Suche

Wel­che pri­va­te Unfall­ver­si­che­rung zahlt bei Berufsunfähigkeit?

Eine pri­va­te Unfall­ver­si­che­rung, die bei Berufs­un­fä­hig­keit zahlt, bie­tet eine erwei­ter­te Absi­che­rung für den Fall, dass ein Unfall dazu führt, dass Du dau­er­haft nicht mehr in Dei­nem Beruf arbei­ten kannst. Die­se Leis­tung ist jedoch nicht stan­dard­mä­ßig in jeder pri­va­ten Unfall­ver­si­che­rung ent­hal­ten, son­dern häu­fig als Zusatz­bau­stein erhältlich.

Unter­schie­de zwi­schen Unfall­ver­si­che­rung und Berufsunfähigkeitsversicherung

Wäh­rend die Berufs­un­fä­hig­keits­ver­si­che­rung ein umfas­sen­des Schutz­pa­ket für sämt­li­che Ursa­chen der Berufs­un­fä­hig­keit (Unfäl­le und Krank­hei­ten) bie­tet, kon­zen­triert sich die pri­va­te Unfall­ver­si­che­rung aus­schließ­lich auf unfall­be­ding­te Berufs­un­fä­hig­keit. Wenn Du Dich nur gegen beruf­li­che Ein­schrän­kun­gen durch Unfäl­le absi­chern möch­test, ist eine Unfall­ver­si­che­rung mit Berufs­un­fä­hig­keits­klau­sel eine sinn­vol­le Ergänzung.

Vor­aus­set­zun­gen für die Leis­tung bei Berufsunfähigkeit

Damit eine pri­va­te Unfall­ver­si­che­rung bei Berufs­un­fä­hig­keit zahlt, müs­sen fol­gen­de Bedin­gun­gen erfüllt sein:

  1. Unfall­be­ding­te Ursa­che: Die Berufs­un­fä­hig­keit muss direkt durch einen Unfall her­vor­ge­ru­fen werden.
  2. Inva­li­di­täts­grad: Je nach Tarif ist ein bestimm­ter Grad der Inva­li­di­tät (z. B. 50 %) erfor­der­lich, um als berufs­un­fä­hig zu gelten.
  3. Zusatz­bau­stein Berufs­un­fä­hig­keit: Eini­ge Ver­si­che­rer bie­ten spe­zi­el­le Tari­fe oder Zusatz­mo­du­le an, die bei Berufs­un­fä­hig­keit eine monat­li­che Ren­te oder eine Ein­mal­zah­lung vorsehen.

Typi­sche Leis­tun­gen bei berufs­un­fall­be­ding­ter Berufsunfähigkeit

  • Ein­mal­zah­lung: Eine hohe Inva­li­di­täts­leis­tung, die sich nach dem Grad der Berufs­un­fä­hig­keit richtet.
  • Unfall­ren­te: Eine monat­li­che Zah­lung, die dazu dient, den Ein­kom­mens­ver­lust auszugleichen.
  • Zusatz­leis­tun­gen: Unter­stüt­zung bei Umschu­lun­gen, medi­zi­ni­sche Reha­bi­li­ta­ti­on oder finan­zi­el­le Hil­fe für Anpas­sun­gen im Berufsumfeld.

Emp­foh­le­ne Anbie­ter für Unfall­ver­si­che­run­gen mit Berufsunfähigkeitsleistung

Eini­ge Ver­si­che­rer bie­ten Tari­fe, die Leis­tun­gen bei unfall­be­ding­ter Berufs­un­fä­hig­keit ent­hal­ten oder als Zusatz­bau­stein inte­griert wer­den können:

  • Han­se­Mer­kur: Bie­tet Tari­fe mit einer Unfall­ren­te und optio­na­len Leis­tun­gen bei Berufsunfähigkeit.
  • Alli­anz: Ermög­licht die Kom­bi­na­ti­on von Unfall­ver­si­che­rung mit spe­zi­fi­schen Bau­stei­nen für beruf­li­che Einschränkungen.
  • HUK-COBURG: Bekannt für fle­xi­ble Tari­fe, die auf ver­schie­de­ne Bedürf­nis­se zuge­schnit­ten wer­den können.
  • Signal Iduna: Spe­zi­el­le Tari­fe für Selbst­stän­di­ge und Ange­stell­te, die bei unfall­be­ding­ter Berufs­un­fä­hig­keit eine Ren­te zahlen.

Vor­tei­le einer Unfall­ver­si­che­rung mit Berufsunfähigkeitsleistung

  • Geziel­ter Schutz: Deckt die finan­zi­el­len Fol­gen ab, wenn ein Unfall Dei­ne beruf­li­che Tätig­keit unmög­lich macht.
  • Ergän­zung zur Berufs­un­fä­hig­keits­ver­si­che­rung: Kann bestehen­de Ver­si­che­run­gen sinn­voll ergän­zen oder als kos­ten­güns­ti­ge Alter­na­ti­ve genutzt werden.
  • Fle­xi­bi­li­tät: Die Aus­zah­lung kann als Ren­te, Ein­mal­zah­lung oder eine Kom­bi­na­ti­on bei­der For­men erfolgen.

Fazit

Eine pri­va­te Unfall­ver­si­che­rung mit Leis­tun­gen bei Berufs­un­fä­hig­keit ist eine wert­vol­le Absi­che­rung, ins­be­son­de­re für Per­so­nen mit kör­per­lich anstren­gen­den oder risi­ko­rei­chen Beru­fen. Ein Unfall­ver­si­che­rung Ver­gleich hilft Dir, die bes­ten Tari­fe zu fin­den, die eine Berufs­un­fä­hig­keits­ren­te oder ande­re zusätz­li­che Leis­tun­gen bieten.

Vergleichen Sie die besten Unfallversicherung Angebote

Vergleichen Sie die besten Tarife in nur wenigen Minuten, um die optimale Versicherung für Ihre Bedürfnisse zu finden und sicherzustellen, dass Sie den besten Schutz zu einem günstigen Preis erhalten

Folgen Sie uns
Unsere Kundenbewertung
Sie möchten die optimale Unfallversicherung finden?

Gemäß §60 VVG weisen wir auf eine eingeschränkte Versicherer- und Tarifauswahl hin.

Nicht enthalten im Versicherungsvergleich auf www.versicherungsvergleiche.de sind insbesondere Versicherungsunternehmen und deren Tarife, die nicht mit freien Versicherungsmaklern zusammenarbeiten und die dem Makler in der Regel auch keine Informationen zu aktuellen Preisen und Bedingungen zur Verfügung stellen