und Tarifauswahl hin.

Nicht enthalten im Versicherungsvergleich auf www.versicherungsvergleiche.de sind insbesondere Versicherungsunternehmen und deren Tarife, die nicht mit freien Versicherungsmaklern zusammenarbeiten und die dem Makler in der Regel auch keine Informationen zu aktuellen Preisen und Bedingungen zur Verfügung stellen