Suche

Wel­che Deckungs­sum­me ist bei einer E‑S­coo­ter-Haft­pflicht sinnvoll?

War­um eine soli­de Deckungs­sum­me bei der E‑S­coo­ter-Haft­pflicht so wich­tig ist

Die gesetz­lich vor­ge­schrie­be­ne Haft­pflicht­ver­si­che­rung für Dei­nen e‑scooter deckt alle Schä­den, die Du Drit­ten zufügst. Weil die Scha­dens­sum­men schnell in die Höhe schie­ßen kön­nen – zum Bei­spiel bei schwe­ren Per­so­nen­schä­den oder umfang­rei­chen Sach­be­schä­di­gun­gen – ist eine aus­rei­chend hohe Deckungs­sum­me ent­schei­dend. Beden­ke, dass Dein E‑Scooter laut Gesetz als Kraft­fahr­zeug gilt. Damit haf­test Du im Ernst­fall wie ein Auto­fah­rer. Eine zu nied­rig gewähl­te Deckungs­sum­me könn­te Dich im Unglücks­fall finan­zi­ell stark belas­ten, wenn die Ver­si­che­rung nicht mehr alles abdeckt.

Wel­che Höhe der Deckungs­sum­me gilt als sinnvoll?

Grund­sätz­lich soll­test Du nicht an der fal­schen Stel­le spa­ren, wenn Du Dei­ne e scoo­ter ver­si­che­rung abschließt. Vie­le Ver­si­che­rer bie­ten Min­dest­de­ckun­gen von 1 bis 2 Mil­lio­nen Euro für Per­so­nen- und Sach­schä­den an. Emp­feh­lens­wert sind jedoch Poli­cen mit höhe­ren Sum­men, etwa 5 oder sogar 10 Mil­lio­nen Euro. Der Hin­ter­grund: Kommt es bei einem Unfall zu schwer­wie­gen­den Ver­let­zun­gen, kön­nen Heil­be­hand­lun­gen, Schmer­zens­geld oder gar lebens­lan­ge Ren­ten­zah­lun­gen schnell meh­re­re Mil­lio­nen Euro betra­gen. Eine höhe­re Deckungs­sum­me schützt Dich also vor uner­war­te­ten Kos­ten, die Dei­ne finan­zi­el­le Exis­tenz gefähr­den könnten.

Fak­to­ren, die Dei­ne Ent­schei­dung beeinflussen

  • Per­sön­li­ches Risi­ko: Bist Du viel mit Dei­nem E‑Scooter in der Stadt unter­wegs, erhöht sich sta­tis­tisch die Wahr­schein­lich­keit für Zusam­men­stö­ße oder Unfäl­le. Eine höhe­re Deckung lohnt sich hier eher als bei gele­gent­li­chen Fahrten.

  • Zusätz­li­che Bau­stei­ne: Ent­schei­dest Du Dich neben der Haft­pflicht auch für Teil- oder Voll­kas­ko, zum Bei­spiel für Dei­ne e rol­ler ver­si­che­rung, schützt Du nicht nur ande­re, son­dern auch Dich selbst vor hohen Repa­ra­tur- oder Diebstahlkosten.

  • Preis-Leis­tungs-Ver­hält­nis: Oft ist der Auf­preis für eine höhe­re Deckungs­sum­me im Ver­gleich zum Basis-Tarif rela­tiv gering. Ein Blick in ver­schie­de­ne Ange­bo­te lohnt sich.

Ver­giss zudem nicht, dass Du ein gül­ti­ges e scoo­ter kenn­zei­chen oder e‑scooter kenn­zei­chen brauchst, um sicher­zu­stel­len, dass Dein E‑Scooter auch tat­säch­lich ver­si­chert ist. Ohne die­se Pla­ket­te darfst Du nicht legal im Stra­ßen­ver­kehr unter­wegs sein.

Zusätz­li­che Sicher­heit durch wei­ter­ge­hen­de Versicherungen

Mit einer rei­nen Haft­pflicht bist Du ver­pflich­tet abge­si­chert, wenn Du Schä­den bei Drit­ten ver­ur­sachst. Möch­test Du jedoch auch Dich selbst und Dei­nen Elek­tro­rol­ler absi­chern, kannst Du Dei­ne e‑scooter ver­si­che­rung um Teil­kas­ko oder Voll­kas­ko erwei­tern. Die­se leis­ten bei Dieb­stahl, Van­da­lis­mus, Brand oder selbst ver­ur­sach­ten Schä­den am eige­nen Gefährt. Dabei rich­tet sich die idea­le Höhe der Deckungs­sum­me für Dich vor allem nach dem Wert Dei­nes Scoo­ters und Dei­ner per­sön­li­chen Risikobereitschaft.

Fazit

Bei der Wahl der Deckungs­sum­me für Dei­ne ver­si­che­rung e‑scooter soll­test Du Dich nicht allein auf das gesetz­li­che Mini­mum ver­las­sen. Eine höhe­re Sum­me, zum Bei­spiel 5 oder 10 Mil­lio­nen Euro, bie­tet deut­lich mehr Sicher­heit, ins­be­son­de­re bei schwe­ren Unfall­fol­gen. Infor­mie­re Dich gründ­lich über die ver­schie­de­nen Tari­fe und ver­glei­che das Preis-Leis­tungs-Ver­hält­nis, bevor Du Dei­nen scoo­ter ver­si­chern lässt. So kannst Du Dei­nen e scoo­ter ver­si­chern rund­um sorg­los genie­ßen und bist finan­zi­ell abge­si­chert, egal ob Du täg­lich oder nur gele­gent­lich unter­wegs bist.

Vergleichen Sie die besten E Scooter Versicherungen

Vergleichen Sie die besten Tarife in nur wenigen Minuten, um die optimale Versicherung für Ihre Bedürfnisse zu finden und sicherzustellen, dass Sie den besten Schutz zu einem günstigen Preis erhalten

Folgen Sie uns
Unsere Kundenbewertung
Sie möchten die optimale E-Scooter Versicherung finden?

Gemäß §60 VVG weisen wir auf eine eingeschränkte Versicherer- und Tarifauswahl hin.

Nicht enthalten im Versicherungsvergleich auf www.versicherungsvergleiche.de sind insbesondere Versicherungsunternehmen und deren Tarife, die nicht mit freien Versicherungsmaklern zusammenarbeiten und die dem Makler in der Regel auch keine Informationen zu aktuellen Preisen und Bedingungen zur Verfügung stellen