Suche

Wel­che Leis­tun­gen bie­tet die pri­va­te Unfall­ver­si­che­rung im Ausland?

Die pri­va­te Unfall­ver­si­che­rung bie­tet auch im Aus­land umfas­sen­den Schutz und leis­tet bei Unfäl­len, die wäh­rend eines Auf­ent­halts außer­halb des Hei­mat­lan­des pas­sie­ren. Die­ser welt­wei­te Schutz ist beson­ders wich­tig für Men­schen, die viel rei­sen – sei es pri­vat, beruf­lich oder für sport­li­che Akti­vi­tä­ten. Hier erfährst du, wel­che Leis­tun­gen die pri­va­te Unfall­ver­si­che­rung im Aus­land bie­tet und wor­auf du ach­ten solltest.

1. Welt­wei­ter Versicherungsschutz

Die meis­ten Unfall­ver­si­che­run­gen bie­ten stan­dard­mä­ßig welt­wei­ten Schutz an. Das bedeu­tet, dass du auch bei Unfäl­len im Aus­land Anspruch auf Leis­tun­gen hast. Der Ver­si­che­rungs­schutz umfasst Unfäl­le im Urlaub, auf Geschäfts­rei­sen und bei län­ge­ren Auslandsaufenthalten.

2. Leis­tun­gen im Ausland

Die pri­va­te Unfall­ver­si­che­rung zahlt im Aus­land grund­sätz­lich die glei­chen Leis­tun­gen wie im Inland, darunter:

  • Inva­li­di­täts­leis­tung: Ein­ma­li­ge Aus­zah­lung bei dau­er­haf­ter Beein­träch­ti­gung. Die Höhe der Aus­zah­lung rich­tet sich nach dem Inva­li­di­täts­grad und der ver­ein­bar­ten Versicherungssumme.
  • Unfall­ren­te: Monat­li­che Zah­lun­gen bei einer dau­er­haf­ten Inva­li­di­tät, die zu einer Arbeits­un­fä­hig­keit führt.
  • Kran­ken­haus­ta­ge­geld und Gene­sungs­geld: Die­se Leis­tun­gen wer­den gezahlt, wenn du nach einem Unfall im Kran­ken­haus behan­delt wirst.
  • Todes­fall­leis­tung: Im Fal­le eines töd­li­chen Unfalls wird die ver­ein­bar­te Sum­me an die Hin­ter­blie­be­nen ausgezahlt.
  • Kos­me­ti­sche Ope­ra­tio­nen: Kos­ten für kos­me­ti­sche Ein­grif­fe zur Wie­der­her­stel­lung des Aus­se­hens nach einem Unfall wer­den oft übernommen.

3. Zusätz­li­che Leis­tun­gen für Unfäl­le im Ausland

Eini­ge Unfall­ver­si­che­run­gen bie­ten spe­zi­el­le Zusatz­leis­tun­gen für Aus­lands­un­fäl­le, darunter:

  • Ber­gungs- und Ret­tungs­kos­ten: Über­nah­me der Kos­ten, wenn eine Ber­gung oder Ret­tung not­wen­dig ist, z. B. in den Ber­gen oder auf See.
  • Rück­trans­port: Kos­ten­über­nah­me für den medi­zi­nisch not­wen­di­gen Rück­trans­port in das Hei­mat­land, wenn eine Behand­lung vor Ort nicht mög­lich oder sinn­voll ist.
  • Not­fall­ser­vice: Unter­stüt­zung durch einen 24-Stun­den-Not­ruf­ser­vice, der bei orga­ni­sa­to­ri­schen und medi­zi­ni­schen Fra­gen hilft.
  • Dol­met­scher- und Über­set­zungs­diens­te: Unter­stüt­zung bei der Kom­mu­ni­ka­ti­on im Aus­land, um die ärzt­li­che Ver­sor­gung und Abspra­chen mit medi­zi­ni­schem Per­so­nal zu erleichtern.

4. Ein­schrän­kun­gen und Ausnahmen

Obwohl die pri­va­te Unfall­ver­si­che­rung welt­weit gül­tig ist, gibt es eini­ge Punk­te, die du beach­ten solltest:

  • Auf­ent­halts­dau­er: Man­che Ver­si­che­run­gen beschrän­ken den welt­wei­ten Schutz auf eine bestimm­te Dau­er, z. B. maxi­mal 12 Mona­te pro Auslandsaufenthalt.
  • Gefähr­li­che Regio­nen: Unfäl­le, die in Kriegs- oder Kri­sen­ge­bie­ten pas­sie­ren, sind häu­fig aus­ge­schlos­sen oder erfor­dern eine zusätz­li­che Versicherung.
  • Risi­ko­rei­che Akti­vi­tä­ten: Extrem­sport­ar­ten oder ande­re risi­ko­rei­che Akti­vi­tä­ten könn­ten nur mit spe­zi­el­len Zusatz­ver­ein­ba­run­gen gedeckt sein.

5. Unter­schie­de zwi­schen Anbietern

Die Leis­tun­gen im Aus­land kön­nen je nach Ver­si­che­rungs­an­bie­ter und Tarif vari­ie­ren. Ein Unfall­ver­si­che­rung Ver­gleich hilft dir dabei, den pas­sen­den Anbie­ter zu fin­den, der dei­nen Anfor­de­run­gen ent­spricht und dir im Aus­land den gewünsch­ten Schutz bietet.

6. Tipps für den Auslandsschutz

  • Prü­fe die Ver­trags­be­din­gun­gen: Stel­le sicher, dass dein Tarif die gewünsch­ten Leis­tun­gen im Aus­land beinhaltet.
  • Ergän­zen­der Rei­se­schutz: Falls dei­ne Unfall­ver­si­che­rung bestimm­te Leis­tun­gen im Aus­land nicht abdeckt, kann eine zusätz­li­che Rei­se­kran­ken­ver­si­che­rung sinn­voll sein.
  • Not­fall­kon­tak­te bereit­hal­ten: Es ist rat­sam, die Kon­takt­da­ten dei­ner Ver­si­che­rung mit­zu­füh­ren, um im Not­fall schnell reagie­ren zu können.

Fazit

Die pri­va­te Unfall­ver­si­che­rung bie­tet dir auch im Aus­land umfas­sen­den Schutz, der von Inva­li­di­täts­leis­tun­gen bis hin zu Rück­trans­port­kos­ten rei­chen kann. Ein Unfall­ver­si­che­rung Ver­gleich hilft dir dabei, die pas­sen­de Poli­ce zu fin­den, die die gewünsch­ten Aus­lands­leis­tun­gen ent­hält und dir im Ernst­fall die not­wen­di­ge Absi­che­rung bietet.

Vergleichen Sie die besten Unfallversicherung Angebote

Vergleichen Sie die besten Tarife in nur wenigen Minuten, um die optimale Versicherung für Ihre Bedürfnisse zu finden und sicherzustellen, dass Sie den besten Schutz zu einem günstigen Preis erhalten

Folgen Sie uns
Unsere Kundenbewertung
Sie möchten die optimale Unfallversicherung finden?

Gemäß §60 VVG weisen wir auf eine eingeschränkte Versicherer- und Tarifauswahl hin.

Nicht enthalten im Versicherungsvergleich auf www.versicherungsvergleiche.de sind insbesondere Versicherungsunternehmen und deren Tarife, die nicht mit freien Versicherungsmaklern zusammenarbeiten und die dem Makler in der Regel auch keine Informationen zu aktuellen Preisen und Bedingungen zur Verfügung stellen