Suche

Wel­che pri­va­te Unfall­ver­si­che­rung bie­tet die bes­te Glie­derta­xe für Sportler?

Eine pri­va­te Unfall­ver­si­che­rung mit einer erwei­ter­ten Glie­derta­xe ist für Sport­ler beson­ders wich­tig, da sie bei dau­er­haf­ten Beein­träch­ti­gun­gen durch Sport­un­fäl­le eine höhe­re finan­zi­el­le Absi­che­rung bie­tet. Die Glie­derta­xe legt fest, wie viel Pro­zent der ver­ein­bar­ten Ver­si­che­rungs­sum­me für den Ver­lust oder die Beein­träch­ti­gung eines bestimm­ten Kör­per­teils oder Sin­nes­or­gans gezahlt wer­den. Eine erwei­ter­te Glie­derta­xe erhöht die­se Wer­te, was spe­zi­ell bei Sport­ver­let­zun­gen sinn­voll ist, da die­se oft zu schwer­wie­gen­den Beein­träch­ti­gun­gen füh­ren können.


Was zeich­net die bes­te Glie­derta­xe für Sport­ler aus?

  1. Höhe­re Inva­li­di­täts­gra­de:
    • Eine erwei­ter­te Glie­derta­xe bie­tet höhe­re Pro­zent­wer­te für wich­ti­ge Kör­per­tei­le, die für Sport­ler essen­zi­ell sind, wie Hän­de, Arme, Bei­ne oder die Wirbelsäule.
  2. Indi­vi­du­el­le Anpas­sung:
    • Die Glie­derta­xe kann bei eini­gen Anbie­tern indi­vi­du­ell ange­passt wer­den, um den beson­de­ren Bedürf­nis­sen und Risi­ken von Sport­lern gerecht zu werden.
  3. Zusätz­li­che Pro­gres­si­on:
    • Vie­le Ver­si­che­rer kom­bi­nie­ren die erwei­ter­te Glie­derta­xe mit Pro­gres­si­ons­re­ge­lun­gen, um bei schwe­ren Ver­let­zun­gen über­pro­por­tio­na­le Leis­tun­gen zu ermöglichen.

Anbie­ter mit der bes­ten Glie­derta­xe für Sportler

  1. Han­se­Mer­kur:
    • Bie­tet eine erwei­ter­te Glie­derta­xe mit beson­ders hohen Pro­zent­wer­ten für Sportler.
    • Bei­spie­le: Ver­lust eines Arms bis zu 80 % (statt 70 %), Ver­lust eines Beins bis zu 75 % (statt 60 %).
  2. Alli­anz:
    • Fle­xi­ble Tari­fe mit indi­vi­du­el­ler Anpas­sung der Glie­derta­xe, spe­zi­ell für Extremsportarten.
    • Beson­de­re Zusatz­leis­tun­gen wie Ber­gungs­kos­ten und Sofort­hil­fen bei Sportverletzungen.
  3. HUK-COBURG:
    • Attrak­ti­ve Tari­fe mit über­durch­schnitt­li­cher Glie­derta­xe für wich­ti­ge Kör­per­tei­le und Sinnesorgane.
    • Bei­spiel: Ver­lust eines Dau­mens bis zu 30 % (statt 20 %).
  4. Signal Iduna:
    • Spe­zia­li­sier­te Tari­fe für Sport­ler, die sowohl eine erwei­ter­te Glie­derta­xe als auch hohe Pro­gres­sio­nen umfassen.
  5. Inter­Risk:
    • Bekannt für leis­tungs­star­ke Glie­derta­xen mit außer­ge­wöhn­lich hohen Deckungs­sum­men, ide­al für Sport­ler mit hohem Verletzungsrisiko.

Wich­ti­ge Kri­te­ri­en bei der Wahl einer Glie­derta­xe für Sportler

  1. Hohe Pro­zent­wer­te:
    • Wäh­le einen Anbie­ter, der über­durch­schnitt­lich hohe Wer­te in der Glie­derta­xe anbie­tet, z. B.: 
      • Ver­lust eines Arms: 80 % statt 70 %.
      • Ver­lust eines Beins: 75 % statt 60 %.
      • Ver­lust eines Auges: 60 % statt 50 %.
  2. Kom­bi­na­ti­on mit Pro­gres­si­on:
    • Ach­te auf eine Pro­gres­si­ons­re­ge­lung (min­des­tens 350 %), die die Aus­zah­lung bei schwer­wie­gen­den Inva­li­di­tä­ten signi­fi­kant erhöht.
  3. Zusatz­op­tio­nen:
    • Tari­fe mit Kran­ken­haus­ta­ge­geld, kos­me­ti­schen Ope­ra­tio­nen oder Ber­gungs­kos­ten sind für Sport­ler beson­ders sinnvoll.
  4. Fle­xi­bi­li­tät bei Sport­ar­ten:
    • Eini­ge Anbie­ter schlie­ßen ris­kan­te Sport­ar­ten (z. B. Klet­tern, Tau­chen, Motor­sport) aus. Prü­fe, ob Dein Sport aus­drück­lich mit­ver­si­chert ist.

Bei­spiel für eine erwei­ter­te Glie­derta­xe mit Progression

Kör­per­teil Stan­dard-Glie­derta­xe Erwei­ter­te Gliedertaxe Mit Pro­gres­si­on (500 %) bei 100 % Invalidität
Arm 70 % 80 % 400 % der Versicherungssumme
Bein 60 % 75 % 375 % der Versicherungssumme
Auge 50 % 60 % 300 % der Versicherungssumme

Bei­spiel:

  • Ver­si­che­rungs­sum­me: 100.000 Euro
  • Ver­let­zung: Ver­lust eines Beins
  • Stan­dard-Glie­derta­xe: 60 % × 100.000 = 60.000 Euro
  • Erwei­ter­te Glie­derta­xe: 75 % × 100.000 = 75.000 Euro
  • Mit Pro­gres­si­on (500 %): 75 % × 5 × 100.000 = 375.000 Euro

Fazit

Eine pri­va­te Unfall­ver­si­che­rung mit einer erwei­ter­ten Glie­derta­xe und Pro­gres­si­on bie­tet Sport­lern opti­ma­len Schutz vor den finan­zi­el­len Fol­gen schwe­rer Ver­let­zun­gen. Anbie­ter wie Han­se­Mer­kur, Alli­anz und HUK-COBURG bie­ten maß­ge­schnei­der­te Tari­fe, die auf die Bedürf­nis­se von Sport­lern abge­stimmt sind. Ein Unfall­ver­si­che­rung Ver­gleich hilft Dir, die bes­ten Ange­bo­te zu fin­den und Dich umfas­send abzusichern.

Vergleichen Sie die besten Unfallversicherung Angebote

Vergleichen Sie die besten Tarife in nur wenigen Minuten, um die optimale Versicherung für Ihre Bedürfnisse zu finden und sicherzustellen, dass Sie den besten Schutz zu einem günstigen Preis erhalten

Folgen Sie uns
Unsere Kundenbewertung
Sie möchten die optimale Unfallversicherung finden?

Gemäß §60 VVG weisen wir auf eine eingeschränkte Versicherer- und Tarifauswahl hin.

Nicht enthalten im Versicherungsvergleich auf www.versicherungsvergleiche.de sind insbesondere Versicherungsunternehmen und deren Tarife, die nicht mit freien Versicherungsmaklern zusammenarbeiten und die dem Makler in der Regel auch keine Informationen zu aktuellen Preisen und Bedingungen zur Verfügung stellen