Suche

Was tun bei Biss­wun­den bei Katzen?

Biss­wun­den bei Kat­zen kön­nen schnell zu schwer­wie­gen­den gesund­heit­li­chen Pro­ble­men füh­ren, da das Risi­ko von Infek­tio­nen beson­ders hoch ist. Die Schrit­te geben Ihnen eine Anlei­tung, was zu tun ist, wenn Ihre Kat­ze eine Biss­wun­de hat:

  1. Beru­hi­gen Sie Ihre Kat­ze : Biss­wun­den kön­nen für Kat­zen sehr schmerz­haft und beun­ru­hi­gend sein. Ver­su­chen Sie daher, Ihre Kat­ze zu beru­hi­gen, bevor Sie irgend­et­was ande­res tun.
  2. Über­prü­fen Sie die Wun­de : Wenn Ihre Kat­ze es zulässt, unter­su­chen Sie die Wun­de. Sie soll­ten dabei auf den Umfang der Ver­let­zung, den Blut­ver­lust und Anzei­chen einer Infek­ti­on wie Rötung, Schwel­lung oder Eiter achten.
  3. Rei­ni­gen Sie die Wun­de : Wenn die Wun­de nicht zu tief ist und nicht stark blu­tet, kön­nen Sie sie vor­sich­tig mit war­mem Was­ser und mil­der Sei­fe rei­ni­gen. Danach kön­nen Sie eine anti­mi­kro­biel­le Sal­be auf­tra­gen und die Wun­de mit einem sau­be­ren Ver­band abdecken.
  4. Wen­den Sie sich an einen Tier­arzt : Selbst wenn die Wun­de ober­fläch­lich erscheint, soll­ten Sie Ihre Kat­ze immer von einem Tier­arzt unter­su­chen las­sen. Kat­zen­bis­se kön­nen tie­fer sein, als sie erschei­nen, und es besteht ein hohes Risi­ko für Infek­tio­nen, da Kat­zen­zäh­ne Bak­te­ri­en in das Gewe­be inji­zie­ren kön­nen. Der Tier­arzt kann die Wun­de rich­tig rei­ni­gen und bei Bedarf Anti­bio­ti­ka verschreiben.
  5. Beob­ach­ten Sie die Wun­de : Ach­ten Sie in den fol­gen­den Tagen auf Anzei­chen einer Infek­ti­on, wie Rötung, Schwel­lung, Eiter oder eine Ände­rung des Ver­hal­tens Ihrer Kat­ze. Wenn Sie Anzei­chen einer Infek­ti­on bemer­ken, wen­den Sie sich sofort an Ihren Tierarzt.

Es ist auch wich­tig, dar­an zu den­ken, dass das Risi­ko von Biss­wun­den redu­ziert wer­den kann, indem Sie Ihre Kat­ze in der Woh­nung hal­ten und Kon­flik­te mit ande­ren Tie­ren ver­mei­den. Ein aktu­el­ler Impf­sta­tus ist eben­falls wich­tig, um Infek­tio­nen und Krank­hei­ten zu ver­hin­dern, die durch Biss­wun­den über­tra­gen wer­den können.

Eine Kat­zen­kran­ken­ver­si­che­rung oder Kat­zen-OP-Ver­si­che­rung kann auch hel­fen, die Kos­ten für die Behand­lung von Biss­wun­den zu decken. Auf www.versicherungsvergleiche.de kön­nen Sie ver­schie­de­ne Anbie­ter und Tari­fe ver­glei­chen und die pas­sen­de Ver­si­che­rung für Ihre Kat­ze finden.

Vergleichen Sie die besten Angebote für Katzenkrankenversicherungen

Vergleichen Sie die besten Tarife in nur wenigen Minuten, um die optimale Versicherung für Ihre Bedürfnisse zu finden und sicherzustellen, dass Sie den besten Schutz zu einem günstigen Preis erhalten

Folgen Sie uns
Unsere Kundenbewertung
Sie möchten die optimale Krankenversicherung Katze finden?

Gemäß §60 VVG weisen wir auf eine eingeschränkte Versicherer- und Tarifauswahl hin.

Nicht enthalten im Versicherungsvergleich auf www.versicherungsvergleiche.de sind insbesondere Versicherungsunternehmen und deren Tarife, die nicht mit freien Versicherungsmaklern zusammenarbeiten und die dem Makler in der Regel auch keine Informationen zu aktuellen Preisen und Bedingungen zur Verfügung stellen