Welche Altersgrenze gilt für den Abschluss einer E‑Scooter-Versicherung?
Versicherungsschutz ab 14 – aber nicht jeder darf eine Police selbst abschließen
Du bist jung, mobil und möchtest mit einem E‑Scooter durchstarten? Dann solltest Du wissen, welche Altersgrenzen für den Abschluss einer e‑scooter versicherung gelten. Denn auch wenn Du ab 14 Jahren offiziell E‑Scooter fahren darfst, heißt das noch lange nicht, dass Du auch selbst einen Versicherungsvertrag abschließen kannst.
Mindestalter fürs Fahren: 14 Jahre
Nach aktueller deutscher Gesetzeslage gilt: Du darfst einen E‑Scooter ab 14 Jahren im öffentlichen Straßenverkehr fahren – vorausgesetzt, das Fahrzeug ist zugelassen und verfügt über ein gültiges e‑scooter kennzeichen. Ein Führerschein ist dafür nicht erforderlich, auch keine Prüfbescheinigung. Damit gehört der E‑Scooter zu den zugänglichsten Verkehrsmitteln für Jugendliche.
Mindestalter für den Vertragsabschluss: 18 Jahre
Anders sieht es beim Abschluss der versicherung e‑scooter aus. Um einen rechtsgültigen Versicherungsvertrag abzuschließen, musst Du volljährig sein. Denn nur Geschäftsfähige ab 18 Jahren dürfen eigenständig einen Versicherungsvertrag unterzeichnen.
Das bedeutet für Minderjährige:
-
Sie dürfen zwar fahren, aber nicht selbst eine Versicherung abschließen.
-
Die Eltern oder ein Erziehungsberechtigter müssen die e scooter versicherung abschließen.
-
Die Police läuft dann in der Regel auf den Namen eines Elternteils – der Jugendliche wird als Nutzer benannt, nicht als Versicherungsnehmer.
Viele Versicherer fragen im Antragsprozess nach dem Geburtsdatum des Versicherungsnehmers – und verweigern automatisiert den Abschluss, wenn die Person unter 18 ist.
Besonderheit bei Online-Abschluss
Beim Abschluss der e roller versicherung über das Internet ist eine Altersverifikation meist technisch eingebunden. Minderjährige können den Prozess also nicht einfach umgehen. Über einen scooter versichern-Vergleich lässt sich der Tarif hingegen bequem von den Eltern auswählen, vergleichen und online abschließen – inklusive Versicherungskennzeichen per Post.
Fazit: Fahren ab 14 – Versicherung abschließen erst ab 18
Du darfst einen E‑Scooter bereits mit 14 Jahren nutzen – doch den Versicherungsvertrag darfst Du erst mit 18 Jahren selbst abschließen. Bis dahin müssen Deine Eltern oder Erziehungsberechtigten die e‑scooter versicherung übernehmen. Ob Haftpflicht oder erweiterter Schutz: Im scooter versichern-Vergleich findest Du schnell den richtigen Tarif – passend für Jugendliche, Berufspendler oder Gelegenheitsfahrer.