Suche

Wel­che pri­va­te Unfall­ver­si­che­rung zahlt bei Unfäl­len durch gefähr­li­che Hobbys?

Eine pri­va­te Unfall­ver­si­che­rung, die Unfäl­le durch gefähr­li­che Hob­bys abdeckt, ist ide­al für Per­so­nen, die Akti­vi­tä­ten mit erhöh­tem Risi­ko aus­üben. Dazu gehö­ren Hob­bys wie Fall­schirm­sprin­gen, Klet­tern, Tau­chen oder Motor­sport. Sol­che Ver­si­che­run­gen bie­ten umfas­sen­den Schutz vor finan­zi­el­len Belas­tun­gen durch Ver­let­zun­gen oder dau­er­haf­te Inva­li­di­tät, die aus risi­ko­rei­chen Frei­zeit­ak­ti­vi­tä­ten resultieren.


Was zeich­net eine Unfall­ver­si­che­rung für gefähr­li­che Hob­bys aus?

  1. Erwei­ter­ter Ver­si­che­rungs­schutz:
    • Der Tarif soll­te expli­zit gefähr­li­che Hob­bys abde­cken, da die­se in Stan­dard­ver­trä­gen häu­fig aus­ge­schlos­sen sind.
  2. Inva­li­di­täts­leis­tung:
    • Eine hohe Grund­sum­me kom­bi­niert mit Pro­gres­si­on (z. B. 350 % oder 500 %) sorgt für aus­rei­chen­de finan­zi­el­le Unter­stüt­zung bei schwe­re­ren Verletzungen.
  3. Unfall­ren­te:
    • Regel­mä­ßi­ge monat­li­che Zah­lun­gen sichern bei dau­er­haf­ter Inva­li­di­tät den Lebens­un­ter­halt, beson­ders wenn das Hob­by eine Ein­kom­mens­quel­le ist (z. B. semi-pro­fes­sio­nel­ler Motorsport).
  4. Sofort­leis­tung:
    • Schnel­le Aus­zah­lung bei Ver­let­zun­gen wie Kno­chen­brü­chen oder Bän­der­ris­sen, die typi­scher­wei­se bei gefähr­li­chen Hob­bys auftreten.
  5. Zusatz­leis­tun­gen:
    • Leis­tun­gen wie Ber­gungs­kos­ten, Kran­ken­haus­ta­ge­geld und kos­me­ti­sche Ope­ra­tio­nen sind beson­ders wich­tig bei ris­kan­ten Aktivitäten.

Bei­spie­le für gefähr­li­che Hob­bys und deren Versicherungsschutz

Gefähr­li­ches Hobby Typi­sche Risiken Abde­ckung bei geeig­ne­ten Tarifen
Fall­schirm­sprin­gen Kno­chen­brü­che, Wirbelsäulenverletzungen Inva­li­di­täts­leis­tung, Bergungskosten
Klet­tern (Indoor & Outdoor) Stür­ze, Brüche Inva­li­di­täts­leis­tung, Progression
Tau­chen Dekom­pres­si­ons­un­fäl­le, Verletzungen Sofort­leis­tun­gen, Krankenhaustagegeld
Motor­sport Stür­ze, Ver­let­zun­gen durch Kollision Hohe Inva­li­di­täts­leis­tung, Unfallrente
Extrem­sport­ar­ten Viel­fäl­ti­ge Verletzungsrisiken Zusätz­li­che Deckung erforderlich

Anbie­ter mit spe­zi­el­len Tari­fen für gefähr­li­che Hobbys

  1. Han­se­Mer­kur:
    • Fle­xi­ble Tari­fe mit erwei­ter­ter Deckung für gefähr­li­che Frei­zeit­ak­ti­vi­tä­ten wie Tau­chen oder Klettern.
  2. Alli­anz:
    • Indi­vi­du­ell anpass­ba­re Tari­fe mit umfang­rei­cher Abde­ckung und Zusatz­op­tio­nen für risi­ko­rei­che Hobbys.
  3. HUK-COBURG:
    • Attrak­ti­ve Tari­fe, die sich spe­zi­ell auf Hob­bys wie Motor­sport und Out­door-Akti­vi­tä­ten konzentrieren.
  4. Signal Iduna:
    • Erwei­ter­te Tari­fe mit Leis­tun­gen für Extrem­sport­ar­ten und Zusatz­leis­tun­gen wie kos­me­ti­sche Operationen.
  5. Inter­Risk:
    • Leis­tungs­star­ke Tari­fe, die selbst für pro­fes­sio­nel­le Risi­ko­s­port­ar­ten hohe Deckun­gen bieten.

Wor­auf soll­test Du achten?

  1. Ein­schluss gefähr­li­cher Hob­bys:
    • Ach­te dar­auf, dass Dein Hob­by expli­zit in den Ver­si­che­rungs­be­din­gun­gen ein­ge­schlos­sen ist, da vie­le Stan­dard­ta­ri­fe risi­ko­rei­che Akti­vi­tä­ten ausschließen.
  2. Hohe Ver­si­che­rungs­sum­me und Pro­gres­si­on:
    • Wäh­le eine Ver­si­che­rungs­sum­me von min­des­tens 200.000 Euro und Pro­gres­si­on (z. B. 350 % oder 500 %) für umfas­sen­den Schutz bei schwe­ren Verletzungen.
  3. Zusatz­leis­tun­gen:
    • Tari­fe mit Sofort­hil­fen, Ber­gungs­kos­ten und Kran­ken­haus­ta­ge­geld bie­ten zusätz­li­che Absicherung.
  4. Rund-um-die-Uhr-Schutz:
    • Die Unfall­ver­si­che­rung soll­te welt­weit und rund um die Uhr gül­tig sein, ins­be­son­de­re wenn Du Dein Hob­by auch im Aus­land ausübst.

Fazit

Eine pri­va­te Unfall­ver­si­che­rung mit erwei­ter­ter Deckung für gefähr­li­che Hob­bys ist essen­zi­ell, um Dich vor den finan­zi­el­len Fol­gen von Unfäl­len bei risi­ko­rei­chen Akti­vi­tä­ten zu schüt­zen. Anbie­ter wie Han­se­Mer­kur, Alli­anz und Signal Iduna bie­ten Tari­fe, die spe­zi­ell auf Extrem­sport­ler und Men­schen mit risi­ko­rei­chen Frei­zeit­ak­ti­vi­tä­ten zuge­schnit­ten sind. Ein Unfall­ver­si­che­rung Ver­gleich hilft Dir, den bes­ten Tarif für Dein Hob­by zu finden.

Vergleichen Sie die besten Unfallversicherung Angebote

Vergleichen Sie die besten Tarife in nur wenigen Minuten, um die optimale Versicherung für Ihre Bedürfnisse zu finden und sicherzustellen, dass Sie den besten Schutz zu einem günstigen Preis erhalten

Folgen Sie uns
Unsere Kundenbewertung
Sie möchten die optimale Unfallversicherung finden?

Gemäß §60 VVG weisen wir auf eine eingeschränkte Versicherer- und Tarifauswahl hin.

Nicht enthalten im Versicherungsvergleich auf www.versicherungsvergleiche.de sind insbesondere Versicherungsunternehmen und deren Tarife, die nicht mit freien Versicherungsmaklern zusammenarbeiten und die dem Makler in der Regel auch keine Informationen zu aktuellen Preisen und Bedingungen zur Verfügung stellen