Welche Laufzeit ist üblich für E‑Scooter-Versicherungskennzeichen – bis März oder bis Februar des Folgejahres?
Versicherungskennzeichen beim E‑Scooter: jährlich gültig – aber nicht beliebig wählbar
Wenn Du Deinen E‑Scooter legal im Straßenverkehr nutzen willst, brauchst Du zwingend ein gültiges Versicherungskennzeichen. Dieses kleine Kennzeichen dokumentiert den Abschluss einer Haftpflichtversicherung – und ist nicht nur gesetzlich vorgeschrieben, sondern auch zeitlich befristet. Die häufig gestellte Frage: Gilt die Versicherung jeweils bis zum 1. März oder bis zum Ende Februar des Folgejahres?
Die Antwort ist eindeutig – und für alle Nutzer verbindlich.
Laufzeit: Immer vom 1. März bis zum letzten Tag im Februar
Die Laufzeit eines E‑Scooter-Versicherungskennzeichens entspricht immer dem Versicherungsjahr und beginnt am 1. März eines Jahres. Sie endet automatisch am letzten Tag im Februar des folgenden Jahres – unabhängig davon, wann Du die Versicherung abschließt. Das bedeutet: Auch wenn Du im Mai oder August einsteigst, endet Deine e‑scooter versicherung immer mit Ablauf des Februars.
Diese gesetzlich geregelte Laufzeit gilt für alle Elektrokleinstfahrzeuge, zu denen auch E‑Scooter, E‑Roller und ähnliche Fahrzeuge zählen.
Was passiert nach Ablauf der Versicherung?
Wenn Deine Versicherung zum Ende Februar endet, darfst Du ab dem 1. März nicht mehr mit Deinem E‑Scooter fahren – es sei denn, Du hast rechtzeitig ein neues Versicherungskennzeichen beantragt. Fährst Du ohne gültige versicherung e‑scooter, begehst Du eine Ordnungswidrigkeit und riskierst empfindliche Strafen, Punkte in Flensburg und möglicherweise sogar eine Anzeige.
Ein Wechsel der e scooter versicherung ist jeweils zum 1. März problemlos möglich – ideal also, um Tarife zu vergleichen und zu einem Anbieter mit besserem Preis-Leistungs-Verhältnis zu wechseln.
Farbwechsel als visuelles Merkmal
Das E‑Scooter-Kennzeichen hat jedes Jahr eine andere Farbe – dadurch kann die Polizei auf einen Blick erkennen, ob der Versicherungsschutz noch gültig ist. Typischerweise wechseln sich drei Farben jährlich ab, z. B. Schwarz – Blau – Grün.
Wenn Dein Kennzeichen also farblich nicht zur aktuellen Jahresfarbe passt, bist Du sofort als „ohne Versicherungsschutz“ unterwegs – mit allen rechtlichen und finanziellen Konsequenzen.
Jetzt vergleichen und pünktlich versichern
Nutze den Start des neuen Versicherungsjahres am 1. März, um mit einem aktuellen e‑scooter versicherung-Vergleich die besten Anbieter zu finden. So sicherst Du Dir nicht nur günstige Beiträge, sondern auch idealen Versicherungsschutz und ein rechtzeitig geliefertes Kennzeichen.
Fazit: Versicherungskennzeichen gelten immer bis Ende Februar – dann ist Schluss
Das Versicherungsjahr für Deinen E‑Scooter läuft gesetzlich geregelt vom 1. März bis zum 28./29. Februar des Folgejahres. Danach endet der Schutz automatisch – und Du brauchst ein neues Kennzeichen. Wer ohne gültige e roller versicherung unterwegs ist, riskiert Strafen und bleibt bei Unfällen auf allen Kosten sitzen. Vergleiche jetzt die besten Tarife und sichere Dir rechtzeitig ein neues scooter versichern-Angebot – für maximale Sicherheit und sorgenfreien Fahrspaß im neuen Versicherungsjahr.