Suche

Wel­che pri­va­te Unfall­ver­si­che­rung zahlt bei Unfäl­len durch Sport?

Eine pri­va­te Unfall­ver­si­che­rung, die spe­zi­ell Unfäl­le durch Sport abdeckt, ist beson­ders wich­tig für Per­so­nen, die regel­mä­ßig Sport trei­ben oder risi­ko­rei­che Frei­zeit­ak­ti­vi­tä­ten aus­üben. Die­se Ver­si­che­run­gen bie­ten finan­zi­el­len Schutz bei Ver­let­zun­gen oder Inva­li­di­tät, die durch Sport­un­fäl­le ver­ur­sacht wer­den, und schlie­ßen oft auch risi­ko­rei­che­re Sport­ar­ten wie Klet­tern, Moun­tain­bi­king oder Tau­chen ein.


Leis­tun­gen einer Unfall­ver­si­che­rung bei Sportunfällen

  1. Inva­li­di­täts­leis­tung:
    • Bei dau­er­haf­ten Beein­träch­ti­gun­gen durch einen Sport­un­fall wird eine ein­ma­li­ge Inva­li­di­täts­leis­tung gezahlt, die auf Basis der ver­ein­bar­ten Ver­si­che­rungs­sum­me und des Inva­li­di­täts­gra­des berech­net wird.
  2. Pro­gres­si­on:
    • Tari­fe mit Pro­gres­si­on stei­gern die Aus­zah­lung über­pro­por­tio­nal bei höhe­ren Inva­li­di­täts­gra­den. Das ist beson­ders bei schwe­ren Sport­ver­let­zun­gen sinnvoll.
  3. Unfall­ren­te:
    • Monat­li­che Ren­ten­zah­lun­gen, wenn ein Sport­un­fall zu einer dau­er­haf­ten Inva­li­di­tät führt und der Betrof­fe­ne nicht mehr arbei­ten kann.
  4. Sofort­leis­tung:
    • Vie­le Tari­fe bie­ten Sofort­hil­fen bei bestimm­ten Ver­let­zun­gen wie Kno­chen­brü­chen oder Bänderrissen.
  5. Zusatz­leis­tun­gen:
    • Ber­gungs­kos­ten, Kran­ken­haus­ta­ge­geld und Kos­ten­über­nah­me für kos­me­ti­sche Ope­ra­tio­nen sind nütz­li­che Ergänzungen.

Anbie­ter für Unfall­ver­si­che­run­gen mit Sportabdeckung

  1. Han­se­Mer­kur:
    • Umfas­sen­der Schutz für Sport­un­fäl­le mit optio­na­len Zusatz­leis­tun­gen wie Pro­gres­si­on und Soforthilfe.
  2. Alli­anz:
    • Indi­vi­du­ell anpass­ba­re Tari­fe, die auch Extrem­sport­ar­ten und risi­ko­rei­che Akti­vi­tä­ten abdecken.
  3. HUK-COBURG:
    • Attrak­ti­ve Tari­fe mit spe­zi­el­len Leis­tun­gen für Unfäl­le beim Freizeitsport.
  4. Signal Iduna:
    • Tari­fe, die sowohl Frei­zeit­sport als auch Wett­kampf­sport­ar­ten abde­cken, mit fle­xi­blen Zusatzoptionen.
  5. Inter­Risk:
    • Leis­tungs­star­ke Tari­fe, die beson­ders hohe Deckungs­sum­men und Pro­gres­si­on für Sport­un­fäl­le bieten.

Wel­che Sport­ar­ten sind in der Regel versichert?

  • Frei­zeit­sport­ar­ten:
    • Akti­vi­tä­ten wie Jog­gen, Rad­fah­ren, Wan­dern oder Fuß­ball sind bei den meis­ten Unfall­ver­si­che­run­gen auto­ma­tisch eingeschlossen.
  • Risi­ko­rei­che­re Sport­ar­ten:
    • Extrem­sport­ar­ten wie Klet­tern, Tau­chen oder Para­gli­ding erfor­dern oft eine zusätz­li­che Absi­che­rung oder spe­zi­el­le Tarife.
  • Aus­schlüs­se:
    • Bei pro­fes­sio­nel­lem Wett­kampf­sport oder Motor­sport kön­nen Ein­schrän­kun­gen bestehen. Hier soll­te im Ver­si­che­rungs­ver­trag genau geprüft wer­den, wel­che Sport­ar­ten ver­si­chert sind.

Wich­ti­ge Kri­te­ri­en bei der Auswahl

  1. Hohe Ver­si­che­rungs­sum­me:
    • Wäh­le eine aus­rei­chen­de Inva­li­di­täts­grund­sum­me (z. B. min­des­tens 150.000 Euro), da die Ver­let­zungs­ri­si­ken beim Sport oft schwer­wie­gen­de Fol­gen haben können.
  2. Pro­gres­si­on:
    • Tari­fe mit Pro­gres­si­ons­stu­fen von 350 % oder 500 % sind emp­feh­lens­wert, um bei schwe­ren Inva­li­di­tä­ten eine über­pro­por­tio­na­le Aus­zah­lung zu erhalten.
  3. Zusatz­leis­tun­gen:
    • Ach­te auf Ange­bo­te mit Kran­ken­haus­ta­ge­geld, Ber­gungs­kos­ten und Sofort­leis­tun­gen bei typi­schen Sportverletzungen.
  4. Rund-um-die-Uhr-Schutz:
    • Der Schutz soll­te welt­weit und rund um die Uhr gel­ten, unab­hän­gig davon, ob der Unfall beim Sport, im Urlaub oder im All­tag passiert.

Fazit

Eine pri­va­te Unfall­ver­si­che­rung mit spe­zi­el­ler Deckung für Sport­ler bie­tet opti­ma­len Schutz vor den finan­zi­el­len Fol­gen von Sport­un­fäl­len. Anbie­ter wie Han­se­Mer­kur, Alli­anz, HUK-COBURG und Signal Iduna bie­ten umfas­sen­de Tari­fe, die spe­zi­ell auf die Bedürf­nis­se von Sport­lern zuge­schnit­ten sind. Ein Unfall­ver­si­che­rung Ver­gleich hilft Dir, die bes­ten Tari­fe für Dei­ne indi­vi­du­el­len Anfor­de­run­gen zu fin­den, damit Du Dei­ne sport­li­chen Akti­vi­tä­ten ohne Sor­ge genie­ßen kannst.

Vergleichen Sie die besten Unfallversicherung Angebote

Vergleichen Sie die besten Tarife in nur wenigen Minuten, um die optimale Versicherung für Ihre Bedürfnisse zu finden und sicherzustellen, dass Sie den besten Schutz zu einem günstigen Preis erhalten

Folgen Sie uns
Unsere Kundenbewertung
Sie möchten die optimale Unfallversicherung finden?

Gemäß §60 VVG weisen wir auf eine eingeschränkte Versicherer- und Tarifauswahl hin.

Nicht enthalten im Versicherungsvergleich auf www.versicherungsvergleiche.de sind insbesondere Versicherungsunternehmen und deren Tarife, die nicht mit freien Versicherungsmaklern zusammenarbeiten und die dem Makler in der Regel auch keine Informationen zu aktuellen Preisen und Bedingungen zur Verfügung stellen