Eine private Unfallversicherung, die bei Berufsunfähigkeit zahlt, bietet eine erweiterte Absicherung für den Fall, dass ein Unfall dazu führt, dass Du dauerhaft nicht mehr in Deinem Beruf arbeiten kannst. Diese Leistung ist jedoch nicht standardmäßig in jeder privaten Unfallversicherung enthalten, sondern häufig als Zusatzbaustein erhältlich.
Unterschiede zwischen Unfallversicherung und Berufsunfähigkeitsversicherung
Während die Berufsunfähigkeitsversicherung ein umfassendes Schutzpaket für sämtliche Ursachen der Berufsunfähigkeit (Unfälle und Krankheiten) bietet, konzentriert sich die private Unfallversicherung ausschließlich auf unfallbedingte Berufsunfähigkeit. Wenn Du Dich nur gegen berufliche Einschränkungen durch Unfälle absichern möchtest, ist eine Unfallversicherung mit Berufsunfähigkeitsklausel eine sinnvolle Ergänzung.
Voraussetzungen für die Leistung bei Berufsunfähigkeit
Damit eine private Unfallversicherung bei Berufsunfähigkeit zahlt, müssen folgende Bedingungen erfüllt sein:
- Unfallbedingte Ursache: Die Berufsunfähigkeit muss direkt durch einen Unfall hervorgerufen werden.
- Invaliditätsgrad: Je nach Tarif ist ein bestimmter Grad der Invalidität (z. B. 50 %) erforderlich, um als berufsunfähig zu gelten.
- Zusatzbaustein Berufsunfähigkeit: Einige Versicherer bieten spezielle Tarife oder Zusatzmodule an, die bei Berufsunfähigkeit eine monatliche Rente oder eine Einmalzahlung vorsehen.
Typische Leistungen bei berufsunfallbedingter Berufsunfähigkeit
- Einmalzahlung: Eine hohe Invaliditätsleistung, die sich nach dem Grad der Berufsunfähigkeit richtet.
- Unfallrente: Eine monatliche Zahlung, die dazu dient, den Einkommensverlust auszugleichen.
- Zusatzleistungen: Unterstützung bei Umschulungen, medizinische Rehabilitation oder finanzielle Hilfe für Anpassungen im Berufsumfeld.
Empfohlene Anbieter für Unfallversicherungen mit Berufsunfähigkeitsleistung
Einige Versicherer bieten Tarife, die Leistungen bei unfallbedingter Berufsunfähigkeit enthalten oder als Zusatzbaustein integriert werden können:
- HanseMerkur: Bietet Tarife mit einer Unfallrente und optionalen Leistungen bei Berufsunfähigkeit.
- Allianz: Ermöglicht die Kombination von Unfallversicherung mit spezifischen Bausteinen für berufliche Einschränkungen.
- HUK-COBURG: Bekannt für flexible Tarife, die auf verschiedene Bedürfnisse zugeschnitten werden können.
- Signal Iduna: Spezielle Tarife für Selbstständige und Angestellte, die bei unfallbedingter Berufsunfähigkeit eine Rente zahlen.
Vorteile einer Unfallversicherung mit Berufsunfähigkeitsleistung
- Gezielter Schutz: Deckt die finanziellen Folgen ab, wenn ein Unfall Deine berufliche Tätigkeit unmöglich macht.
- Ergänzung zur Berufsunfähigkeitsversicherung: Kann bestehende Versicherungen sinnvoll ergänzen oder als kostengünstige Alternative genutzt werden.
- Flexibilität: Die Auszahlung kann als Rente, Einmalzahlung oder eine Kombination beider Formen erfolgen.
Fazit
Eine private Unfallversicherung mit Leistungen bei Berufsunfähigkeit ist eine wertvolle Absicherung, insbesondere für Personen mit körperlich anstrengenden oder risikoreichen Berufen. Ein Unfallversicherung Vergleich hilft Dir, die besten Tarife zu finden, die eine Berufsunfähigkeitsrente oder andere zusätzliche Leistungen bieten.