Suche

Wel­che pri­va­te Unfall­ver­si­che­rung bie­tet den bes­ten Schutz bei Auslandsreisen?

Eine pri­va­te Unfall­ver­si­che­rung, die spe­zi­ell für Aus­lands­rei­sen geeig­net ist, bie­tet umfas­sen­den Schutz bei Unfäl­len, die wäh­rend der Rei­se pas­sie­ren – sei es bei Frei­zeit­ak­ti­vi­tä­ten, im Hotel oder beim Erkun­den frem­der Län­der. Die­se Tari­fe sor­gen dafür, dass Du auch außer­halb Deutsch­lands finan­zi­ell abge­si­chert bist und Leis­tun­gen wie Inva­li­di­täts­zah­lun­gen, Rück­trans­port und Sofort­hil­fen in Anspruch neh­men kannst.


Wich­ti­ge Kri­te­ri­en für die Unfall­ver­si­che­rung bei Auslandsreisen

Bei der Wahl einer pri­va­ten Unfall­ver­si­che­rung für den Schutz auf Rei­sen soll­test Du auf fol­gen­de Aspek­te achten:

  1. Welt­wei­ter Schutz:
    • Die Unfall­ver­si­che­rung soll­te glo­bal gel­ten und nicht auf Deutsch­land oder Euro­pa beschränkt sein.
    • Rund-um-die-Uhr-Schutz unab­hän­gig vom Grund des Auf­ent­halts (z. B. Urlaub, Geschäfts­rei­se oder Stu­di­um im Ausland).
  2. Inva­li­di­täts­leis­tun­gen:
    • Eine hohe Ver­si­che­rungs­sum­me für den Inva­li­di­täts­fall sorgt dafür, dass Du bei dau­er­haf­ten Beein­träch­ti­gun­gen aus­rei­chend abge­si­chert bist.
    • Tari­fe mit Pro­gres­si­on bie­ten über­pro­por­tio­nal hohe Aus­zah­lun­gen bei schwe­ren Verletzungen.
  3. Rück­trans­port­kos­ten:
    • Die Über­nah­me der Kos­ten für einen medi­zi­nisch not­wen­di­gen Rück­trans­port nach Deutsch­land ist essenziell.
    • Man­che Tari­fe bie­ten sogar den Rück­trans­port bei weni­ger schwer­wie­gen­den Ver­let­zun­gen an.
  4. Zusatz­leis­tun­gen:
    • Leis­tun­gen wie Ber­gungs­kos­ten, Kran­ken­haus­ta­ge­geld oder Sofort­hil­fen bei schwe­ren Ver­let­zun­gen sind beson­ders auf Rei­sen nützlich.
    • Deckung für Extrem­sport­ar­ten oder risi­ko­rei­che Akti­vi­tä­ten, falls die­se Teil der Rei­se sind.
  5. Assis­tance-Leis­tun­gen:
    • Unter­stüt­zung bei der Orga­ni­sa­ti­on von Arzt­be­su­chen, Kran­ken­haus­auf­ent­hal­ten oder Rück­rei­sen im Ernstfall.
    • 24/7‑Hotline für schnel­le Hil­fe im Ausland.

Emp­foh­le­ne Anbie­ter für Auslandsreisen

Eini­ge Ver­si­che­rer bie­ten spe­zi­el­le Tari­fe oder Erwei­te­run­gen, die ide­al für Rei­sen ins Aus­land sind:

  1. Han­se­Mer­kur:
    • Umfas­sen­der welt­wei­ter Schutz mit hoher Flexibilität.
    • Über­nah­me von Rück­trans­port­kos­ten und zusätz­li­chen Leis­tun­gen für Not­fäl­le im Ausland.
  2. Alli­anz:
    • Bie­tet indi­vi­du­el­le Tari­fe für Aus­lands­rei­sen mit glo­ba­lem Schutz und umfang­rei­chen Zusatzleistungen.
    • Optio­na­ler Schutz für Extremsportarten.
  3. Signal Iduna:
    • Attrak­ti­ve Tari­fe mit welt­wei­ter Gül­tig­keit und zusätz­li­chen Leis­tun­gen wie Assis­tance-Ser­vices und Krankenhaustagegeld.
  4. HUK-COBURG:
    • Fle­xi­ble Tari­fe, die auf die Bedürf­nis­se von Rei­sen­den abge­stimmt sind, ein­schließ­lich Schutz bei Unfäl­len im Ausland.
  5. Inter­Risk:
    • Hohe Ver­si­che­rungs­sum­men und Pro­gres­sio­nen für Inva­li­di­täts­fäl­le im Ausland.

Fazit

Für Aus­lands­rei­sen ist eine pri­va­te Unfall­ver­si­che­rung mit glo­ba­lem Schutz, umfang­rei­chen Zusatz­leis­tun­gen und Rück­trans­port­op­tio­nen unver­zicht­bar. Mit einem Unfall­ver­si­che­rung Ver­gleich kannst Du Tari­fe fin­den, die opti­mal auf Dei­ne Rei­se­be­dürf­nis­se abge­stimmt sind. Ach­te dar­auf, dass der Tarif Dei­ne bevor­zug­ten Akti­vi­tä­ten und Län­der abdeckt, damit Du sor­gen­frei rei­sen kannst.

Vergleichen Sie die besten Unfallversicherung Angebote

Vergleichen Sie die besten Tarife in nur wenigen Minuten, um die optimale Versicherung für Ihre Bedürfnisse zu finden und sicherzustellen, dass Sie den besten Schutz zu einem günstigen Preis erhalten

Folgen Sie uns
Unsere Kundenbewertung
Sie möchten die optimale Unfallversicherung finden?

Gemäß §60 VVG weisen wir auf eine eingeschränkte Versicherer- und Tarifauswahl hin.

Nicht enthalten im Versicherungsvergleich auf www.versicherungsvergleiche.de sind insbesondere Versicherungsunternehmen und deren Tarife, die nicht mit freien Versicherungsmaklern zusammenarbeiten und die dem Makler in der Regel auch keine Informationen zu aktuellen Preisen und Bedingungen zur Verfügung stellen