Viele Versicherer bieten in ihren privaten Unfallversicherungen die Option einer Unfallrente an, die bei dauerhafter Invalidität infolge eines Unfalls eine monatliche Zahlung sicherstellt. Die Höhe und Bedingungen dieser Rente variieren je nach Anbieter und Tarif.
Anbieter mit Unfallrenten-Option
- Allianz: Bietet flexible Tarife mit der Möglichkeit, eine Unfallrente individuell zu vereinbaren.
- HUK-COBURG: Ermöglicht die Integration einer Unfallrente in den Versicherungsschutz.
- AXA: Stellt Tarife bereit, die eine monatliche Unfallrente bei Invalidität beinhalten.
- Signal Iduna: Bietet umfassende Unfallversicherungen mit der Option auf eine Unfallrente.
- R+V Versicherung: Ermöglicht die Absicherung durch eine Unfallrente bei dauerhafter Beeinträchtigung.
Wichtige Aspekte bei der Auswahl
- Höhe der Unfallrente: Die monatliche Rentenzahlung sollte Deinen individuellen Bedürfnissen entsprechen.
- Invaliditätsgrad: Beachte, ab welchem Grad der Invalidität die Rente ausgezahlt wird.
- Leistungsdauer: Einige Tarife bieten lebenslange Zahlungen, andere sind zeitlich begrenzt.
- Zusatzleistungen: Manche Versicherer bieten zusätzliche Leistungen wie Soforthilfen oder Rehabilitationsmaßnahmen an.
Fazit
Die Integration einer Unfallrente in die private Unfallversicherung kann eine sinnvolle Ergänzung sein, um finanzielle Sicherheit bei dauerhafter Invalidität zu gewährleisten. Ein detaillierter Vergleich der Angebote hilft Dir, den passenden Tarif für Deine Bedürfnisse zu finden.