Suche

Was pas­siert wenn ich mit mei­nem E‑Scooter einen Unfall verursache?

Was pas­siert, wenn Du mit Dei­nem E‑Scooter einen Unfall verursachst?

Ein Unfall mit Dei­nem e‑scooter kann schnell pas­sie­ren – sei es durch Unacht­sam­keit, schlech­te Wet­ter­be­din­gun­gen oder ein plötz­li­ches Hin­der­nis auf der Fahr­bahn. Als Fah­rer eines moto­ri­sier­ten Kleinst­fahr­zeugs trägst Du die vol­le Ver­ant­wor­tung für die Schä­den, die dabei ent­ste­hen. Damit Du in solch einer Situa­ti­on nicht allein dastehst, ist eine gül­ti­ge e scoo­ter ver­si­che­rung unver­zicht­bar. Doch was genau geschieht, wenn Du tat­säch­lich in einen Unfall ver­wi­ckelt wirst?

Schä­den an Drit­ten und die Rol­le der Haftpflicht

Bei einem Unfall kön­nen sehr schnell Sach- oder Per­so­nen­schä­den auf­tre­ten. Hast Du einen Zusam­men­stoß mit einem Fuß­gän­ger oder einem ande­ren Ver­kehrs­teil­neh­mer, bist Du ver­pflich­tet, für die ent­stan­de­nen Kos­ten auf­zu­kom­men. Hier greift die gesetz­lich vor­ge­schrie­be­ne Haft­pflicht Dei­ner e rol­ler ver­si­che­rung, die für alle berech­tig­ten Ansprü­che Drit­ter aufkommt.

  • Per­so­nen­schä­den: Kos­ten für Heil­be­hand­lun­gen, Schmer­zens­geld oder gege­be­nen­falls Rentenzahlungen.

  • Sach­schä­den: Repa­ra­tu­ren an Autos, Fahr­rä­dern, Klei­dung oder ande­ren Gegenständen.

  • Ver­mö­gens­schä­den: Finan­zi­el­le Ein­bu­ßen einer geschä­dig­ten Per­son, zum Bei­spiel wenn sie nach dem Unfall vor­über­ge­hend berufs­un­fä­hig wird.

Eige­ne Ver­let­zun­gen und Schä­den am E‑Scooter

Eine rei­ne Haft­pflicht in der ver­si­che­rung e‑scooter deckt nur Schä­den ab, die Du ande­ren Per­so­nen oder Objek­ten zufügst. Für Dei­ne eige­nen Ver­let­zun­gen oder die Schä­den an Dei­nem E‑Scooter bie­tet sie kei­nen Schutz. Wenn Du also Dei­nen scoo­ter ver­si­chern möch­test, um auch in die­sem Bereich abge­si­chert zu sein, kom­men Teil­kas­ko oder Voll­kas­ko ins Spiel.

  • Teil­kas­ko: Über­nimmt in der Regel Dieb­stahl, Van­da­lis­mus, Brand oder Unwet­ter­schä­den. Manch­mal auch gewis­se Unfall­fol­gen, je nach Tarif.

  • Voll­kas­ko: Deckt zusätz­lich selbst ver­schul­de­te Schä­den an Dei­nem Scoo­ter. Ide­al, wenn Du ein hoch­wer­ti­ges Modell fährst und umfas­sen­den Rund­um-Schutz wünschst.

So gehst Du nach einem Unfall rich­tig vor

  1. Ruhe bewah­ren: Sichern Dei­ne Unfall­stel­le, damit kei­ne wei­te­ren Zusam­men­stö­ße passieren.

  2. Erst­ver­sor­gung leis­ten: Prü­fe, ob jemand ver­letzt ist, und rufe bei Bedarf den Rettungsdienst.

  3. Poli­zei infor­mie­ren: Gera­de bei Per­so­nen­schä­den oder hohen Sach­schä­den ist eine Unfall­auf­nah­me sinnvoll.

  4. Daten aus­tau­schen: Notie­re Dir die Kon­takt­da­ten aller Betei­lig­ten und mög­li­cher Zeugen.

  5. Ver­si­che­rung infor­mie­ren: Mel­de den Vor­fall umge­hend Dei­ner elek­tro­rol­ler ver­si­che­rung, damit Dein Scha­den­fall schnell bear­bei­tet wer­den kann.

Was, wenn Du kei­ne gül­ti­ge Ver­si­che­rung hast?

Fährst Du ohne sicht­ba­res e scoo­ter kenn­zei­chen, machst Du Dich straf­bar und kannst neben Buß­gel­dern auch mit erheb­li­chen zivil­recht­li­chen For­de­run­gen kon­fron­tiert wer­den. Denn dann trägst Du die Kos­ten für Schä­den an ande­ren Per­so­nen oder Gegen­stän­den allei­ne. Schon ein klei­ner Unfall kann mas­si­ve finan­zi­el­le Fol­gen nach sich ziehen.

Fazit

Ver­ur­sachst Du mit Dei­nem e scoo­ter ver­si­chern-Pflicht­ge­fährt einen Unfall, springt zunächst die Haft­pflicht Dei­ner e‑scooter ver­si­che­rung für Schä­den Drit­ter ein. Möch­test Du auch Dei­ne eige­nen Schä­den abde­cken, lohnt sich ein ergän­zen­der Kas­ko­schutz. Gera­de bei teu­re­ren Model­len mini­mierst Du so Dein finan­zi­el­les Risi­ko erheb­lich. Ach­te immer auf ein gül­ti­ges Ver­si­che­rungs­kenn­zei­chen und eine lücken­lo­se e scoo­ter ver­si­che­rung, damit Du nicht auf hohen Kos­ten oder recht­li­chen Kon­se­quen­zen sit­zen bleibst. So kannst Du mit Dei­nem E‑Scooter sicher und ent­spannt durch die Stadt gleiten.

Vergleichen Sie die besten E Scooter Versicherungen

Vergleichen Sie die besten Tarife in nur wenigen Minuten, um die optimale Versicherung für Ihre Bedürfnisse zu finden und sicherzustellen, dass Sie den besten Schutz zu einem günstigen Preis erhalten

Folgen Sie uns
Unsere Kundenbewertung
Sie möchten die optimale E-Scooter Versicherung finden?

Gemäß §60 VVG weisen wir auf eine eingeschränkte Versicherer- und Tarifauswahl hin.

Nicht enthalten im Versicherungsvergleich auf www.versicherungsvergleiche.de sind insbesondere Versicherungsunternehmen und deren Tarife, die nicht mit freien Versicherungsmaklern zusammenarbeiten und die dem Makler in der Regel auch keine Informationen zu aktuellen Preisen und Bedingungen zur Verfügung stellen